• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Umfrage Roco BR44 der aktuellen Serie auf BTTB Gleis

Was ich nicht so richtig verstehen will ist, warum man nicht irgendwann mal mit der Zeit geht und die Anlage entsprechend mal auf R310 anpasst.
 
Darf schon gesagt werden. Schon R310 wirkt auf mich qualvoll mit modernen Schlepptenderloks (Ausnahme BTTB 35.10).
Mir ist klar, dass nicht jeder den Platz hat, dann kann man aber das Rollmaterial anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nicht so richtig verstehen will ist, warum man nicht irgendwann mal mit der Zeit geht und die Anlage entsprechend mal auf R310 anpasst.
Ich z.B. fahre ja jeden Freitag auf einem 60 cm bereiten Tisch ... und mit nicht wenigen Modellen Deines Arbeitgebers :)
Und Roco hat z.B. in seinem Katalog Neuheiten 2024 als auch 2025 ALLEs Fahrzeuge die mindestens R286 befahren können.

Und ich werde bestimmt nicht die Eisenbahnplatte von mir mit den 286er Radien umbauen (passt vom Platz und Gleislayout gar nicht) ... dann fahren diese entweder gar nicht oder nur auf der Platte mit min R310. :cool:
 
Was heißt hier schon wieder? 🤔
Naja, weil das jedesmal aufploppt, wenn einer nur irgendwie erwähnt, dass er noch auf Blechgleisen unterwegs ist, mit denen was bauen will, die irgendwie mag, oder was auch immer! Und leider nicht nur als gut gemeinten Hinweis und das war es dann, sondern oft mit belehrender Atitüde. Genau das sah ich am Horizont wieder aufziehen! :boeller:Ich halte es da eher mit dem alten Fritzen, der jeden nach seiner Fasson seelig werden lassen wollte! ;)

Beste Grüße in das Wochenende!
 
Zurück
Oben