• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kleinserie Vorbildliche Weichen

TTT

Foriker
Beiträge
176
Reaktionen
10
Ort
Plauen
Ein Hallo an alle "vorbildlichen" Modellbahner.

Da diese Ankündigung im laufenden Thread über die "TTfiligran" Diskussion etwas versteckt war und nicht jeder mit der feinen Norm etwas anfangen kann bzw. dort mitliest, die vorbildlichen Weichen aber sicherlich für einen größeren Kreis interessant sein dürften, habe ich hier dazu nochmal ein separates Thema eröffnet.

Zusammen mit noch ein paar Vorbild-Enthusiasten arbeiten ich seit längerem an einer Umsetzung des Gedankens der vorbildlichen Gleis- / Weichengeometrie.
Gerade in den letzten Tagen haben sich dazu einige sehr interessante Perspektiven aufgetan, um entsprechend vorbildliche Weichen, nicht nur für die TTfiligran-Norm, in einer Kleinserie anzubieten.

Um jedoch im Vorfeld den ungefähren Bedarf, die Vorlieben / Wünsche besser abschätzen zu können und das zukünftige Angebot entsprechend anzupassen, habe ich auf meiner Webseite mal eine Umfrage dazu gebastelt, da mir hier die Möglichkeiten dazu fehlen.

Es wäre schön, wenn davon reger Gebrauch gemacht wird, damit ich einen möglichst repräsentativen Querschnitt bekomme.

Alle weiteren Einzelheiten sind auf der Seite zu finden. Sollte es Probleme oder Fragen geben, dann kurz Bescheid geben (E-Mail oder PN).

Gruß Thomas
 
Könnt ihr Spezialisten mir bitte einen Tipp geben welche Weichenbauform man beim späteren Austausch vermutlich statt der sächsischen 1:8,5 und 1:13 genommen hat?
Heute liegen da keine Weichen aus älteren Zeiten. Es sind glaube ich nur noch zwei ganz moderne.
 
Hallo TT-Filigranisten, ich habe hier mal eine Frage an Euch. Ich habe jetzt auf der Webseite gesucht und leider nichts gefunden. Ich suchte eine EW 190 1:9 aber in unverkürzter Länge. Die habe ich leider nicht gefunden, immer nur eine Version in 2/3 Länge. Kommt die unverkürzte Weiche denn ein mal oder ist die laut Philosophie gestorben. Ich finde das schon einen Widerspruch in sich: TT-Filigran in der Höhe JA und in der Länge NEIN.
Oder habe ich da jetzt etwas übersehen bzw. nicht gelesen?
 
Hab mir grad die Umfrage durchgelesen (und den Thread durch Askanier auch jetzt erst entdeckt).
Ich schließe mich ihm an: Gibts den Gedanken Weichen in maßstäblicher Länge nachzubilden noch?
Wenn ja hätte ich einen möglichen Vereinfachungsvorschlag dessen Grundgedanke auf ein Diorama von Klaus-Dieter Pfennig (http://www.dit-modell.de/) zurückzuführen ist. Er hat die Schwellen lasern lassen und die Kleineisen als Gussteil einfach in die vorhandenen Löcher gesteckt. Das erspart zum Teil mühseliges Ausrichten der Schwellen und die enorme Fummelei der Kleineisenplatzierung.
Wer sich den kompletten Text durchlesen will möge auf den Link gehen, eines der drei Bilder anklicken und im folgenden Menü unter Hobby/"Überlegungen zum KPEV-Gleis" nachlesen.
 
Gibts den Gedanken Weichen in maßstäblicher Länge nachzubilden noch?
Wenn ja hätte ich einen möglichen Vereinfachungsvorschlag dessen Grundgedanke auf ein Diorama von Klaus-Dieter Pfennig (http://www.dit-modell.de/) zurückzuführen ist. [/COLOR].
Hallo TT-Filigran, habt ihr evtl. schon mal über eine Antwort auf diesen Vorschlag nachgedacht? Oder gibt es da nur eine Antwort in 2/3 - Länge? Weiß jemand einen Anbieter für eine maßstäblich lange 1:9 Weiche? Anscheinend werde ich wohl selber mal anfangen müssen mit dem Bau einer Weiche.
 
Hm, ist doch alles auf der seite zu finden: Shop>Echtholz>unverkürzte Weichen. Ok da ist noch nix drin, aber das wird wohl noch...

E-Fan: schau dir mal an wie Filigran die Gleise baut (Weichen als auch Gleis), die Idee ist schon lange verwirklicht...
Allerdings sind für Weichen und DKW/EKW diverse Kleineisenformen nötig. Die aber von Filigran in Plastspritzguß schon hergestellt werden. Schau dir zB mal die neue DKW an.
 
Zurück
Oben