• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Inneneinrichtung Mod. Gepäckwagen in 3D-Druck o.ä.?

Zuletzt bearbeitet:
Sicher? Er sieht keine Inneneinrichtung. Kann er ja auch nicht, weil keine da ist. Aber das ist der passende Wagen für die Inneneinrichtung mit dem Gitter genau, wie der, den Mika da noch gefunden hat.
 
...das s und das e:
Sind das s=Seitengang und e=elektrische (Bremsen, Widerstandswirbelfluxkompensatoren)?
Steht sicher auch hier oder im Diener etc, nur wo?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kann nicht so richtig gelten, dieser ist schon als Museumswagen gewandelt;
... deshalb die "Maschendraht"-Wand, die eine sichere Trennung von Ladegütern und Personengang zuließ ...
Klar, da gebe ich dir recht. Sind inzwischen hier auch ausführliche Infos dazugekommen.
Ich war wohl nicht präzise genug, gemeint war mit originaler Innendeko das, was noch im Wagen vorhanden ist, also bspw. die Fußbodenbeplankung, Innenfarbgebung, Befestigungsgestelle an der Decke usw.

Der Laderaum sieht ziemlich aus wie Original aus der Zeit.
Mika hat daher auch schon richtig darauf reagiert.
 
Wenn ich die Zeichnungen richtig interpretiere, waren die Schiebetüren sogar dreiteilig. Zwei sehr breite Teile ließe sich in Richtung Nichthandbremsende verschieben und ein kleinerer Teil in die andere Richtung. Somit war der gesamte Raum in der Mitte einschließlich de Ladetüren frei. Zu finden im DIE-Archiv Serie 3 Heft 2 DIE-Verkauf (dort sogar mit Bild) und im EK-Heft über Umbau- und Rekowagen EK-Spezial Nr. 82.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Spaß am Rande.
Ich weiß noch, wir hatten 1970 im Gepäckwagengang des Metropol- Expreß nach Budapest uns hingelegt
und geschlafen. Der Wagen war gleich nach der Lok und hatte diese Maschendrahtabtrennung.

Grüße Wolfgang
 
Zurück
Oben