Hallo Gemeinde,
ich habe mir eine BR 52.80 zugelegt, mit der ich sehr zufrieden bin. Wie immer gibt es natürlich ein aber: Der Vorläufer neigt in Kurven (Radien > 310mm)zum sehr schnellen herausspringen. Habt ihr einen Tipp wie man ihn besser an das Gleis heftet. Ich hatte die Idee an den Vorläufer einen Magnet zu kleben. Hab ihr ein ähnliches Problem und wie habt ihr es gelöst?
Zweite Frage: mein anderen Maschinen habe ich alle mit Bausätzen von Bogusch umgerüstet. Jetzt ist mein BR 52.80 natürlich zu schnell. Wie kann man die Geschwindigkeit herabsetzen? Ich muss dazu sagen, dass ich analog fahre.
Viele Grüße aus Leipzig
LoMü
ich habe mir eine BR 52.80 zugelegt, mit der ich sehr zufrieden bin. Wie immer gibt es natürlich ein aber: Der Vorläufer neigt in Kurven (Radien > 310mm)zum sehr schnellen herausspringen. Habt ihr einen Tipp wie man ihn besser an das Gleis heftet. Ich hatte die Idee an den Vorläufer einen Magnet zu kleben. Hab ihr ein ähnliches Problem und wie habt ihr es gelöst?
Zweite Frage: mein anderen Maschinen habe ich alle mit Bausätzen von Bogusch umgerüstet. Jetzt ist mein BR 52.80 natürlich zu schnell. Wie kann man die Geschwindigkeit herabsetzen? Ich muss dazu sagen, dass ich analog fahre.
Viele Grüße aus Leipzig
LoMü