Mr.15kV
Foriker
zu Post 23 > nur Triebkopf/-Köpfe
Hallo svenk3 - wenn ICE-Triebköpfe einzeln oder auch zu zweit ohne Wagen gekuppelt fahren, ist trotz "der Mordsleistung" bei 140km/h Schluss!!
Grund dafür ist die abgespeckte Bremsleistung der einzelnen Triebköpfe, mit dementsprechend niedrigen Bremshundertsteln/-Werten. (nur Bremsstellung "P+E", wobei bei E-Triebfahrzeugfahrten die E-Bremse nicht angerechnet werden darf, wegen der Oberleitungsabhängigkeit > ausser BR E103/hier aber Metallklotzbremsen, also auch nur 140km/h wegen möglicher thermischer Überbelastung!)
Daher ist eine höhere Geschwindigkeit nicht zugelassen, um sicher im definierten Bremswegabstand anhalten zu können.
...ich möchte mich nochmals eindringlich wiederholen >> @BR-44... dein Ansinnen des Mischens ICE1/ICE3 kann ich nachvollziehen, ist aber gelinde gesagt "mehr als suboptimal" > es schließt sich aus!!
Gruss OLAF - Frohes Fest
Hallo svenk3 - wenn ICE-Triebköpfe einzeln oder auch zu zweit ohne Wagen gekuppelt fahren, ist trotz "der Mordsleistung" bei 140km/h Schluss!!
Grund dafür ist die abgespeckte Bremsleistung der einzelnen Triebköpfe, mit dementsprechend niedrigen Bremshundertsteln/-Werten. (nur Bremsstellung "P+E", wobei bei E-Triebfahrzeugfahrten die E-Bremse nicht angerechnet werden darf, wegen der Oberleitungsabhängigkeit > ausser BR E103/hier aber Metallklotzbremsen, also auch nur 140km/h wegen möglicher thermischer Überbelastung!)
Daher ist eine höhere Geschwindigkeit nicht zugelassen, um sicher im definierten Bremswegabstand anhalten zu können.
...ich möchte mich nochmals eindringlich wiederholen >> @BR-44... dein Ansinnen des Mischens ICE1/ICE3 kann ich nachvollziehen, ist aber gelinde gesagt "mehr als suboptimal" > es schließt sich aus!!
Gruss OLAF - Frohes Fest