• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage zum neuen Tillig Getreide Tds

Hallo,

habe auch drei von sechs Wagen, die schlecht rollen und einen, wo ein Radsatz mit Leim verschmiert war. Etwas Abhilfe hat das Tauschen gegen Modmüllerradsätze gebracht, aber der Bringer ist das auch nicht. PeHo-Lager passen leider nicht. Erschwert wird, wie schon beschrieben, der Radsatzwechsel durch eingeklebte Bremsgestänge.
 
Bei meinem Eos-Wagenset von SM waren bei einem Wagen an den Drehgestellen das Bremsgestänge von unten her eingeklipst.Daher rollte der Wagen fast gar nicht.Die Bremsgestänge-Spritzlinge waren aber leicht entfernbar.Bestimmt gehörten die gar nicht zu dem Wagen,versehentlich mit reingeraten.
 
mal eine Frage zum Verständnis, bin im detaillierten Güterwagensektor nicht so bewandert,

gibt, gab es die 2 achs. Schüttgutwagen wie sie TT Club mal im Angebot hatte auch in der Realität der DR, sie sehen ja äußerlich anders aus als das neue Modell der Tds von Tillig

Danke
 
Zurück
Oben