• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

EUROTRAIN/idee+spiel Exlusivmodelle

Meinst du, ein Cottbusser fährt wegen dem "Wägelchen" bis nach Berlin?? Diese "Sorte" Brandenburger war auch weniger gemeint.
Und der Versand ist dann wohl auch günstiger als Sprit.


Gruß
TT-Gerd
 
@ constructo - bitte vom rechten Rad 3 Schwellen nach links und dort erkennt man ganz "dünn" die Kanten am Bettungsgleisstoß... schau mal gaaaaaanz genau hin...

Gruss OLAF
 
@Frontera Bei genaueren hinschauen sieht man auch das die Schienenprofile getrennt sind (siehe Foto)
 

Anhänge

  • 501288.jpg
    501288.jpg
    120,6 KB · Aufrufe: 221
Gut, daß das ein Kesselwagen und kein Reisezugwagen ist. ;)
 
Ist ja schon ganz chic der Kleene. Aber gibt es beim Vermieter Ermeva diese Wagen überhaupt?
Klar, die haben auch Zweiachser. Aber den Typ?
 
Die Beschriftung paßt schon. Nachzusehen auf www.fotobahn.de Da gibt es gute Fotos von dem Wagen. Zum Rest schließe ich mich Daniel an. Der ganze Wagen ist freelance. Da kann man keinen Typ zuordnen. Das ist aber bei vielen Kesselwagen so. Die stimmen für ein/zwei Vorbilder und der Rest ist... Gerade die Zweiachser wurden sehr individuell gebaut.

Viele Grüße

Birger
 
Kann das sein das es den Wagen schon mal von Modellbahnmanufaktur Sebnitz gegeben hat? Ich glaube bei Ebay wird gerade ein solcher angeboten.

Mfg Gizmo
 
Ich sehe bei Ebay nur einen und das ist der selbe wie der hier gezeigte samt Foto.
(von einen Händler in Ziesar, insgesamt 6 St. per Sofortkauf)

Gruß
 

Anhänge

  • 5116.jpg
    5116.jpg
    245,1 KB · Aufrufe: 155
  • 5117.jpg
    5117.jpg
    249,5 KB · Aufrufe: 148
Zurück
Oben