• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Sammelt noch einer Privatbahnmodelle?

Remus, meinst du mich? Ich kann dich beruhigen, die ITL 118 habe ich.
 
Hallo Leuts,

Nettes Thema... :D Ich habe die ITL 118 001 und 118 004. Es sollen aber noch ein paar ITL Maschinen dazu kommen, so es der Geldbeutel zu lässt. Weiterhin hab ich noch den Taurus der MWB.

Gruß Stephan
 
@FLO

Mir fiel auf, dass die von Dir mit Fotos vorgestellten Loks auf demselben (?!) Anlagenstück präsentiert werden wie bei ebay.

Thomas
 
@ TT-Fahrer

Es ist die 118 004, die ich habe... Werde bei Gelegenheit mal :foto: machen... Kann aber dauern, da daheim gelagert... Dachte , dass das keinen interessiert :D...

Gruß Stephan
 
Da ich Epoche III/IV sammle, kommt Privatbahn nicht in Frage, allerdings hätte ich mir auch gern mal die PEG zusammengesammelt und hätte mir eines von vielen schönen Fleckchen der Prignitz nachgebaut. Die Prignitz ist sozusagen mein zweites Zuhause und es gibt viele schöne Bahnmotive.
 
So na denn will ich mal auch mein Senf dazu steuern ;)

Ich bin zwar in ertser Linie DR Ep III/IV Fahrer aber die EKO TRANS hat es mir angetan,kein wunder fährt sie doch quasi vor meiner Haustür Tag und Nacht vorbei ;)
So kann ich die WL 143 001 EKO TRANS von Tillig und die DE300.02 von Roco mein eigen nennen.
Des weiteren liegen V60 und V100 bei DerController.de schon zum Lackieren bereit.(ebenfalls EKO)
3 Ludi fehlen noch um die Lokszustände zu zeigen wie die beiden Ludis vom EKO rum gefahren sind (242 001 und DE300.02 sind gemeint)
Danach folgen noch mal je 1x V60 und V100 (bei Arcelor fahren die halt mit 2 verschieden Bauchbinden ;) )
und die schwarze V100 der rt & Logistik würde mich och noch reizen.
genauso wie einige 185er von Privatbahnen, mal sehn welche Kühn alles raus bringt ;)

Mfg Raik
 
Die Piko Taurüssel fallen mir noch ein:
Pe Cargo
Porsche
DHL
MWB (hier gab es auch von Tillig/MBS ein MWB Krokodil/Eisenschwein)

Scandlines und PE Cargo Horo`s von Tillig/Kühn
142-001 der MTEG oder so

Die Südzucker, die V100 DLW Meiningen, ne Kö gabs noch...
IMO Trans, EBW Cargo, EfW (SpieleMax?) als DB V200
 
Da hast du recht, schön bunt sind sie trotzdem ;-)
Dispo Loks sind aber wenigstens privat.
Mir ist noch die RAG 92er? von Tillig und das BKK Bitterfeld ES eingefallen, weiterhin die Leuna 107/V180 - wobei die ja doch irgendwie Staatseigentum waren ;-)
Zählt die 52.8 für die Dampflokfreunde auch als Privatbahn?
 
@lucky ludmilla .. Habe bei mir auch nochmal geschaut ... die Tillig BKK habe ich auch noch und dann habe ich noch im Keller liegen die Tillig 109 028-1 PE CARGO und die Tillig 109-1 Scandlines. An die drei habe ich garnicht mehr gedacht. Mfg FLO
 
FLO, die V180 SP20 von Spitzke hast du nicht, ist zumindest nicht in der Liste. Das ist nicht gut.

Hallo R.S Ja ich weiß ...aber die werde ich ja auch nicht mehr bekommen. Naja man kann halt nicht alles haben ODER?

@lucky ludmilla Jo die Laubak is schon in der Liste ::: Und die Kuh habe ich auch vergessen.. Weser Bahn 1001 Habe ich auch Gehört aber meiner Frau.. SCHADE. Mfg
 
@H-Transport Hast Du nichts anders zu tun als zu motzen??? Wenn Du richtig lesen würdest dann müßte Dir aufgefallen sein das ich zwei versch. Leute angesprochen habe. Mfg
 
Ich wollt Dich nur drauf hinweisen, dass Du Dich auf dünnem Eis bewegst und Dir gleichzeitig den Vorschlag geben, dass man die Beiträge auch im Nachgang ergänzen kann.

Daniel
 
Das mit dem dünnen Eis versteh ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht.
Daniel, das kann man auch anders sagen. :braue: Im übrigen lässt sich das auch mit einer PN hinter den Kulissen klären.
 
Na einer muss ja den Mod raushängen lassen, wegen einer Lappalie so ein Wind, das ist doch lächerlich. Auch wenn ich Daniel durchaus verstehen kann, es macht immer der Ton die Musik!
 
Zurück
Oben