• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellbahnausstellungen 2025

War es schon Thema, dass in Dortmund der MOBA raus ist, dafür scheinbar der BDEF wieder aktiver ?!
 
Moin

Ein wenig Werbung in eigener Sache:

Am Wochenende 15.+16.03.2025 hat das Münchener MVG-Museum (Ständler Straße) wieder seine Tore geöffnet.
An diesem Wochenende mit Modellbahnaustellung. Der TT-Club-Bayern wird die Spur der MiTTe mit einem Nebenbahn- Modularrangement vertreten.

I.A. - Gruß Torsten
 
Auch morgen am 2.3.2025 öffnet der AMC e.V. seine Räume zur Besichtigung seiner H0 / H0e-Anlage angelehnt an Chemnitzer Motive wie alte Halle des Hbf, Sonnenberg mit vielfältigem Straßenbahnbetrieb, nachempfundene Strecke nach Klingenberg-Colmnitz...
Faszinierend ist die vorbildliche DR-Fahrleitung unterschiedlicher Mast-Bauformen und Einfachfahrleitung. :fasziniert:
AMC H0-Fahrleitung (1).JPGAMC H0-Fahrleitung (2).JPGAMC H0-Fahrleitung (4).JPGAMC H0-Fahrleitung (5).JPG

Außerdem gibt es eine große IIm-Anlage und eine TT / TTe-Anlage im Aufbau. Der jugendliche Erbauer hatte neben seinen
TTe-Selbstbauweichen auch selbst montierte TTe-Loks ausgestellt.
AMC TTe-Weiche (1).JPGAMC TTe-Weiche (2).JPG

Und der freundliche junge Mann ließ Jungs der Besucher mit seiner Anlage spielen - die waren sehr konzentriert bei der Sache. :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Anbei noch der Flyer zur Modellbahnaustellungen im Münchner MVG-Museum
480869971_942026261388696_794952213841282491_n.jpg
 
Hier mal zum Auflockern ein paar Impressionen vom vergangenen Wochenende aus Berlin-Mahlsdorf. Eine kleine feine Ausstellung für die Fans von kleinen feinen Anlagen. Wir waren am Sonntag kurz vor Toresschluss vor Ort. Es war zum Glück für die Besucher lange nicht so voll wie in Mittenwalde. Da konnte man ein paar Details mehr erkennen.

Ausschnitt aus einer Heimanlage - Spurweite N - Point-to-Point

3_HH-N-Niederrauna.jpg

Waldbahn - Modelbahnkollegen aus Dresden
4_Waldbahn-Dresden.jpg5_Waldbahn-Dresden.jpg


Betriebsdiorama - Bertram Kauert. Die Gebäude bestehen aus "fotorealistischem Karton".

6_Diorama_Kauert.jpg

Ein weiteres Betriebsdiorama von Bertram Kauert. Er äußerte übrigens, dass der perfekte Modellbauer keine Freunde und keine familären Bindungen haben dürfte. Ich sprach ihn daraufhin auf seine These an. Er meinte aber, dass das nicht auf ihn zuträfe und er nicht der perfekte Modellbauer wäre ... Die Fakten zu seiner These kamen mir aber alle irgendwie bekannt vor, wenn ich daran denke, wie weit ich mit meinen Anlagenträumen bin.

7_Kauert-Diorama.jpg


Eine weitere Wildwest-Anlage von Detlef Schulz - diesmal ausgeführt als nicht vorbildgerechten Kreisverkehr durch Nordamerika! Man beachte aber die beabsichtigten vorbildgerechten Knicke in der Gleisführung.

1_WW-Bahnhof.jpg

Ist mir in Mittenwalde gar nicht aufgefallen - hier klärt der unbekannte Fremde mit der Mundharmonika (siehe Vordergrund - C. Bronson) das Missverständnis mit der Anzahl der mitgebrachten Pferde. Er klärt das natürlich nicht mit der Mundharmonika, sondern mit dem Revolver!
2_WW-Zwei_Pferde_zuviel.jpg
 
Hallo Liebe TT-Bahner,

Eine kleine Erinnerung, morgen geht's los.
Näheres gibt's hier.

IMG-20250223-WA0007.jpg

Wir freuen uns auf euren Besuch.
 
Zurück
Oben