• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Technikfrage Magnetkupplung, Digitalkupplung: Wer kann helfen?

Ich hab zu 95% auch nur neuestes Material. In EP VI wird aber wenig rangiert oder Kopf gemacht.
Du hast es so wie mein Vater gebaut, aber das ist mir zu langweilig . Meine Züge fahren im Kreis rum bis im Bf vom rangieren her,alles fertig ist und dann kommt der Zug rein und der andere Zug geht auf die Reise und wenn mehrere Mitstreiter mitmachen ,wird es ganz schön stressig für den FDL 😉.
 
Der Händler in der Stadt eine Straße höher als das alte Kaufhaus oder der Hinterhof Händler ?
Hm, wenn ich jetzt wüsste wo das alte Kaufhaus war:confused:
Aber ja, eine Gasse in der Stadt, kein Hinterhof:)
So kann man das wohl mit den Kaffeelöffel machen.
Oh, flache Magnete an der Seite? Das funktioniert? Ich hatte jetzt runde 3x6 Magneten bestellt und wollte quasi das Tillig Handrührgerät nachbauen, nur eben schlanker..
 
@Gerald G Cool, dein Vater hat auch über 300lfm Schienenprofil verbaut, 3 Bahnhöfe, ein RoLa-Terminal (ok, da liegen im Moment nur die Gleise), 3 Plattenübergänge zu benachbarten Segmenten und ins Nachbarzimmer, 2 Kehrschleifen, 1 Gleisdreieck….und einen Schattenbahnhof mit 28 Gleisen zwischen 2 und 5m.
Voll langweilig. Stimmt. 😂


Jeder, wie er mag. Wir lieben die Magnetkupplungen. Passt natürlich absolut gar nicht, wenn automatisch rangiert werden muss, dass ist klar.
 
Zurück
Oben