• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Pimp mei BR81

Das geb ich mal an den TTino weiter ;D der 2. Prototyp war noch nicht perfekt und der 3. liegt schon ne Weile bei ihm "um das Projekt schneller voran zu treiben". Aber Tino hat glaub ich grad den Garten zu jäten, oder...
 
So, hab grad von TTion die Info das der schon lange fertig ist und alles passt. Ist wohl nur die Info verschütt gegangen. Also werd ich den mal auf einen Film friemeln und dann geht es los.
 
Über die Digitalzentrale wird wie immer der Vertriebsweg sein. Wenn die Entwicklung durch ist, geb ich das in Yves Hände. Sobald er dort im Shop ist, melden wir ihn hier auch im oben angepinnten Neuheitenfred.
 
Der Dikusch hat am Wochenende die angehängten Bilder von TTinos Prototyp gemacht:
 

Anhänge

  • Tino(01)klein.jpg
    Tino(01)klein.jpg
    274,4 KB · Aufrufe: 517
  • Tino(02)klein.jpg
    Tino(02)klein.jpg
    230,8 KB · Aufrufe: 548
Na die sieht doch gleich besser aus :ja:

Was mich persönlich noch stören würde, das ist die schräge Bodenplatte, die sich bis unter die Pufferbohlen zieht, aber das ist ja der Kupplungshalterung geschuldet.

mfg Poldij
 
... und vorne?

Sieht wirklich sehr gut aus. Kein Vergleich zu vorher. Aber die vordere Pufferbohle mit den scheußlichen Treppen schreit ja gerade nach Veränderung!

Thomas
 
...so etwa?
(von mir etwa 1985 umgebaut)
 

Anhänge

  • BR81.jpg
    BR81.jpg
    243,9 KB · Aufrufe: 333
  • BR81g.jpg
    BR81g.jpg
    215,2 KB · Aufrufe: 284
  • BR81v.jpg
    BR81v.jpg
    270,6 KB · Aufrufe: 334
Na bei dir fehlen sie ja ganz.
Aber die Teile für vorn sind auch in Arbeit, Tritte und Leitern sowie die Pufferbohlenabdeckung.
 
@Grischan

Das hatte ich fast erwartet. Sonst würde das neue Erscheinungsbild doch zu sehr gestört. Top-Arbeit!

Thomas
 
Hier meine Variante der BR 81 von BTTB:

proxy.php


Ich habe die häßlichen Treppchen weggefeilt und die Rauchkammerstütze von der BR 80 von Roco eingebaut. Die Pufferbohle ist von Kuswa. Die Rückseite harret noch des Ätzteiles von Grischan.
Natürlich müssen da noch neue Lokschilder dran und die Steuerung ist eigentlich auch nicht das Wahre.
 
und die Steuerung ist eigentlich auch nicht das Wahre.

Desterwegen liegt meine noch im RAW... dauerhaft.
Hat jemand schon eine neue Steuerung gemacht? Grischan:traudich:. Na und dann die Puschen...wird wohl eine Großbaustelle die Kleine.

Aber was Ihr bis jetzte auf die Beine gestellt habt, gefällt mir sehr gut.
 
@sterntahler
Pufferbohlen, Kohlekasten, Steuerung, Räder...
Im Ende hilft doch nur Auswechseln zwischen den Puffern :)
Aus dem Grund lasse ich sie so fahren wie sie ist- es fehlt die Zeit und die Motivation für eine Überarbeitung, die dann doch vom hundertsten ins tausendste führt.
Gruß vom Heizer
 
Ich denke ja. Es hat ein bissel geklemmt, weil ich meine 81 beim probieren und anpassen vollständig zerschlossert habe. Jetzt hab ich 3 neue alte Loks als Nachschub bekommen und bin wieder mit Nachdruck dran. Pufferbohle mit Rangiertritten und Aufstiegsleitern, sowie der kleine Umlauf sind schon von der Konstruktion her durchdacht und müssen nur noch an die genauen Maße angepasst werden.
 
@Grischan

gibt es denn schon Neuigkeiten von der 81er Ätzplatine?
:zwinker:- großes Interesse zu haben ich bekunde -:zustimm:
 
Da werd ich mal ne Bank überfallen und bring die dicke Mappe mit.HiHi
In kürze gibts in meinen Fred mal die gepimpte 86 606 zu sehen.
Wo ich Depp leider die schon fertige Led-Laternen-Pufferbohle beim Platzschaffen für den Lichtleiter des 3.Spitzenlichts zur Sau gemacht habe.:kotz:
 
Hallo :)

Ich wollt jetzt keinen neuen Thread zur BR 81 aufmachen. Ich hab da nur nen kleines Anliegen. An Eure krassen Umbauten wag ich mich noch nicht ran. Obwohl ich das echt geil find! So mal zur Bohne^^

Ich hab mir ne BR81 von BTTB oder Zeuke erstanden, das Teil ist wahrscheinlich bei mir das erste mal gelaufen :fasziniert: , Schrauben und Gehäuse sind alle ohne Spuren gewesen. Laut verkäufer stand die auch nur in der Vitrine, der Herr löst seine Sammlung auf oder sowas in der Art.

Nur find ich die nen bissl laut als ich die nen paar Runden fahren lassen hab, und ab und zu sind auch nen paar funken/blitze an den Rädern gekommen. Ist das normal? Die Lok ist analog. Nuja ich bin Stolz wie Oskar drauf, nur laut ist sie irgendwie oder kommt mir das nur so vor, im Gegensatz zu meiner alten H0 Diesellok rattert die kleine ganz schön. Kann man da was tun?

Und ja Eure zurüstteile, kann ich die eventuell schonmal ordern für die Zukunft? Vielleicht trau ich es mir irgendwann mal zu :)

MfG Heppy™
 
Zurück
Oben