• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

landwirtschaftliche Geräte und Fahrzeuge aller Epochen

Rau (heute Kubota/Kværneland) ist mir als Unternehmen zu "jung" für das Teil.

Und da gibt es so viele Firmen, den einem heute nichts mehr sagen. Einen guten Überblick bietet die Seite Geschichte der Landtechnik von Klaus Dreyer. Klaus Dreyer hat viele Jahre die Entwicklung der Amazone - Werke als geschäftsführender Inhaber geprägt. Mit 91 Jahren ist er immer noch "im Thema drin". U.a. gibt es von ihm einen Buch zur Geschichte von BBG Leipzig. Leider hat die Homepage keine Suchfunktion.
 
Klingt logisch.
Der Apparat sieht schon nach einer Entwicklung vor '45 aus. Lenkung über den Vorderwagen und die lange Deichsel, Pferdezug und einreihig.
Das waagerechte Zellenrad, wo die Knollen von Hand eingelegt werden, hat sich anscheinend durchgesetzt.
Wer im Netz nach "Rau Kombi" sucht, findet Ähnlichkeiten :lupe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben