• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Miniatur-Wunderland "MiWuLa" Hamburg

@ schmiTTiTT: Messen wir Charme und Qualität einer Modellbahn neuerdings am Schiffsverkehr? Schau Dir mal die Fotos aus dem Thread zum Kömo-Modultreffen an. ....

Ach Möönsch - I know: It's only rock'n roll, but I like it!

KöMo mit dem MiWuLa vergleichen ist schlimmer als Äpfel mit Glühbirnen.
Aber die "Schnapsidee" der Hamburger Betreibe geht auf - man kommt ohne Vorbestellung nicht rein.. Und Werbund für die Modellbahn kann uns allen nicht schaden.
Vielleicht entdeckt ja der eine oder andere sein Interesse an der Modellbahn usw.....

Man kann natürlich auch die Welt verbissen sehen und den Kitsch ablehnen. Manchem wird dann besser, mir nicht.

Grüße ralf_2
 
Ich war ja nun auch schon einige Male dort, den Service habe ich immer als angenehm empfunden. Beim ersten Mal strömender Regen, zu der Zeit stand man noch unten an und somit im Freien, Wartezeit ca. eine Stunde. Es wurden Schirme verborgt um uns Trocken zu halten und Gratisgetränke spendiert, um die Kinder bei Laune zu halten.
Das verteilen von Bonbons an die wartenden Kinder ist meines Wissens noch heute üblich. Man mag den Betreibern kommerzielles Interesse unterstellen. Und sicher ist jegliche Gewinnerzielungsabsicht generell auf das Schärfste zu verurteilen, aber als Gast habe ich mich bei aller Anstellerei dort immer wohl gefühlt. Die aktuelle Wartezeit wird angezeigt und ist auch relativ korrekt, wer also nicht drei Stunden warten kann, hat halt wirklich Pech gehabt. Auf der Homepage gibt es eine Wartezeitvorschau, man kann sich also vorwarnen lassen.
Welche Art Betreuung hättest Du denn als Spontanbesucher erwartet? Sollen die anderen Besucher alle Heim geschickt werden, nur damit Du in Ruhe schauen kannst? Welche Art Antwort erwartest Du auf eine allerhöflichtst formulierte Mail? Der Hinweis auf die, von Dir leider nicht nutzbare, "Schwachlastzeit" am Abend ist für mich in Ordnung, es hilft ja nichts, wenn tagsüber alle gleichzeitig das MiWuLa bestürmen.
 
Ja sicher ist man herumgelaufen und hat Getränke verteilt (mehr kam nicht), nur nach dem irgendwann mal vierten Becher Wasser konnte ich schon gurgeln. Zu den gezeigten Videos konnte ich dann auch schon mitsprechen.
Was Deine superduper angezeigte Wartezeit angeht, ja die wurde auch immer wieder eingeblendet. Die allerdings war so sprunghaft dass angezeigte Wartezeiten teilweise innerhalb von 10 Minuten um eine dreiviertel Stunde abwichen. Damit ist eine dortige und auch im Internet gezeigte Wartezeit wertlos (Zumal die im I-Net angezeigte Wartezeit von kanpp 1 bis 1,5 Stunden schon überschritten war und wir noch einen Haufen anderer Besucher vor uns hatten, die mittlerweile auch ziemlich unmutig wurden).
Und als Spontanbesucher erwarte ich nicht nur massig Wasser zum Trinken, deswegen bin ich ja nicht dort hingefahren sondern auch eine Möglichkeit in die Ausstllung zu kommen. Dann kann man eben nicht so viele Karten im Vorverkauf absetzen.
Im Übrigen habe ich nicht erwartet dass die Anderen alle weggeschickt werden, wie kommst Du denn auch diesen Unfug, das habe ich nicht verlangt und auch nicht geschrieben ...
Wenn für Dich der Hinweis mit 20.00 Uhr in Ordnung ist dann freue ich mich für Dich. Wenn ich aber um kurz vor 10.00 Uhr vormittags dort ankomme kann ich nicht noch 10 Stunden durch Hamburg laufen. Das geht nun mal bei zwei Kindern nicht zumal eine davon etwas problematisch werden kann um es mal vorsichtig auszudrücken.
Und wenn ich jemanden eine Mail schicke erwarte ich in der Regel wenigsten eine Reaktion, auch wenn es mir in dem Fall nicht weitergeholfen hätte ...

Herzlich

Roland TT
 
aaalso,

Karten vorher online reserviert, schön an der Schlange vorbeimarschiert...

Gleich im Schweizteil ewig hängengeblieben und versucht den Lindt-Vorrat aufzubrauchen :)
Ansonsten auch so viel Spaß gehabt, mir wars zu wenig Modellbahn und zu viel drumherum, meiner Freundin gings da genau anderschrum.

Die wartende Pingu-Family, die Dinos..... und und und,
also wir hatten Spaß...

warum müssen wir Deutschen immer alles ausdiskutieren????

oder? soll ich????

