• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Rmms664 Tillig 15590 bzw. im Startset 01203 Fragen und Antworten

...ich hab hier noch originale Drehgestelle für Güterwagen von Tillig rumzuliegen, die kann ich bei meinen Bausätzen nicht unterbauen, habe mir welche von Schirmer geholt, also wenn benötigt einfach melden.
 
Noch einmal:

Der Wagen mag vergriffen und von Tillig in Kooperation mit wem auch immer hergestellt worden sein, aber die Drehgestelle sind ganz normale Minden-Siegen-Drehgestelle aus dem Tillig-Baukasten, die auch weiterhin an Tillig-Produkten verwendet werden, so z.B. unter dem Schiebewandwagen Art.-Nr. 15830.

Die Antwort von Tillig ist zwar im Grunde nicht falsch, geht aber konkret an der Sache vorbei.

Obwohl mein MIFA-Fahrrad schon über 30 Jahre alt ist und nicht mehr hergestellt wird, kann ich z.B. passende Glühlampen noch heute erwerben...

MfG
 
Hallo!

Du kannst in Deinem Profil auch die letzten von Dir angesehenen Beiträge nachschlagen. Wir schicken niemandem oder gar allen Postern deswegen PN. Sorry.

Daniel
 
Zurück
Oben