• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Meinungen zum Gleisplan erwünscht

Mein Vorschlag wäre Konzentration auf den Bf, BW und den Ölhafen.
So würde ich das auch sehen.
Den Ölhafen mit drum und dran nach links verlegen (roter Pfeil), Anbindung an den Bahnhof über die blau umrahmten Gleise. Was dort jetzt geplant ist, weg. Der schwarz umkreiste Bereich...was ist das?
Den Bahnhof insgesamt in einen leichten Bogen. Durchgehende Hauptgleise beachten (wurde schon angemerkt).
Dein Bahnhof braucht - wurde ebenfalls schon erwähnt - mehr Gütergleise, selbst wenn nur der Ölhafen als Anschliesser übrig bleibt.
 

Anhänge

  • 001Sichtbar.jpg
    001Sichtbar.jpg
    99,2 KB · Aufrufe: 77
Dann würde ich mir erst mal Gedanken um den Rahmen machen,
bevor hier weiter geplant wird:
-Eingreiftiefe-.

Andreas,
ich würde wirklich erst mal Hauptaugenmerk auf den Betrieb legen. Griffweite ... ist ein Argument.
Die Vorgabe des Rahmens ist per se nicht schlecht.
Ich wäre aber dafür , den GP nicht nach dem Rahmen, sondern den Rahmen dann nach dem GP auszurichten.
 
Wenn er den Platz frei gestalten kann ...

Du kennst mich - ich misch mich immer nur dann ein, wenn die "Physik" des Plans nicht passen will - das betriebliche lass ich dem "Babelsberger" und Dir. :allesgut:
 
...Den Ölhafen mit drum und dran nach links verlegen (roter Pfeil), Anbindung an den Bahnhof über die blau umrahmten Gleise...

Mich würde auch die Raumaufteilung, bzw die "Ansichtsseiten" interessieren.
Da @V180-Oli´s Variante die Ansicht auf die Vorderseite des linken Schenkels beinhaltet, da Hafen auf die Innenseite der Wendel zu legen ist nicht so günstig (Unterfahrhöhe Wendel vs. Hafen).

Hab mal bissel gekritzelt.
@Oli nich´ meckern, durchgehendes Hauptgleis im Güterverkehr fehlt.
Durchgehend im Personenverkehr jeweils das äußere.
Mir mißfällt noch die länge der Gütergleise. Liegen so bei 1,8m.
BW nur zum probeliegen und Hafenanbindung noch nicht ganz klar, die Spitzkehre nur so als ev. Weiteranbindung zum nächsten Hafenbecken.
 

Anhänge

  • Tanaca tt board 1.JPG
    Tanaca tt board 1.JPG
    197,6 KB · Aufrufe: 77
  • tanaca test board.zip
    6,7 KB · Aufrufe: 12
So lamgsam wird das doch interessanter...

Da hat sich aber einer ins Zeug gelegt.:applaus:
Von wegen, " hier tummeln sich nur Quartalsirre!".
Abstruse Meinung übrigens!:wayne: uns doch nicht.

Dat kommt schon recht flüssig rein. ( gekennzeichnet) Der Platz fürs Bw scheint noch etwas zu knapp bemessen zu sein und oben rechts haben wir aktuell ein Griffweitenproblem.Das Dreieck...

Danke für die zip.
 

Anhänge

  • Tanaca tt board 1k.JPG
    Tanaca tt board 1k.JPG
    195 KB · Aufrufe: 152
da Hafen auf die Innenseite der Wendel zu legen ist nicht so günstig (Unterfahrhöhe Wendel vs. Hafen).
Da ist was dran. :gruebel: Der Hafen sollte eventuell auf dem oberen Schenkel liegen.

Hab mal bissel gekritzelt.
Sehr schön!
@Oli nich´ meckern, durchgehendes Hauptgleis im Güterverkehr fehlt.
Nö, denn das braucht's nicht unbedingt. ;)
Da ist das hier viel wichtiger:
Durchgehend im Personenverkehr jeweils das äußere.
Gebongt. :zustimm:
Drehscheibenzufahrt.
Eventuell sollte man das ohne Drehscheibe mal durchspielen. :gruebel:

Danke für die zip.
*anschließ...* :ja:
 
Moin!

Mir behagen die Potalkräne ( wozu? ) im Öl-Hafen nicht. Außerdem fehlen Speichermöglichkeiten.
Vielleicht nicht das beste Beispiel... Triest.
Bitte nicht mit den Salinen weiter südlich verwechseln.