Booooah, sichtbare Weichenantriebe, Pickelgleis, iiiiiiihhhhhh...
Wir haben uns amüsiert...
aso St. Pauli is ja auch glei um die Ecke... :nietenzae
 
Vielleicht entdeckt ja der eine oder andere sein Interesse an der Modellbahn usw.....

Das wäre zu hoffen und könnte nicht schaden.

Man kann natürlich auch die Welt verbissen sehen und den Kitsch ablehnen. Manchem wird dann besser, mir nicht.

Grüße ralf_2

Man kann natürlich auch den Kitsch zumindest als solchen wahrnehmen und sich jenseits von "schön" oder "häßlich" finden seinen Reim drauf machen. Aber wie der Machteburjer saacht: Der eene liebt 'n Vater, der andre de Mutter und der dritte will von alle beede nüscht wissen.
 
Deshalb gibt's einen Praktikanten der 7 Stunden am tag die Schiffe mit ner Fernbedienung fährt.
So wurde es mir gesagt..
Als wir vor zwei Jahren dort waren, hieß es noch, man sei optimistisch, dass die Schiffe bald per PC und einer Art GPS vorprogrammiert verkehren können. Es würde nicht mehr lange dauern. Die Sender/Empfänger waren auch schon an der Decke zu sehen.
Scheint wohl doch kniffliger, wie gedacht...
 
Die Skandinavienanlage ist super gelungen. Hier einige Fotos. Die USA - Ecke hat mich enttäuscht. Nur Züge mit max. 5 Waggons. Der Hamburg- und der Harz - Teil mit Figuren überladen. Ansonsten Technik vom Feinsten, und im Restaurant zivile Preise.

Nippes
 

Anhänge

  • BILD3903.JPG
    BILD3903.JPG
    36,6 KB · Aufrufe: 209
  • BILD3904.JPG
    BILD3904.JPG
    37,4 KB · Aufrufe: 198
  • BILD3902.JPG
    BILD3902.JPG
    34,5 KB · Aufrufe: 223
  • BILD3905.JPG
    BILD3905.JPG
    31,5 KB · Aufrufe: 182
  • BILD3900.JPG
    BILD3900.JPG
    30,3 KB · Aufrufe: 181
@RolandTT
Du regst Dich über eine für Dich unannehmbare Wartezeit auf bei Hamburgs mittlerweile größten Touristenattraktion auf?
Im Sommer? Wahrscheinlich auch noch Ferien in HH und Niedersachsen?
Wir waren das letzte Mal im Sommer 2009 dort.
Man fährt früh genug hin, kaufte das Ticket, bekam gleich die Einlasszeit mitgeteilt, ging was Essen, kam nach ner Stunde wieder und marschierte an der Schlange vorbei.
Ich weiss nicht, ob die das momentan auch noch so machen.
Aber sich vorab zu informieren bzw. die Kalkulation von Wartezeit etc. kann nicht zu viel verlangt sein.
Ich arbeite in der Kinobranche.
Da gibt es auch wieder jeden Samstag Gäste, die sich beschweren, dass sie um 20:00 Uhr 20 Minuten an der Kasse anstehen müssen.
Es gehört halt hierzulande dazu, sich wirklich über alles zu beschweren, selbst wenn es nicht im Einflussbereich des Dienstleisters liegt.
Vielleicht bauen die ja für Dich ab sofort jeden Bauabschnitt zweimal, damit die doppelte Anzahl Besucher abgefertigt werden kann. :ironie:
 
Modellbundesbahn

Moin, für Fanatiker eines realistischen Zugverkehrs mit langen Zügen in einer sehr schönen Landschaft kann ich die Modellbundesbahn in Bad Drieburg empfehlen. Auch dort gibt es technische Spielereien, wie zB gakkernde sich bewegende Hühner auf dem Mist.:fasziniert:Aber es sieht immer noch wie eine sehr gut gemachte Modellbahn aus. Beim diesjährigen Besuch war ich schwer begeistert und von meiner Frau nur sehr zögerlich zur weiterfahrt zu bewegen. Viele Grüße Ralf.
 
Ich schreib das mal hier rein:
eben im Länderspiegel/Zentrales Doof-Fernsehen wurde eine neue Grossanlage in Hamburg vorgestellt-nun sogar mit Flughafen.

Name: Miniwunderland im Maßstab 1:78, zwar noch nie gehört/gesehen-scheint die kommende Spurgrösse zu sein, denn ich habe schon sehr viele Modelle entdecken können. Ich überleg grad ob ich noch noch mal umspure.:traudich::fasziniert::auslach:

Ich vermute unerhörte Konkurrenz zum Miwula der Fam. Braun-die können sich warm anziehen-sah alles sehr ähnlich aus...auch die Hauptdarsteller.
 
So, und dann nachher schnell auf Kabel1 schalten. Von 23.10 bis 00.08Uhr folgt eine Reportage über den Flughafen im MiWuLa.

