• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Digital Traincontroller update von 9 Gold auf 10 Gold

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

klan05

Foriker
Beiträge
53
Reaktionen
25 1
Ort
chemnitz
Hallo zusammen
Ich muss mal blöd fragen. Ich hatte mich entsclossen meine TC 9Gold auf TC 10Gold updaten. Hatte letztes Jahr gelesen, dies würde etwa 139,-€ kosten. Jetzt, wo ich es machen wolte soll es über 500,-€ kosten. Da kann ich mir ja gleich den TC 10 Gold neu hollen und hab den 9ner noch auf Reserve. Habt Ihr da andere Info's?

MfG
André
 
Ich vermute die Preisliste bei Freiwald ist etwas irreführend. Die dort aufgeführten 539,- EUR sind für das Upgrade von Bronze, Silver und Gold gleich. Hier steht noch was entscheidendes:
Anwender, die bereits eine Lizenz für TrainController™oder TrainProgrammerVersion 7 bis 9 oder eine Edition von TrainControllerVersion 10.0 von uns erworbenhaben, haben grundsätzlich, d.h. von Ausnahmefällen abgesehen, die Möglichkeit, einegegenüber der Vollversion im Preis herabgesetzte Upgrade-Lizenz für Version 10 vonTrainController™bzw. TrainProgrammer™zu erwerben.

Den tatsächlichen Preis vielleicht mal bei Hr. Freiwald erfragen. Gerne das Ergebnis hier posten.
 
Andernorts wurde insbesondere die Internetabhängigkeit vom TC10 ausgiebig diskutiert. Will sagen: hat der Herr Freiwald keine Lust (oder Möglichkeit) mehr, funktioniert die Modellbahn nicht mehr.
Da kann ich mir ja gleich den TC 10 Gold neu hollen und hab den 9ner noch auf Reserve.
Meines Wissens muss man bei einem Upgrade den Dongle zurückgeben. Wenn du hingegen das Geld in eine neue Vollversion steckst, solltest du vielleicht eine alternative Software in Betracht ziehen, wo du auch die vollen Nutzungsrechte ohne Einschränkungen hast. Zudem würde ich eine Pro-/Contraliste TC9/TC10 erstellen. Für die wenigsten Bestandsanlagen haben die Neuerungen in TC10 einen Mehrwert.

Gruss, iwii
 
Hallo
Danke für euere Antworten.
Da bleiben wir bei der alten Version und geben das Geld für was anderes aus.

MfG
André
 
Meines Wissens nach "genügt" der Nachweis der Zerstörung des Sticks per Foto.
Was Pro/Contra angeht stimme ich Dir zu. Bei mir überwog Contra.
Hallo,


nein, dass reicht offenbar nicht. Ich habe seit 3 Jahren meinen Anlage wieder aufgebaut und wollte sie ans Laufen bringen, jedoch ist der USB Stick durchgebrannt. (hatte ihn im EDV Shop) Ich habe das sachlich Herrn Freiwald erörtert und als Antwort kam nur: "Dann müssen Sie auf V10 gehen!" Es gibt seit 1,5 Jahren keinen Umtausch mehr der USB Sticks und er müsse ja auch Geld verdienen.
So jetzt stehe ich vor der Wahl: 550€ ausgeben für V10 und einer Online Lizenz, oder eine andere Software beschaffen und dort von vorne anfangen. Beides ist besch****. Oder gibt es noch jemanden, der seinen USB nicht mehr braucht?
Was würdet ihr machen?


Schöne Grüße,
Enrico.
 
@knuddelfisch: Komisch, ich habe vor ein paar Tagen schon daran gedacht, dass es Dich mal gab. Also lebst Du noch. Schön von Dir wieder zu hören.
 
Beides ist besch****. Oder gibt es noch jemanden, der seinen USB nicht mehr braucht?
Was würdet ihr machen?
Hallo, das ist schwierig für einen Außenstehenden, weil es immer eine sehr persönliche Entscheidung ist.
Du hast bzw. hattest die Version 9,
da kann man nicht einfach einen Stick mit Version 7 nehmen und das alte 9´er Projekt wieder ans Laufen nehmen.
Weiterhin kommt hin zu, so weit mir bekannt ist, dass Du mit einen "fremd" erworbenen Stick keinen Support erhälst.
Die Version 10 ist auf Gedeih und Verderb vom Internetzugang abhängig.
Bekannte von mir hatten unlängst damit ein Problem, weil nicht der eigene Internetzugang,
sondern der des Freiwald-Servers auf Grund eines Stromausfalles beim lokalen Versorger unerreichbar war.
Den Fehler musste erst mal finden. Mir gefällt dieses Betreibermodell auch nicht.
Ich würde auf WDP oder iTrain gehen. Oder Rocrail. Oder?
Da müsste man gut sondieren, womit Du am dichtesten an TrainController ran kommst.
In einer gewissen Weise fängst Du dann leider von vorn an. Und ja, Geld legste dabei auch hin. (außer bei Rocrail)
Einen Einfall habe ich aber doch noch:
Suche doch nach Umsteiger oder frage in einem eigenen Beitrag da nach, auch in anderen Moba-Foren.
LG
 
Brauchst du unbedingt 9? Möglich das ich was tun könnte bei 7 Gold. Wie geschrieben - vielleicht möglich.
Ja, ich habe alles in V9 und brauche auch die Funktionen für der Drehscheibe, etc.

@knuddelfisch: Komisch, ich habe vor ein paar Tagen schon daran gedacht, dass es Dich mal gab. Also lebst Du noch. Schön von Dir wieder zu hören.
Hi Frank,


ja, ich habe seit 4 Jahren nicht viel gemacht, da wir umgezogen sind und andere Sache Prio hatten. Ich bin aber schon mit meinem Jungs an einem Anbau dran und jetzt wollten wir eigentlich etwas die Züge fahren lassen und den neuen Abschnitt programmieren...
Ich schreibe mal wieder was in meinem alten Thread!


Grüße!!

Einen Einfall habe ich aber doch noch:
Suche doch nach Umsteiger oder frage in einem eigenen Beitrag da nach, auch in anderen Moba-Foren.
LG
Ja, dass war auch einer meiner Gedanken. Wer hat einen alten TC USB Dongel und braucht ihn nicht mehr. Würde ihn auch zu einem gewissen Preis übernehmen, wenn er noch funktioniert... ;-)

Brauchst du unbedingt 9? Möglich das ich was tun könnte bei 7 Gold. Wie geschrieben - vielleicht möglich.
Die USB Dongel waren aber glaube ich für alle Versionen gleich. Ich brauchte immer nur einen Lizenzschlüssel, um auf die neue Version zu migrieren. Oder?
 
nur einen Lizenzschlüssel,
Der muss aber zum Dongle passen. Und zur Version. Sonst könnte man die Dongles einfach kopieren.
Deshalb geht man heutzutage den Weg übers Internet, kein Aufwand in der Produktion, höhere Sicherheit (für den Hersteller!).
 
Das würde mich - für den Fall der Fälle - evtl. auch interessieren. (nur glaube ich nicht daran)

Den Update-Preis von TC9-Gold auf TC10-Gold finde ich von Freiwald etwas daneben.
 
... die Preiserhöhung hatte Herr Freiwald lange vorher angekündigt. Der Kundenstamm wird bei ihm auch nicht mehr wesentlich wachsen, also legt er seine Kosten anders um.
In meinem Dunstkreis hat auch jemand das Thema regelmäßiges Update in den Hintergrund gerückt, weil anderes als das Hobby wichtig war. Nun ist er Rentner und will wieder mehr machen. Nach langen Überlegen hat auch er in den sauren Apfel gebissen und teuer nachbestellt. Aber bei einer Anlage (HO) mit über 150 Weichen, 360m Gleis, Drehscheibe etc. ist der Zeitaufwand immens, um alles in ein neues Steuerungsprogramm zu implementieren, die wollte er lieber mit fahren und anderen Basteleien verbringen.
 
Mir wird wahrscheinlich die v9 reichen. Aber was bleibt dann, wenn sich der Stick, wie bei @knuddelfisch, ins Jenseits verabschiedet.
 
Das geht alles nur solange die Leute bereit sind, diese Preise zu bezahlen und ich kenne genügend, die Teilweise sehr unzufrieden sind, vor allen, wenn einfach in der Steuerung was geändert wird, ohne das es dokumentiert ist und man immer erst in der Community nachlesen muss. Ob der der Preis gerechtfertigt ist oder nicht muss jeder für sich entscheiden. Wenn ich an die Preise von Photoshop damals denke, ist es noch Preiswert, schade ist nur, das Vereine wie Ehrenamtliche genauso zur Kasse gebeten werden, wie alle anderen.
Aber es ist halt der Marktführer unter den Steuerprogrammen neben I-Train
 
Die meiste (Entwicklungs-) Arbeit wurde ja schon geleistet. Jetzt stehen nur noch kleine Fehlerkorrekturen und Optimierungen an. Gut, beim Wechsel des Betriebssystems muss wieder mehr geleistet werden.
 
... jeder Marktführer nutzt es aus ... siehe auch MS
Die Entscheidung muss jeder für sich treffen ... fange ich mit dem Programm an, bin ich gefangen und evtl. auch gehangen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben