loki schrieb:
Hallo
Mußt die Lok aufschrauben und die Kabel am Motor umpolen,ist ähnlich wie bei Gleichstrom.Hängt mit den Erregerwicklungen des Motors zusammen.
Gruß Loki
Sorry, aber wen willst du damit auf den Arm nehmen?
Nach wie vor wird wohl bei Märklin mit Überstrom umgeschaltet, oder? Kann mir nicht vorstellen, das bei ner günstigen Startpackung digitales fahren angesagt ist.
Also, nur eine Lok auf das Gleis gestellt und die Fahrtrichtung umgepolt und schon laufen beide in die gleiche Richtung, oder eine Lok umgedreht, dann geht das auch.
Das Funktionsprinzip (jedenfalls früher) war bei Märklin:
Durch einen kurzen Überspannungsimpuls wurde in der Lok ein Relais angesprochen, welches durch eine Feder gehalten wurde und nicht auf die normale Fahrspannung anspricht. Bei Überspannung zieht der Elektromagnet gegen die Federkraft und schaltet eine "Mechanik" welche die elektrische Richtungsumkehr dann verursacht. Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, fährt die Lok in die gleiche Richtung, egal wieherum du sie aufs Gleis stellst. Also bei ner Tenderlok dann Tender voraus, egal wo du sie wie aufs Gleis stellst. Anders gesagt, bei Märklin Wechselstrom steuerst du die Fahrtrichtung der Lok über die Lok selbst, nicht wie bei Gleichstromsystemen. (DA fährt die Lok ja immer dahin, wo du sie mit dem Trafo quasi hinlenkst, egal wierum du diese aufs Gleis stellst)
bis denne
Stephan
Nachtrag:
Fällt mir gerade noch so ein:
Gut möglich, das dieses "elektromechanische" Umschalten mittlerweile rein elektronisch gelöst wird. Bei den alten "Elektromechanischen" Umschaltern mußte man ab und an die Feder neu justieren. War sie zu straff schaltete die Lok nciht die Fahrtrichtung um, sondern raste über die Anlage. War sie zu lose, dann blieb die Lok mit einem Summen bei Vollgas stehen, und beim herunterregeln fuhr sie manchmal dann andersrum. Die Fahrtrichtung umzukehren ging bei älteren Trafos durch das "klein wenig kräftigere" Drehen des Reglers unter die 0. Möglicherweise geht das bei neuen Trafos anders. Allerdings, wenn du ne Startpackung hast, sollte da auch ne Betriebsanleitung bei sein.