Gruß SteWo
 
Der Flughafen soll wohl in der ersten Mai-Woche eröffnet werden. Ist schon genial, an was die alles so rumtüfteln und was alles im Modell möglich ist.
 
Miwula

Zitat: 500.000 Arbeitsstunden---da strickt ne Oma etwas länger. Wert: 15.000.000 € ?
11.000 Züge und Waggons ?

Die Versicherung wird auch teuer sein.
 
steh auf der Leitung

@Stolli

sorry, dass ich so blöd frage....aber ich hab den Fred (zumindest die letzten 3 Seiten) vorwärts und rückwärts gelesen (aber leider die Sendung noch nicht gesehen) - ich verstehe nicht, was Du mit Deinem letzten Post eigentlich sagen willst ?

Berti
 
Die Sendung habe ich mir nur ne halbe Stunde angetan. Gibts dort neben Flughafen, Traktorpulling , Schiffen, Feuerwehr und anderen Autos auch Eisenbahn?
Als ich mal selber dort war, lief der Fahrbetrieb auch nur auf Sparflamme.
Überladene Anlagen sind unter Fachleuten weniger gelobt (zu denen ich mich nicht zähle), viel Eisenbahn wäre nach meinem Geschmack, auf massenweise Schnulli kann ich verzichten.
Ist eine Geschmackssache der Betrieber und des zahlenden Puplikums, es rechnet sich und soll es auch.
So toll ich es am Anfang fand, es lässt stark nach.
 
Im Gegensatz zu dir hat es mir gefallen. Vorallem die Nachtaktion am Flughafen sah sehr, sehr gut aus.
Watt'ne Illumination! :respekt:
 
Die "Anlage" tendiert m.m. eher in Modellwelt-ohne Schwerpunkt auf Eisenbahn---warum nicht.
 
Hi!

Na, da hab´ ich doch was gefunden:

Schaut mal

Und weil ich gerade im Wunderland war und dort in diesem Jahr 10 jähriges Jubiläum gefeiert wurde, hab´ ich für euch mal die betehenden Bauabschnitte besucht und ´n paar Fotos gemacht, die ich euch nicht vorenthalten möchte. So werde ich nach und nach mal ´n paar Bilder einstellen.

Bestehende Bauabschnitte und Fertigstellung (aus Wikipedia):

AbschnittÖrtlichkeitFertigstellung
1Harz08/2001
2Knuffingen08/2001
3Östereich08/2001
4Hamburg11/2002
5Amerika12/2003
6Skandinavien07/2005
7Schweiz11/2007
8Knuffingen Airport 05/2011
9FrankreichBaubeginn Ende 2011 geplant
10ItalienBaubeginn 2013 geplant

Dann gibt es noch die Aussage, ab 2015 mit Großbritannien oder Afrika weiter zu bauen ... oder Niederlande ... oder Indien ...
Müssen wir uns wohl noch etwas gedulden.

MfG JPP
 

Anhänge

  • P1010372.jpg
    P1010372.jpg
    200,9 KB · Aufrufe: 124
  • P1010428.JPG
    P1010428.JPG
    230,8 KB · Aufrufe: 73
  • P1010399.JPG
    P1010399.JPG
    211 KB · Aufrufe: 68
Hallo

Wir waren im Urlaub das MiWuLa besuchen.
Immer wieder beeindruckend, was da "abgeht".
Den Flughafen muss man einfach mal gesehen haben.
Wir sind zufällig am 1:1 Flughafen vorbeigekommen und ich muss sagen, durch das MuWuLa ist mir dort sofort alles bekannt vorgekommen :happy:
Bilder gibt es unten im Urlaubslink.

Mario
 
Hi!

...

Dann gibt es noch die Aussage, ab 2015 mit Großbritannien oder Afrika weiter zu bauen ... oder Niederlande ... oder Indien ...
Müssen wir uns wohl noch etwas gedulden.

MfG JPP

Ich hätte nen Tip: die gute DäDääR-dafür solles sogar Modelle geben unzwar genuch.
 
Bilder aus dem Harz ...
 

Anhänge

  • 002.JPG
    002.JPG
    220,7 KB · Aufrufe: 99
  • 003.JPG
    003.JPG
    286,3 KB · Aufrufe: 101
  • 001.JPG
    001.JPG
    283,8 KB · Aufrufe: 104
  • 004.JPG
    004.JPG
    297,8 KB · Aufrufe: 98
  • 005.JPG
    005.JPG
    174,8 KB · Aufrufe: 96
... weitere Bilder aus dem Harz:
 

Anhänge

  • 006.JPG
    006.JPG
    251,3 KB · Aufrufe: 78
  • 007.JPG
    007.JPG
    243 KB · Aufrufe: 76
  • 008.JPG
    008.JPG
    168,7 KB · Aufrufe: 77
  • 009.JPG
    009.JPG
    242,3 KB · Aufrufe: 76
  • 010.jpg
    010.jpg
    247,6 KB · Aufrufe: 75
Zurück
Oben