• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kupplungsart

Hexali2110

Foriker
Beiträge
530
Reaktionen
185 8
Ort
Magdeburg
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, welche Art von Kupplung das ist und wer sie produziert hat?

Vielen Dank für die Info und schöne Ostern

Denny
 

Anhänge

  • 20250418_120556.jpg
    20250418_120556.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 288
  • 20250418_120613.jpg
    20250418_120613.jpg
    98,8 KB · Aufrufe: 294
Nein, der Kopf ist nicht die Fleischmann Profi Kupplung. Die Adapter / Halterung ist recht wahrscheinlich schon von Fleischmann . Ich bin mir auch nicht sicher ob das überhaupt eine Kupplung ist, was da draufsteckt.

Diese Adapter haben eine Schwalbenschwanznut in der dann entsprechende Köpfe reingeschoben wurden. Ich habe somit so einige Modelle umgebaut ...

Luchs
 
Hallo 118118, deine Annahme ist scheinbar richtig- genau so sehen die Kupplungen aus. Danke für eure Tipps
 
Mit diesen Kupplungsadaptern konnte man die Do2000-Dostos, die noch eine Kastenaufnahme hatten, auf Fleischmann-KK umbauen. Zu der Zeit gab es noch keine Kurzkupplung von Tillig.
 
@TT-QLB
Für Tilligs Kuppelkasten gab es trennbare Steifkupplungen in zwei unterschiedlichen Längen mit denen ein Kurzkuppeln untereinander möglich war.
Die gab es dann aber nicht für die spätere Kupplungsdeichsel mit Normschacht.
Mit Fleischmannadapter und Profikupplungskopf sowie Profikupplung für Normschacht liessen sich dann alte und neue Varianten kuppeln. Da der Adapter aber keine steife Verbindung herstellte, war es kein echtes Kurzkuppeln.

Der Fleischmannadapter hat aber nichts mit den von @Hexali2110 gezeigten Kupplungen zu tun.
Sie erinnerten mich nur an den Adapter, den es auch in verschiedenen Längen gab.
Mein Gedanke war, wenn der Adapter so den gezeigten Kupplungen ähnelt, dann könnten es die N-Kupplungen sein, die durch die Profikupplung ersetzt werden sollten.
Ohne das passende Stichwort war meine Suche aber erfolglos.
Der Dank für des Rätsels Lösung gebührt @Andreas 1962 für Kenntnis und Hinweis zur Roco Kupplung.
 
Zurück
Oben