"Hafen auf oberem Schenkel"... Gegenvorschlag: Wendel links unten und daneben der Hafen ( angedeutet).Sonst rutscht das alles wieder zu sehr zusammen.

Tanklager gibts bei FKTT ( südlich von Hartmannsdorf oben links) und E-Fan. (Seefeld)
 
Gegenbeispiel (Binnen)Öl-Hafen Mainz-Gustavsburg. Ich bekomm das in Maps nicht so zentriert. Wie macht ihr das immer?
Der dürfte reichen.
 
Oli , klicker da mal dauf... Macht einen guten...

Die Meinung des TO sollten wir abwarten. Möchte er verzichten?

PS: Ich hab die zip vom jasch unerändert von V. 10.0 auf 8.0 geändert. Sonst gibts den " schwarzen Kanal".
 

Anhänge

  • Ölhafen.JPG
    Ölhafen.JPG
    268,7 KB · Aufrufe: 125
  • tanaca test boardk.zip
    6,7 KB · Aufrufe: 14
...Die Meinung des TO sollten wir abwarten...

:time:
Eventuell hat der Detlev ja mal die Güte was zu schreiben, ansonsten kommen wir da nicht weiter, oder war die Zeit heut früh nicht ausreichend?

Hab mal noch was anderes Interpretiert:

-Hauptaugenmerk Hafenbahn
-"obere" Strecke als Durchfahrstrecke (reger Blockverkehr)
-diese auf Damm und mit diversen Brücken, wo sich auch die Hafenbahn ab und zu mal versteckt
-rechts oben große Brücke (ähnliches mal im MIBA gesehen, N-Anlage):gruebel:
-darunter kommt Güterbhf vor, und ganz rechts noch ne 2-gleisige mit etwas mehr Steigung (müßte aber reichen, noch nicht getestet)
-im Hafenbahnbereich (versteckt unterm Damm) ein mini-SBf eingebaut
-Werkbahnmäßig mit EW1, unten die Wendel mit Silo´s oder Werkhalle abtarnen, die "Tunnelgleise" als Zufahrten in Hallen gedacht
-usw

Achso die Bögen in blau für die ängstlichen "Feinkostgewölbeträger": Es geht auch runder:rofl:
(ist aber nur zu Testzwecken da zu eng und genaue Maße noch fehlen)


...von V. 10.0 auf 8.0 ...
Komisch meines "nennt" sich aber 9.
siehe Anhang unten rechts:braue:

Edit:
Ja Steffen hast ja Recht, hab mich etwas gehen lassen. Warten wir mal ab was der TO angibt.
Schönes "Western" noch. ;D

Edit die zweite:
Verstricken als Bahnhofseinfahrt.
 

Anhänge

  • Tanaca tt board 3.JPG
    Tanaca tt board 3.JPG
    165 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal noch was anderes interpretiert

Gibt mind. 2 Argumente dagegen:

- Griffweite
- zu viel Gleis
- und an die Vorgabe halten ( sonst gibts :auslach: aus MD, wenn ich nicht irre.)

- ab 8.0 können mehr "mitguggen". ( Ich denk da auch nicht immer dran.)

Ich würde mit Blck auf die Diagonalen eine Arbeitstiefe von 60 cm vorschlagen. Zugeben können wir immer noch...
Da wurde der Nebenbahnhof zu Recht "gekancelt" und dann metern wir das mit Gleis zu. Analog wäre das Hafenbecken oben.. Das wird zu sehr verdichtet. Platz ist doch und eine gewisse Großzügigkeit sollte m.E. beibehalten werden. Den Spruch mit dem Weniger spar ich mir.

Die Idee hat aber was. Ein bis zwei ? gibts noch rechts unten. Wohin mit den 6 Gleisen?..... (Wäre dann zus. der Verzicht auf BW?? + Bf.)
 

Anhänge

  • Griffweite.jpg
    Griffweite.jpg
    230,2 KB · Aufrufe: 101
wie siehts mit den Wendeln aus?Wenn ich recht sehe sind am Ende nur 80cm geplant?
Will er da mit 310er radius runter?
Ich habe bei mir mit 353 und 396 geplant und brauche schon 90cm!

MFG
 
Ja, genaues weiß man auch nicht.

Bin erstmal von seiner "Rahmenkonstruktion" ausgegangen. Die Vorgabe waren ja die 80cm.
Ich bin auch für größere Wendeln schon allein der Steigung wegen.

