Kupplungs-Optimierung
Hallo Allerseits,
nachdem sich meine Kupplungsidee bei der Ausstellung in Jöhstadt ganz gut bewährt hat, habe ich mir noch ein paar Gedanken zur Steigerung der Betriebssicherheit gemacht.
Ab und zu kam es zu ungewolltem Entkuppeln, da ich an der 994633 keinen Widerlagerblechstreifen angebracht hatte. Ursache war aber nicht nur diese Tatsache, sondern auch, dass der angelötete Blechstreifen nur eine Höhe von 0,8 mm hatte. Somit gibt es in der Höhe nur plus/minus 0,4 mm Toleranz. Da kann schon mal etwas "danebenschnippen".
Deshalb hier nun meine neue Variante des Widerlagers.
Ein 2mm hoher Blechstreifen (0,1mm Bronzeblech) wird so beschliffen, dass ein T mit ca. 0,3mm breiten Steg und 0,2mm breiten kurzen Strich entsteht. Dieses Teil wird dann statt des Streifens an die Kupplung gelötet.
Somit habe ich dann +/- 1mm Toleranz, was auf jeden Fall ausreicht. Durch die Formgebung fällt das Teil gar nicht mehr auf und ich hatte Mühe, es zu fotografieren.
Roli
Bild 1: T-Widerlager aus 0,1mm Bronzestreifen
Bild 2: Kupplung an der 994633
Bild 3: Kupplung einzeln mit Stecknadel als Größenvergleich
Bild 4: Kupplung einzeln