Hier mal zum Auflockern ein paar Impressionen vom vergangenen Wochenende aus Berlin-Mahlsdorf. Eine kleine feine Ausstellung für die Fans von kleinen feinen Anlagen. Wir waren am Sonntag kurz vor Toresschluss vor Ort. Es war zum Glück für die Besucher lange nicht so voll wie in Mittenwalde. Da konnte man ein paar Details mehr erkennen.
Ausschnitt aus einer Heimanlage - Spurweite N - Point-to-Point
Waldbahn - Modelbahnkollegen aus Dresden

Betriebsdiorama - Bertram Kauert. Die Gebäude bestehen aus "fotorealistischem Karton".
Ein weiteres Betriebsdiorama von Bertram Kauert. Er äußerte übrigens, dass der perfekte Modellbauer keine Freunde und keine familären Bindungen haben dürfte. Ich sprach ihn daraufhin auf seine These an. Er meinte aber, dass das nicht auf ihn zuträfe und er nicht der perfekte Modellbauer wäre ... Die Fakten zu seiner These kamen mir aber alle irgendwie bekannt vor, wenn ich daran denke, wie weit ich mit meinen Anlagenträumen bin.
Eine weitere Wildwest-Anlage von Detlef Schulz - diesmal ausgeführt als nicht vorbildgerechten Kreisverkehr durch Nordamerika! Man beachte aber die beabsichtigten vorbildgerechten Knicke in der Gleisführung.
Ist mir in Mittenwalde gar nicht aufgefallen - hier klärt der unbekannte Fremde mit der Mundharmonika (siehe Vordergrund - C. Bronson) das Missverständnis mit der Anzahl der mitgebrachten Pferde. Er klärt das natürlich nicht mit der Mundharmonika, sondern mit dem Revolver!