Edit

Zip, zap, zapzerapp ;D
 

Anhänge

  • tanaca test board 3.zip
    7,2 KB · Aufrufe: 16
Edit:
..., hab mich etwas gehen lassen.
Edit die zweite:
Verstricken als Bahnhofseinfahrt.

:allesgut: Darum gehts nicht. Der Auschnitt oben rechts hat was.
Verstricken als Einfahrt....wenn wir mit 4 Gleisen in die Wendel kommen, könnte das aufgehen. Ist einen Versuch wert. Siehe hier.

Spätestens , je nach persönlicher Vorliebe, würde sich der Weg hier gabeln...

Eine Äußerung des TO wäre schon mal angezeigt.
 
Gleiswendel

Ja, genaues weiß man auch nicht.

Bin erstmal von seiner "Rahmenkonstruktion" ausgegangen. Die Vorgabe waren ja die 80cm.
Ich bin auch für größere Wendeln schon allein der Steigung wegen.

Edit

Zip, zap, zapzerapp ;D

Hallo....
Sorry war bisschen Urlauben.
Hat sich ja rege was getan,auf der linken seite hatte ich einen Ovalenwendel eingeplant und rechts unten habe ich max 92cm platz.
Was die eingriffstiefe auf der 320cm seite angeht dort habe ich eine Dachschräge somit in ebene 2 -3 stehen mir dann ca 60cm frei.
 
...Sorry war bisschen Urlauben...
Kein Problem.

Tanaca schrieb:
...linken seite ...Ovalenwendel eingeplant...
Ist eine Möglichkeit die Steigung zu strecken. Aber über der Wendel muß man schauen was man plant, wegen der Durchfahrhöhe.

Tanaca schrieb:
...rechts unten habe ich max 92cm platz...
Das ist schon mal nicht schlecht, besserer Radius möglich.
@Teufelchen
-da währ dann Platz für´n 4fach Wendel-
Tanaca schrieb:
...in ebene 2 -3 stehen mir dann ca 60cm frei.
Das reicht nicht ganz als Planungsgrundlage. Hab da mal was angehängt, falls gewünscht können wir damit anfangen, da ich deine räumlichen Verhältnisse nicht kenne. Auch deine Gedanken kann ich nicht lesen, Ebene 0= Sbf und dann nach oben Ebene 1, 2 usw?

Achja, wie hoch ist SOK von OKFFB bei Ebene 2-8= Bhf-Höhe?
SOK= Schienenoberkante
OKFFB= Oberkante Fertigfußboden

Die Raumaufteilung find ich wichtig um deine Hauptansichtsachsen (geiles Wort) zu kennen, dementsprechend kann man mit Kulissen usw planen. Man könnte ja auch durch Hallen, Häuser, Dämme, Wälder usw verschwinden.

Ich hoffe, mich weitgehend verständlich ausgedrückt zu haben.
 

Anhänge

  • Raumplan erbeten.JPG
    Raumplan erbeten.JPG
    68,5 KB · Aufrufe: 48
Kein Problem.


Ist eine Möglichkeit die Steigung zu strecken. Aber über der Wendel muß man schauen was man plant, wegen der Durchfahrhöhe.


Das ist schon mal nicht schlecht, besserer Radius möglich.
@Teufelchen
-da währ dann Platz für´n 4fach Wendel-

Das reicht nicht ganz als Planungsgrundlage. Hab da mal was angehängt, falls gewünscht können wir damit anfangen, da ich deine räumlichen Verhältnisse nicht kenne. Auch deine Gedanken kann ich nicht lesen, Ebene 0= Sbf und dann nach oben Ebene 1, 2 usw?

Achja, wie hoch ist SOK von OKFFB bei Ebene 2-8= Bhf-Höhe?
SOK= Schienenoberkante
OKFFB= Oberkante Fertigfußboden

Die Raumaufteilung find ich wichtig um deine Hauptansichtsachsen (geiles Wort) zu kennen, dementsprechend kann man mit Kulissen usw planen. Man könnte ja auch durch Hallen, Häuser, Dämme, Wälder usw verschwinden.

Ich hoffe, mich weitgehend verständlich ausgedrückt zu haben.

Ja echt g...l

Warste schon mal bei mir ????

Ca. bei der pos 380 ist ein Fenster (darf wegen dem Fersterputzer- Frau nicht verbaut werden:bruell:) dort ist nur eine SB und ebene 0 möglich dort sollen über den Wendel ein BW und Abstellgleise ihren platz finden.
 
Zurück
Oben