Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn die ''Breitspur'' keine Bahnstrecke sein soll, kann man es hinten aus einer Halle rauskommen lassen und die Straba seitlich an eine Rampe platzieren, könnte ein alter Großmarkt oder so werden, wo die Lebensmittel per Tram in die Stadt verteilt werden oder so. Dafür würde ich die Straba Gleise aber nicht so dicht an die ''Breitspur'' legen, damit für das Gebäude noch ausreichend Platz ist.
Brauerei, Molkerei oder was es bei euch noch so gibt, aber eine richtige Fabrikanlage finde ich besser als nur ein Güterschuppen, gibt ja die H0 BKS Teile für individuelle Planungen. Durch die Gleisschleifen kann man die Gebäude per Übergang über die Strabagleise in der 1. Etage miteinander verbinden.
PS: Für ne Molkerei Pfund gibt's bei dir ja schon Straßen- & Strabafahrzeuge für.
Gebäudeverbindungen über Straßen und Gleise sind fest eingeplant. Bienertmühle oder F6-Zigarettenfabrik wären aktuell vorhandene Beispiele aus Dresden.
Die Yenidze nachzubauen, wäre natürlich ein Highlight, aber dazu brauchst du Jahre und läufst Gefahr die sogenannten ''Experten'' auf den Plan zu rufen.
Naja dann wäre eine schöne gemauerte oder verputze Fabrik aus der Gründerzeit ideal, aber nicht aus den Jatt Teilen, die passen nicht wirklich zu deinen schönen Segmenten.
Schreibfehler? Das Gleis ist ein "MUSS".
Das erinnert mich so schön an den Anschluss vom Bf. Niedersedlitz durch das Sachsenwerk hindurch.
Der Radius war damals so eng, dass da jeder Radkranz vor Verzweiflung wimmerte, und nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden durfte.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.