• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Historische Videos/Filme

Wie alt müssen Filme, Videos sein um in diese Kategorie zu passen?


  • Umfrageteilnehmer
    65
  • Umfrage geschlossen .
Ich hab mit meinem Sohn gerade ein Video geschaut das von der Schmalspurbahn Oschatz-Mügeln zu DDR Zeiten handelt. Oder zumindest kurz danach, 1990.
In einer Szene wird mit der IVK in Mügeln rangiert.
Der Heizer lehnt sich aus dem Seitenfenster der Lok und steckt eine Art Kurbel in ein Loch an der Führerhauswand oder kurz davor. Von außen.
Und kurbelt wie ein Weltmeister. Zieht die Kurbel wieder raus und verschwindet aus dem Fenster.
Was zum Geier hat der da gekurbelt?
Meinem Sohn konnte ich das gerade nicht erklären, und musste sagen, der zieht die Lok auf damit sie weiterfahren kann. 🤣🤷🏽‍♂️
 
Soweit ich es mir noch zusammenreimen kann, mussten an der Dampflok diverse Pumpen nach dem Anheizen mal durchgedreht werden um eventuelle Verkrustungen oder ähnliches zu lösen und den Betrieb sicher zu stellen.
 
>>Hier<< finden sich u. a. 3 Filme über die Sachsenmagistrale (Dresden - Karl-Marx-Stadt - Zwickau) von 1990.
Auch Zwischenstationen wie Flöha (mit "Seitenblicken" auf die noch sozialistischen städtischen Gebäudelandschaften) werden ins Bild gesetzt.
 
Die Filme aus Beitrag 706 finde ich richtig Klasse , DR Ep.IV, ich hatte schon soviel vergessen. Wenn ich die Industrieanlagen sehe, es ist der Wahnsinn wie sich die Werktätigen umstellen mussten, nach der Wende, meinen Respekt.
 
Die Filme aus Beitrag 706 finde ich richtig Klasse , DR Ep.IV, ich hatte schon soviel vergessen.
Ich hatte die Videos von Claus Ohmann auch vor einigen Tagen entdeckt und habe schon viele davon angeschaut ... DR pur! :gut:
Vor allem kann man sich bei vielen Lokbaureihen nochmal den originalen Sound im "echten" Betrieb anhören... eine absolute Empfehlung!
 
>>Hier<< finden sich u. a. 3 Filme über die Sachsenmagistrale (Dresden - Karl-Marx-Stadt - Zwickau) von 1990.
Auch Zwischenstationen wie Flöha (mit "Seitenblicken" auf die noch sozialistischen städtischen Gebäudelandschaften) werden ins Bild gesetzt.
Ich wollte es auch gerade verlinken. Sind interessante Filme! Wer Anregungen für die Ausgestaltung sucht, findet bei Claus Ohmanns Kanal richtig viel!
 
Das Kurbeln war höchstwahrscheinlich die Schmierpumpe, die bei der Fahrt vom Gestänge angetrieben wird. Vor Fahrtantritt musste ich auch kräftig durchkurbeln, nur das bei uns das von innen möglich war.
 
@Per

Ja, kenne ich ;). Das sind zwei Bergmann BEL 2500 mit Elektroantrieb. Wenn mich meine grauen Zellen nicht ganz trüben, gab es das Modell dieses Elektro-LKW vor vielen Jahren mal als TT-Modell von Woytnik Modelltechnik aus Berlin (war aber nicht gerade günstig).

Ein weiterer Lieferant für Paketwagen mit Elektroantrieb der Reichspost war Hansa Lloyd. Die Fahrzeuge wurden auch noch bei der Deutschen Post etliche Jahre weiter genutzt. In Erfurt sogar als Fahrschulwagen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Wer bei YouTube in die Suche „Zeitzeuge - Trains“ eingibt, findet dort den gleichnamigen Kanal mit sehr schönen Videos über verschiedene Dampflokbaureihen. Ich möchte hier keinen Link einstellen, da ich nicht glaube, dass die Uploads legal sind… Lohnt sich trotzdem ;)
 
@tommy
Hätte da noch was zur Ergänzung...

@TTJoe
Von Zeitzeuge - Trains habe ich mir schon einige Sachen angesehen, finde da aber nichts Verwerfliches zwecks den Uploads. Und da ich mich gerade mit den nötigen Details zum Umbau einer 44er Kohlestaub auf Öl befasse, hier mal paar ältere Aufnahmen von Zeitzeuge - Trains...

Bewegte DR der 80er und etwas Signalkunde...

Der Rest ist für ☕ und 🍪 bei eventuell schlechtem Wetter am Wochenende...

Und noch was für DB Liebhaber (bei den ersten drei Videos "Auf YouTube ansehen" anklicken)...

Grüße 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es genehm ist, hier noch was in schwarz/weiß für die ☕ Pause...
 
Eben bei Recherchen gefunden und wenn auch nicht in schwarz/weiß und uralt, finde es interessant und informativ...

Aus der Kindheit erinnere ich mich auch noch an schöne Bilder einer DDR Mobaanlage mit Schwerpunkt "Im Lausitzer Kohlerevier", glaube von einem Kalender, der eventuell noch beim Spur N Zeug auf dem Dachboden schlummert, muss ich irgendwann mal suchen.

☕ Grüße 🙂
 
Zurück
Oben