jakschu
Foriker
Noch dünnerJetzt passt das, wenn du noch den Pfahl des Haltestellenschildes etwas dünner machst wäre das perfekt in meinen Augen.
Grüße Bernd

Gruß Jak
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Noch dünnerJetzt passt das, wenn du noch den Pfahl des Haltestellenschildes etwas dünner machst wäre das perfekt in meinen Augen.
Grüße Bernd
Nur mal als Idee, vielleicht gefällt dir ja was davon ...... hinter der Haltestelle einen Maschendrahtzaun ziehen, der an einer Stelle kaputt ist, oder ein hoher Bretterzaun der lose Bretter hat und so den Zugang zum Gelände ermöglicht. Dieser wird ausgiebig von den, auf den Bus wartenden Schulkindern genutzt, die dort auf dem Gelände eine Art "Abenteuerspielplatz" haben ..... ein alter Schuppen, Bauschutt, ein Baum all das könnte man da unterbringen.Die Gestaltung an der Haltestelle ist da auch noch nicht abgeschlossen.
konnten sich recht günstig ihren Traum vom Urlaub im Wohnwagen erfüllen.![]()
Also sorry die grobe Richtung passt aber wenn dann geht es auf die Insel Rügen in den Norden nach NonnevitzNa dann ab nach Prerow in die Dünen
Gefällt mir.
Ja stimmt fehlt noch ne kleine 80 da ungebremst der Anhänger. Da muss ich erstmal nen passendes Bild suchen und das dann entsprechend verkleinern, oh man das wird aber sehr fipselig das zu schneiden und dann noch rundwürden Dir aber trotzdem empfehlen, am Wohnwagen ein solches anzubringen. Sieht noch besser und vollständiger aus.
Ein Millimeter macht 120 mm beim Vorbild. Die Hälfte wäre eher angemessen.Noch dünnerder hat schon knapp nen Millimeter Durchmesser.
Na da hatten sie aber Glück, das der Wohnwagenbesitzer die passende Kupplung für genau diesen Typ Skoda liegen hatte. Die hätte ja auch für einen Wartburg, oder Trabant sein können ...Die Anhänger Kupplung haben sie für eine Kiste Bier zum Wohnwagen gleich noch dazu bekommen ....
Ja stimmt fehlt noch ne kleine 80 da ungebremst der Anhänger. Da muss ich erstmal nen passendes Bild suchen und das dann entsprechend verkleinern, oh man das wird aber sehr fipselig das zu schneiden und dann noch rund![]()
Im Online Lexikon steht: Das Fahrwerk verfügt über eine mechanisch- hydraulische AuflaufbremseIm Übrigen denke ich mal, dass es im Original den Bastei wegen seines Gewichts nicht ungebremst gab. Den Bastei mit schräger Front kenne ich auch nur gebremst.
Aber das lässt sich ja alles ergooglen.
Lüdi