R.P.
Foriker
Hi Loide,
klar muß man eine 93 haben. Bei neuen Dampflokbaureihen kenne ich fast keine Kaufhemmung... Groß war meine Begeisterung anno 2001, als die Lok angekündigt wurde. Bei meiner ersten hatte ich auch Probleme mit dem Rundlauf der Radscheiben. Speichenbrüche konnte ich aber bei keinem meiner Modelle feststellen. Was mich mehr ärgert ist der zu große Achstand der Kuppelachsen, wodurch der Abstand zwischen letzter Kuppelachse und Nachläufer deutlich sichtbar zu kurz ist, was den Gesamteindruck aus meiner Sicht ziemlich stört. Hingegen finde ich die Gestaltung des Lokoberteils durchaus gelungen. Das Gestänge hätte für meinen Geschmack auch etwas filigraner ausfallen dürfen. Den Kauf bereue ich letztlich nicht.
Trotzdem würde ich mich freuen, wenn auch das Modell von Rothe den Markt in nicht allzu ferner Zukunft noch bereicherte.
klar muß man eine 93 haben. Bei neuen Dampflokbaureihen kenne ich fast keine Kaufhemmung... Groß war meine Begeisterung anno 2001, als die Lok angekündigt wurde. Bei meiner ersten hatte ich auch Probleme mit dem Rundlauf der Radscheiben. Speichenbrüche konnte ich aber bei keinem meiner Modelle feststellen. Was mich mehr ärgert ist der zu große Achstand der Kuppelachsen, wodurch der Abstand zwischen letzter Kuppelachse und Nachläufer deutlich sichtbar zu kurz ist, was den Gesamteindruck aus meiner Sicht ziemlich stört. Hingegen finde ich die Gestaltung des Lokoberteils durchaus gelungen. Das Gestänge hätte für meinen Geschmack auch etwas filigraner ausfallen dürfen. Den Kauf bereue ich letztlich nicht.
Trotzdem würde ich mich freuen, wenn auch das Modell von Rothe den Markt in nicht allzu ferner Zukunft noch bereicherte.