• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Rail Lab in TT

Rail Lab in TT (von Tillig)


  • Umfrageteilnehmer
    106
  • Umfrage geschlossen .
ich will nicht streiten aber :traudich:............
hier das Original
das Model
'das langegezogene Gitter in der Brüstung' ist auf der andere Seite...
 
sollte seinerzeit über Per an einen gewissen M. Tillig weitergeleitet worden sein.
Ist es auch. "Man überlegt".

Inneneinrichtung
anderer Fronttürbereich
andere Los-Festfenster-Kombination.
fehlendes Dachlüftergitter "Gangseite" Handbremsende, das sitzt auf der anderen Seite
zwei Unterbaukästen weniger auf der Gangseite
Abteilseite vom Unterbau viel zusätzlich
zwei fehlende Dachlüfter am Steuerkopfende
eine zusätzliche Dachantenne am HBE
zusätzliche Frontgriffstange (nun hjeweils eine auf beiden Seiten unter Stirnfenster)
ferner noch die Modellmängel:
falsche Stirnseite am HBE
fehlender Tritt an der Steuerkopffront unter linker Pufferverkleidung
Sollte ab Werk machbar sein
Stört mich weniger
Mit Ätzteilen machbar?
Fronttürbereich und falsche Stirnseite, darunter kann ich mir nicht wirklich was vorstellen.
 
Die vordere Schwenkschiebetür eines IR-Wagens hat das Raillab nicht. Dort ist eine massive fensterlose Tür eingesetzt worden.

Die Rückwand des IR-Steuerwagens entspricht der der originalen Halberstädter Seitengangwagen und nicht der modernisierten IR-Form mit den hoch stehenden Schlußlichtern.
 
Ihr habt doch Bestimmt das beim AKKT Treffen dem guten Mann mit
nach Sebnitz gegen. Was hat er dazu gesagt?
 
er wusste das das Modell mit Kompromissen behaftet sein wird. "Aber wenns gewünscht wird, warum sollten wir es den TT-Bahnern vorenthalten." :applaus:
 
Zurück
Oben