• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

MMC Neuheiten 2009?

Nun , es gibt zum momentanen Stand der Arbeiten an der BR19 keine aktuellen Bilder , bei der BR18 wiederum stehen ausreichend überzeugende Fotos zur Verfügung . Von der BR42 allerdings fehlt jegliche Info der Firma . Irgendwo hab ich auch schonmal irgendwas darüber gehört ( auch bei Richter’s hab ich’s schon gelesen ) . Aber irgend etwas offizielles vom Hersteller wäre doch ‘ne feine Sache . Offenbar hat man sich in Crottendorf ja ‘ne Menge in TT vorgenommen , und da is die Neugier schon verständlich .
 
Br 42 DR

Laut Dampflokarchiv wurde die BR 42 bei der DR 1968/69 ausgemustert. Bei der DB waren die Loks bis 1954 im Einsatz.

Stimmt! Die 42er wurden durch die 50.50 (Ölgefeuerte Reko 50) abgelöst. Die Umzeichnung hat keine Maschine mehr erlebt! Die DB bekam durch Angliederung des Saarlandes wieder 42 in ihren Bestand. 1962 wurde somit die letzte DB 42 ausgemustert (siehe EK 2/2002 " Die BR 42 bei der DB ").
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe doch, das vor Ablauf der Vorbestellfrist der 42 die ersten Modelle der 19.0 erhältlich sind und man erkennen kann, wie gut das Geld angelegt ist.
Für den Preis gehe ich von Tillig-Fahrwerken aus :gruebel:.
 
Naja nach Händlerangaben werkelt seit geraumer Zeit eine Spritzgussmaschine in Crottendorf. Möglich wären ja auch 2 Modellrichtungen Premium und das noch erschwingliche für die breitere Masse.
 
Richtigstellung

Naja nach Händlerangaben werkelt seit geraumer Zeit eine Spritzgussmaschine in Crottendorf. ...

Hallo Goeref,
die Fakten sind anders als Deine Händlerangaben.

1. Der meistverbreitete Irrtum ist der Sitz der Firma.
Der Ortsname Crottendorf taucht im Firmennamen auf, da die Firma in
genau diesem Ort gegründet wurde.
Jetziger Sitz ist:
09235 Burkhardtsdorf/ OT Kemtau, Zwönitztalstr. 27

2. Bei MMC wurde im vorigen Jahr nicht in eine Spritzgußmaschine
investiert, sondern in Anlagen zur Herstellung von Metallgußteilen
(z.B. Messing- und Bronzebauteile).
Eine Spritzgußmaschine ist noch Zukunftsmusik.

Gruß Gerald
 
Br19

Halloechen,


gibt es irgendwelche Neuigkeiten zur BR19? Da sie im 2. Quartal 2009 ausgeliefert werden soll, koennten/muessten ja bald ein paar Infos und Bilder auftauchen.

Vielleicht ist ja etwas in Sebnitz zu sehen...


Schoene Gruesse,
Knuddel.
 
Ja, auch in Burkhardtsdorf wachsen die Bäume nicht in den Himmel.:wiejetzt:

Micha
 
Laut MMC sollte aber die Reko- 19er dies Jahr noch realisiert werden. Schaun mer mal. Warum soll sich da nicht was geändert haben. Aber das die 18 201 und die 19er gleichzeitig erscheinen sollen, hm ? Zusammen entwickelt OK, aber gebaut werden sie wohl nacheinander. Sind ja nicht ohne die Modelle. Und dann steht für 2010 ja auch noch die 42er zur Debatte. Aber soll es nicht demnächst bei MMC ne überarbeitete Internet- Präsenz geben, auf der noch ausführlicher und aktueller über den Stand der verschiedenen Projekte berichtet wird ? Stand jedenfalls so in einem Schreiben der Manufaktur. Ansonsten- Alles wird gut
 
Ihr Nasen, wenn ihr richtig lesen und auch verstehen würdet, schreibe ich von der EP. III Ausführung. MMC hat dieses mir gegenüber explizit auf Nachfrage gesagt. Ich verstehe nicht, warum jetzte einige wieder in den Klugscheißermodus schalten. :ballwerf:
 
Ich beziehe mich hier nicht auf nen Foriker sondern auf Aussagen von MMC, was die Reko 19er betrifft. Dann Ralf, Du Nase, hatte auch die Reko in Epoche 3 die Baureihenbezeichnung 19. Und das mit dem Klugscheißermodus, :argh:
 
Hallo , alle zusammen,

haltet doch das "Teil der Begierde" erst mal in dan Händen und beäugt das von allen Steiten, Funktion in Ordnung etc.
Als ich letztens Stühle kaufen war, habe ich "Probesitzen" über 15 Min. gemacht ,pro Stuhl ,75% der angebotenen Stühle hatten leider keine Chance... Ich habe die Passenden.

Ist doch ein vernünftiges Hobby und kein "Leistungssport", oder?
Die ganzen Vermutungen bringen uns doch nicht weiter... Nasen hin oder her...

Gruß Steffen:heiss:
 
Sachsenstolz

Wann soll denn von MMC die Dampflok sächs. XX HV, K.Sä.Sts.B., Ep.I erscheinen? Kann man bei MMC eigentlich persönlich mal vorbei schlendern? Die sind ja nun gleich bei mir um die Ecke.
 
Hi Askanius. Ruf doch einfach mal bei MMC an oder schreib ne Mail. Da hast Du die Antworten auf Deine Fragen aus erster Hand. Die schon länger geplante überarbeitete Internet-Präsenz soll auch in den nächsten Tagen geschaltet werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MMC zurzeit über Festnetz nicht zu erreichen

Aufgrund eines Blitzeinschlages ist MMC zurzeit über Festnetz nicht zu erreichen. Die Reko 19er in H0 wird in wenigen Tagen ausgeliefert. Danach beginnt die Produktion in TT. Demnächst mehr auf der neuen Homepage von MMC.
 
Neue Hompage am Start

Hallo in die Runde,

unsere neue Hompage ist nun am Start. Ist noch eine Baustelle aber es wird sich in den nächsten Tagen noch bessern.

mfg

Jens Klose
 
Sehr gut und übersichtlich geworden die neue Seite. Toll auch die Infos zu den entsprechenden Vorbildern. Gefällt mir.
 
Wann rufst DU mal an?

@askanius,
warum stellst Du immer wieder mal solche Fragen, die Du eigentlich alleine beantworten kannst? Du mußt Dich interessierende Details einfach per Anruf bei den entsprechenden Firmen klären. Niemand hat was degegen, wenn Du sie dann hier veröffentlichst.
Aber das ist Dir jetzt schon öfter gesagt worden...
 
Zurück
Oben