• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

ER20 digital Start Roco

TT -Oli

Foriker
Beiträge
112
Reaktionen
103 11
Ort
Plauen
Hallo in die Runde,

Ich habe Werbung für ein digitales Startset von Roco gefunden. Enthalten ist unter anderem eine ER 20 der STEG die hier bei uns in Ostbayern und Südsachsen zum täglichen Bild gehört. Die Lok würde mich als analoges Modell interessieren. Weiß jemand ob es diese Maschine auch ohne Dekoder gab oder gibt ? Ist das eine Neuheit die ich bei Roco vergeblich auf der Website gesucht habe ?

Gruß Oliver 🚂
 
In dem Gewand vielleicht neu. Aber das Modell des ER 20 gibt es schon paar Jahre. Es stammt aus dem Produktportfolio der ehemaligen Firma Kühn-Modell.
Das Modell gibt es auch analog.
 
@TT -Oli die Lok gibt es in dieser Bedruckung nur digital im neuen Roco Startset, Neuheit von 2024 welche jetzt erst ausgeliefert wird.
Wenn du die Lok haben willst, müsstest du jemanden finden, der dir die Lok einzeln verkauft und du brauchst dann noch einen passenden Brückenstecker als Ersatz für den verbauten Decoder, wenn du den nicht drin lassen willst.
Und weil die Lok exklusiv in dem Startset angeboten wird, wirst du diese im normalen Sortiment nicht analog finden.

Alternativ wäre das auch der passende Einstieg in die digitale Welt.
 
Moin,
Wie schon geschrieben, ist die Diesellok ER20 in der Farbvariante SETG nur in dem Startset erhältlich.
Die Lok mit Decoder fährt auch analog.
Wenn dich die Lok interessiert solltest du dir das set kaufen und alle Teile die du nicht benötigst weiter verkaufen.
 
Mich würde einmal interessieren ob das eine Lok von Kühn ist. Davon habe ich die Alex Ausführung auf der ich 17 Jahre Dienst gemacht habe. Eventuell hat ja Roco auch einen Brückenstecker als Ersatzteil 🧐 da müsste ich einmal anfragen.
Gruß Oliver
 
Ja, es ist die von Kühn übernommene Lok.
Allerdings ist sie Technisch mit anderen neuerer Platine (next18) statt der früheren 651er Schnittstelle.
Brückenstecken gibt es mit Sicherheit ist aber meines Erachtens garnicht notwendig da ja auch mit Decoder analog gefahren werden kann. Der eingebaute Decoder ist sozusagen der Brückenstecker.
 
Ob kühn das schon hatte entzieht sich meiner Kenntnis, aber Roco schein jetzt alles auf Next18 und auf Neuen Platine umzustellen.
 
Es war ja nur eine andere Platine ohne weitere Hardware-Änderungen. Selbst in die Roco-Loks kann man die NEM651-Platine als Tausch ohne weitere Änderungen einsetzen.
Leider hat Roco bei der Next18-Variante diw Möglichkeit nicht genutzt, die Schnittstelle nicht mehr zu kastrieren, indem Logik-Verknüpfungen auf der Platine entfernt werden.
 
Oh danke, ich habe nicht nach oben gescrollt 🥺 Und bei Roco gibt's einen Brückenstecker als Ersatzteil. Da kann ich den Dekoder jemand anbieten der ihn braucht. Mal sehen ob sich da etwas ergibt. Das Set selber kann ich leider nicht gebrauchen und wenn ich auf der z21 sitzen bleibe weil es zu viele im Angebot bei eBay und co. gibt nützt mir das auch nix. Mal schauen ob ein Händler das Startset zerpflückt.

Gruß Oliver 🚂
 
Es ist die ER 20-02 ( 223 101-7 D-SRA ) enthalten.

Mal eine Frage zum Startset :
Gibt es dazu nur eine Anleitung zur Download oder auch eine gedruckte ?
Bei mir war nix gedrucktes dabei 🤔.
Danke .
 
Zurück
Oben