• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Fertigteilhallen Beton DDR - Maße und Informationen (gesucht)

Die Fertigteilhallen aus Beton wurden offensichtlich für viele Anwendungen im Gewerbebereich in EP III und EPIV in der DDR verwendet (... und wie man in #14 sieht auch heute noch.).

Ich habe in Erinnerung, dass diese Hallen auch für die Viehhaltung als Ställe aufgebaut und genutzt wurden.

Wenn mich nicht alles täuscht, dann befinden sich am Rand von Annaberg-Buchholz solche ehemaligen Ställe, in denen sich jetzt die große Modellbahnausstellung Modellbahnland Erzgebirge beheimatet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ACZ in Peitz hatte auch die Traglufthalle wie Ralf2 geschrieben hat.Mit den Trogkettenförderern gab es laufend Probleme.Wasser und Düngemittel vertragen sich nicht so gut.In der Halle ist alles vor sich hin gerostet.
Klaus
 
Moin Leute.
Ich suche Unterlagen zur Düngehalle BS-155 ( Ich denke ,bzw hoffe )das ist die richtige Bezeichnung. Durch Google bin ich bei euch gelandet.
Kurze Erklärung dazu:
Ich habe vor 5 Jahren unser ehemaliges ACZ Gelände in Rhinow gekauft.Mit Büro, Waage, Werkstatt, Düngehalle. ( Das Bürohaus wird im Herbst abgerissen)
Falls da jemand Interesse an Fotos, Besichtigungen für Vorlagen etc hat, gerne melden. ( Friesacker Straße, 14728 Rhinow)
Jedenfalls habe ich das Gelände nach 20 Jahren aus dem Tiefschlaf geweckt und Suche Unterlagen in jeder Hinsicht dazu. Speziell zu den Lagerhallen,da leider der Zahn der Zeit die Dächer zerstört hat.
Die Binder des Daches scheinen doch sehr speziell für heutige Bauweisen zu sein.
Somit möchte ich den Herstellern gerne originale Pläne zur Verfügung stellen können um unsere schöne große Halle wieder auf Vordermann zu bringen.I h würde mich riesig freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Ich habe mich gerade bei euch im Forum angemeldet um schreiben zu können.
Persönlich habe ich nichts mit Modellbau zu tun,
biete aber wie gesagt gerne an euch auch zu unterstützen, falls ihr mit meinem ACZ was anfangen könnt.
Herzliche Grüße und bis dahin

Perry
 
Hallo perry
Ich glaube Bilder sind immer willkommen. Wenn möglich vielleicht mit den Grundabmessungen, also Länge und Breite der Gebäude. Vielleicht noch das eine oder andere Maß wie zum Beispiel die Fenstergröße. Da kann man ja die Höhe vom Gebäude ermitteln. Aber das ist natürlich alles kein muß. Aber Bilder auf jeden Fall.
Ansonsten gutes Gelingen bei Deinem Vorhaben und Grüße
 
Danke für die Antworten!
Ich werde morgen mal mein Glück versuchen bei dem Ingenieur!

Ich versuche mal ein paar Fotos hochzuladen..

Grüße
 

Anhänge

  • DSC_0199.JPG
    DSC_0199.JPG
    120,7 KB · Aufrufe: 190
  • DSC_0204.JPG
    DSC_0204.JPG
    161,7 KB · Aufrufe: 108
  • DSC_0199.JPG
    DSC_0199.JPG
    120,7 KB · Aufrufe: 108
  • DSC_0204.JPG
    DSC_0204.JPG
    161,7 KB · Aufrufe: 190
Die Gleisanlage war immer an der einen Längsseite angeordnet
Ich hoffe ich trete in kein Fettnäpfchen, aber ich meine ein Beispiel zu kennen, wo das Gleis quer in so eine Halle führt. Es ist aber wirklich schon etwa 7-8 Jahre her, dass ich da vor Ort war und die Gleiseinfahrt gesehen hatte (inzwischen hinter einer Mauer versteckt).

Auf Maps kann man das Gleis noch erkennen: 51°41'13.8"N 13°14'11.0"E

Tatsächlich wollte ich so eine Situation auch nachbauen, fand aber ebenfalls keinen geeigneten Bausatz.

(In meiner Wahlheimat Burgstädt befindet sich auch noch eine typische ehemalige ACZ-Halle. Gleisanbindung fehlt natürlich, aber das ganze ist noch in Betrieb.)
 

Anhänge

  • aczburgstaedt.jpg
    aczburgstaedt.jpg
    157,9 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben