• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Exklusiv Modelle von SpieleMax 2004!!!

Hiho,

ich schleiche seit ein paar Tagen im Spiele Max bei uns an den Tillig Startsets vorbei.

Da ich meine Anlage im Keller hochkant gut verpackt stehen habe und nie mit Steckschienen der Modellgleis generation in Kontakt gekommen bin, fehlt mir eigentlich, sowas wie ein Testkreis für oben.

Momentan fahre ich auf 3 geraden Bemo H0m Schienen, aus der Spreewaldpackung und nem Weichenrost von Tillig, auf dem Tisch hin und her.

Nun ist ja das Bettungsgleis auf dem Markt und ich las hier irgéndwo man kann das Zusammengesteckt hochkant hinstellen (echt???) ohne das der Kreis auseinanderfällt?
Ist das so???

Bitte Leute sagt mir mal was dazu.
Was ich auch noch nirgends rausgelesen habe, wie laut ist das denn?
Das von Roco ist ja recht leise, aber ich habe neulich mal gefühlt, das Material von Tillig ist härter - also auch lauter beim fahren?

Könnte mir jemand bitte mal den akustischen Vergleich zuM Modellgleis beurteilen?

Achja noch was, das Meinigenset scheint ja echt günstig zu sein, selten wohl in Zukunft auch.
Aber haben die Fahrzeuge irgendetwas mit dem Vorbild zu tun?
 
hey grembo, die V36 ist auf jeden Fall ein Fantasiemodell. In dieser Farbgebung gibt es in Meiningen nur eine V100. Aber noch ein V100-Set dieses Jahr wäre vielleicht auch zuviel gewesen, schließlich soll das doch auch gekauft werden....
 
Hallo,
ich habe gestern mein Online-bestelltes Meiningen-Set bekommen.
Die Wagen sehen recht ansprechend aus und zumindest täuschen sie gut vor, echt zu sein.
Die Lok hat allerdings ausser dem Meinigen-Logo keine Bedruckung, nichtmal eine Nummer. Ist auch sonst ziemlich - nun ja, sagen wir mal - einfach. Das Fahrverhalten ist auch eher mässig.
 
hwe schrieb:
Hallo,
ich habe gestern mein Online-bestelltes Meiningen-Set bekommen.
Die Wagen sehen recht ansprechend aus und zumindest täuschen sie gut vor, echt zu sein.
Die Lok hat allerdings ausser dem Meinigen-Logo keine Bedruckung, nichtmal eine Nummer. Ist auch sonst ziemlich - nun ja, sagen wir mal - einfach. Das Fahrverhalten ist auch eher mässig.

Hallo,

dafür liefert bei mir der beiliegende Trafo/Regler voll aufgedreht 21V. Die V36 fährt dabei fast mit Schallgeschwindigkeit. Lt. Aufschrift auf dem Gehäuse sollte die Ausgangsspannung 13V betragen.

Gruß Ralf​
 
nene Stoffuchs, so viel Geld wollt ich nun nicht ausgeben. Das wird mir auch alles zu kompliziert mit Versand und so. Und was soll ich als Wechsler von Epoche III auf II mit zwei m - Wagen???

Die V 36 könnte ich mal schön in des Gehäuse Wehrmachtsgrau
umlackieren. und die Güterwagen lassen sich zwar nicht bei mir in Epoche II aber sicherlich woanders vielseitiger verwenden als zwei weiße m Wagen

Aber das mit 21 V gibt mir doch zu denken... da wird es ja echt gefährlcih meine 8V Fauli Kö zum Spielen mal auf den Testkreis zu holen...
 
Hat schon mal jemand was von den "Vita-Cola" Wagen und Co. gehört? Sollten die nicht auch ausgeliefert werden? Wollte mich nur mal vergewissern, ob SM bloß mein Geld genommen hat und mich dann vergessen hat... Hat jemand seine Modelle schon???
 
Also ich habe meine per Fax bestellt und telefonisch bestätigt bekommen (bin zum Glück Selbstabholer), aber bis jetzt wurde noch nichts angekündigt. Werde gleich mal eine Mail an Herrn Börgers schreiben und die Antwort dann mitteilen.
 
Aussage SM von vor 3 Wochen:

Vita Cola kommt frühestens Februar 2005

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Ralf schrieb:
Hallo,

dafür liefert bei mir der beiliegende Trafo/Regler voll aufgedreht 21V. Die V36 fährt dabei fast mit Schallgeschwindigkeit. Lt. Aufschrift auf dem Gehäuse sollte die Ausgangsspannung 13V betragen.

Gruß Ralf​

Ist aber nicht ganz so schlimm.
Es gibt ja diese Umbaumöglichkeit .
 
Hallo,

alles ganz einfach: Unter der URL Spielemax rechts oben auf Konto / anmelden klicken, dann - falls noch keine Kunde! - die Anmeldeprozedur abwickeln.
Danach kann man ALLES bei Spielemax bestellen und bekommt es per UPS frei Haus geliefert. (Zahlungsmöglichkeiten: Nachnahme, Kreditkarte, Lastschrift vom Konto, Vorkasse - falls nicht gerade mal wieder geändert)

Da ich verschiedentlich Probleme habe, mit meinem Rollstuhl Treppen 'rauf und 'runter zu düsen, bestelle ich seit einiger Zeit (fast) alle Modelle im Versand. (Gern würde ich sagen wo, aber das ist Werbung, geht also nicht.)

Ein gutes NEUES JAHR !!
 
VitaCola Wagen

Hallo,

in Gera waren die VitaCola Wagen in der Woche vor Weihnachten eingetroffen und konnten abgeholt werden (also 2 Tage nach C und L) . Sie sehen gut aus und die Bedruckung ist auch ok - sogar um die Ecken rum. Die anderen aus der Aktion kommen dann - wie angekündigt - im Februar.

Tschüß
Jens
 
Also ich habe den VITA-Cola-Wagen geliefert bekommen.
Aber nochmal zur schon gestellten Frage, gibt´s die SO wirklich,
hat jemand ein Foto zum posten...

Gruß André
 
glaub ich nicht-eher ein schönes "Free-lance"-Modell(haben ja auch DR-Epoche IV Anschriften).Der Wagen gefällt mir trotzdem gut auch wenn kein reales Vorbild existieren sollte oder soll-hab ihn mir vorbestellt und auch gekauft weil ich das Gesöff gern trinke-aber mehr als 20,-Euros hätte ich nicht investiert.
 
Hallo alle zusammen,

war gerade im Magdeburger Spiele Max. Die 106 von 2004 steht da immer noch für 149 Euro, weiterhin Roco 132 mit weißen Ringen am Puffer.
 
lucky ludmilla schrieb:
jago hilfskaliwageb "villach" dr ep III 21,99 euro (26,95)
--liefertermin feb 05--- also nicht wieder vorher rummotzen :freude:

Wollte heute eigentlich meine beiden Hilfskaliwagen abholen. Daraus wurde aber nichts. Man sagte mir das Herr Jagoschinski nach der Nürnberger Messe wohl schwer erkrankt ist und diese jetzt erst mitte April geliefert werden sollen.
 
Kein Wunder, wenn ich die normale 106er locker für 115€ bekomme. 30% Aufpreis für die seltene Farbe und die LED mag ich nicht zahlen. Sorry, Spielemax' Engagement für TT in allen Ehren, aber letztlich wird die Nachfrage besonders über den Preis geregelt. Und das Geld sitzt nun mal nicht mehr wirklich locker in der Tasche (ich muss schon meine Investitionen für VT137 und LVT172 auf einen späteren Zeitpunkt verschieben).

Interessant ist aber die starke Sensibilität der TT-Bahner. Bspw. lagen auch die 232er Cargo und 234 Wismut wie Blei in den Regalen, während die 132 weg ging wie warme Semmeln... aber ich sehe schon, das hat jetzt nichts mehr mit Spielemax zu tun.

Tom
 
Zurück
Oben