• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Pimp mei BR81

Grischan

Foriker
Beiträge
11.345
Reaktionen
2.143 6
Ort
Dresden
Hier mal kurz erste Berichte von der Porbeätzung für den in Arbeit befindlichen Superungsbausatz für die BR81 (BR 86 soll dann davon abgeleitet werden). Mit den Zurüstteilen bin ich soweit zufrieden, aber beim Beseitigen der Leitern und angespritzten Griffe gehen teilweise auch die Nieten mit flöten. Deshalb werde ich die komplette Rückwand mitmachen. Sie ist ja jetzt quasi schon vorhanden als Bohrschablone. Nur die Nietenreihen und der Kasten müssen noch dazu.

Den langen Tritt und das Rohr unter dem Führerhaus hab ich auch entfernt. Das soll alles freistehend werden. Damit die Aufstiegsgriffe an ihren Platz kömmen mußte auch die Tür weichen. Ist aber alles natürlich als Ätzteil da und wird jetzt anprobiert.

Na seht selbst:
 

Anhänge

  • Tender zugerüstet 1. Versuch.1.jpg
    Tender zugerüstet 1. Versuch.1.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 766
  • Tender zugerüstet 1. Versuch.2.jpg
    Tender zugerüstet 1. Versuch.2.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 673
Br 81

Na, das sieht doch super aus! Leider habe ich keine BR 81.
Aber was nicht ist kann ja noch werden. Wenn die Teile auch bei
der BR 86 zu verwenden sind, da hätte ich Interesse!!!
 
feine Sache :top:
Spätestens bei der 86 bin ich auch dabei. Die trifft ja den Nerv der DRler eher als die 81 ;)

mfg Poldij, sehr beeindruckt
 
Grischan das ist absolute Spitze !!! Du kannst mich schon mal für den Umbausatz der BR81 vormerken. Ich habe zwar keine, aber jetzt werde ich mir eine organisieren und das wird dann ein toller Umbau.

PS: Natürlich bin ich auch bei einem Umbausatz für die BR86 dabei !!!!
 
Das sieht echt klasse aus. :respekt:
Ich nehm dann auch dann auch jeweils ein Satz für die BR81 und 86.
Mfg Mathias
 
Wo ich das Gehäuse mit offener Tür sehe, kommt mir eine Saudumme Idee!
Den BTTB-Motor raus, und einen rein, der in den kessel past, so das der Führerstand frei wird (gibt es da einen passenden?).
Kesselrückwand, Füurerstandsboden Führerstandsinneneinrichtung und Führerstandsrückwandrein, und die Türen offen lassen. Dann könnte da noch ein Heizer und ein Lokführer drauf.
Aber dann müßte auch noch eine ordentliche Steuerung geätzt werden, und was müßte am Fahrwerk sonst noch geändert werden?
Aber wird wohl nicht gehen.
 
Schon mal überlegt, die Roco 80er als Ersatzteilspender für Räder, Steuerung und Kleinteile zu nehmen?

@Grischan: Es gab unterschiedliche Ausführungen der 81er Gehäuse. Ich weiss nicht, ob die sich außer in der Detailierung auch in den Maßen unterscheiden.
 
ptl gucke mal bei sb-modellbau, da bekommst du 8mm dicke Maxon Motore mit Schwungmasse (15000 U/min Nenndrehzahl). Der passt locker in den Kessel. Ein 10mm dicker vielleicht auch. Ich hab hier noch einen alten Bogusch Umbausatz liegen, da kommt auf jeden Fall ein Maxon dahinter. Ne Bodenplatte für das Führerhaus ist dann ne gute Idee :ja:

An der Steuerung werde ich mich auf jeden Fall mal versuchen, aber das gibts dann separat. Will ja bestimmt nicht jeder. Ich hab bei meiner Lok den Rahmen auch so bearbeitet, daß man einen freien Durchblick unter dem Kessel hat. Der dicke Plastklumpen unter der Rauchkammer ist auch weg. Ich hab hier ein paar Orginalfotos, an die ich mich maximal annähern will.

Aber jetzt muß ich die Ätzzeichnung erstmal weiter verfeinern. Ich halt euch über den Fortschritt auf dem laufenden.
 
Wie wäre es hinten evt. noch mit einer beidseitigen Rahmenblende, um den Spielzeugeffekt des angeschrägt auslaufenden Plasterahmens zu mindern?
 
Naja TTino, gegenüber der Steuerung der 80 schon noch viel klobiger und mit viel zu dicken Nieten - da ließe sich schon noch was machen. Die Steuerung der 80 passt an der 81 wahrscheinlich auch nicht, da der Radabstand etwas größer ist.

Die freistehenden Leitern am Tender müssten doch eigentlich auch an 86 + 80 passen?
 
Da stimme ich dem TTino zu, allerdings wäre eine neue Steuerung für die 86 samt Steuerungsträger richtig lecker.

:rolleyes:...................oO(und genietete Wasserkästen*träum*)

mfg Poldij
 
Die Treibstange passt natürlich nicht, aber der Rest (vllt?!).
Welcher Rest, die Kuppelstange, Schwingenstange oder Schieberschubstange? Die Wahrscheinlichkeit ist auf Grund der unterschiedlichen Achsstichmaße eher gering.
Wahrscheinlich verwendbar sind dagegen die Schwinge, die Zylinder sowie der Voreilhebel und der Kreuzkopf mit der Kolbenstange.
Ob so eine kombinierte Plast/Metall Steuerung aber gut aussieht...
 
Tino, klar die aktuellen 81er sehen da ganz gut aus. Aber meine ist uralt und ich will da mal so ein paar Ideen ausprobieren. Hab vorhin meinen Skizzenzettel rausgekramt. Vielleicht geht die ganze Steuerung ja ohne Nieten ;D
Viele Teile der 81 müßten an der 86 bzw 80 passen. Die Leitern in jedem Fall. Es waren ja richtige Einheitsloks. Deshalb werd ich auch das ganze entsprechend weiterentwickeln.

Über Wasserkastenblenden (86) werd ich auch nachdenken, obwohl ja für sowas der Dikusch der Spezialist ist :ja:
 
Gehäuse BR 81!

Hallo!
Wer vieleicht noch Bedarf an einem neuwertigem BTTB Gehäuse der 81 004 hat, ich hätte noch eins herumliegen! da ich ja Epoche 3 der DR fahre hab ich keine Verwendung dafür. Für 5 Eus gebe ich es ab. Alles wetere per PN! ( Ist verkauft!)

Gruß Schwarzfahrer!
 

Anhänge

  • 100_2806.jpg
    100_2806.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 543
@ Grischan
Na das gefällt mir wieder ! Langsam mach ich mir Sorgen , wann ich das alles machen soll . So geseh’n bleibt‘s bei mir wohl kaum bei zwei Bestellungen . Aber mach erstmal fertig . Vielleicht noch richtige Pufferbohlen ... ?
" ... Will ja bestimmt nicht jeder ... "
Das glaubst‘ du doch selber nich !

@ Ttino
" ... Die letzte ... ist doch aber nicht so schlecht ... "
Nee , so schlecht nich . Aber auch nich so gut . Besser als die Alte schon , bei BECKMANN wär‘ die aber nich dran gekommen ...

@ ulle
" ... Die Steuerung der 80 passt an der 81 wahrscheinlich auch nicht, da der Radabstand etwas größer ist ... "
Nun , die Steuerung schon , alles , nur die Kuppelstangen nich ...
An die Steuerung hab ich auch schon gedacht , sollte ja wieder zu haben sein .
 
Na die vordere Bohle auf jeden Fall. Da müssen ja die Richtigen Aufstiegstritte und Leitern, sowie die Rauchkammerstützen mit dem breiten Tritt ran. Hinten ist ja nicht viel zu sehen, aber Puffersockel müssen hin :ja:
 
Hier mal kurz erste Berichte von der Porbeätzung für den in Arbeit befindlichen Superungsbausatz für die BR81 (BR 86 soll dann davon abgeleitet werden). Mit den Zurüstteilen bin ich soweit zufrieden, aber beim Beseitigen der Leitern und angespritzten Griffe gehen teilweise auch die Nieten mit flöten. Deshalb werde ich die komplette Rückwand mitmachen. Sie ist ja jetzt quasi schon vorhanden als Bohrschablone. Nur die Nietenreihen und der Kasten müssen noch dazu.

Den langen Tritt und das Rohr unter dem Führerhaus hab ich auch entfernt. Das soll alles freistehend werden. Damit die Aufstiegsgriffe an ihren Platz kömmen mußte auch die Tür weichen. Ist aber alles natürlich als Ätzteil da und wird jetzt anprobiert.

Na seht selbst:


Hätte ich Interesse an zunächst einem Satz, falls Du das mal in Kleinserie vertreiben möchtest:) Gefällt mir. Denn die 81 hat es einfach nötig...
 
Zurück
Oben