• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

endlich auch gutes TT-Angebot in OWL

TeeGee

Gesperrt
Beiträge
92
Reaktionen
1
Ort
Gütersloh
Beim neu eröffneten "Spielemax" in Paderborn gibt es das in OWL (Ostwestfalen) wohl beste Angebot an Tillig und Piko-Ware. Die haben dort ein wirklich großes Sortiment an Loks, Wagen und Gleisen sowie diversen Startsets da stehen.
Die Beratung ist zwar gleich null, es ist aber schön, die Sachen auch mal außerhalb des Kataloges zu sehen.
Die Preise bewegen sich in etwa auf dem Niveau des Tillig-Katalog-Preises, sicherlich einige Euro im Schnitt über den Preisen der Internet-Händler, aber bei denen hat man ja dann doch das Porto und evtl. Mindesbestellmengen zu beachten. Ich fand den Trip nach Pb jedenfalls ganz lohnenswert heute.
 
Ahh, THX

dann weiß ich ungefähr wo. Hab ja einige Zeit meines Lebens in PB zugebracht. Da schauen wir doch mal vorbei, danach gehts vom Kamp in den "Kump", wenn es die Kneipe noch gibt :D

flic
 
@Carsten

Also soviel TT hat der nicht im Angebot. Wenn man das Shopmenü mal durchgeht, da steht bei vielen TT Sachen gar nix drin.
 
@TeeGee

Naja, Osnabrück ist aber von OWL soo weit nicht weg.
Bei der "Unmenge" an Händlern hier sollten wir nicht so spitzfindig sein. :)

Osnabrück ist für mich eigentlich der Nächste mit 60 km. Hannover/ Paderborn je 80 km.
Hat den Laden in Osnabrück schon mal jemand besucht?

flic
 
Naja, im Threadnamen steht nunmal OWL :brrrrr: und bei Siggi bekommst Du eine sehr gute Beratung und kannst Dir nach Terminvereinbarung die Modelle anschauen. Ist halt ein Zweitjob nach der eigentlichen Arbeit.
 
Na ja, nachdem ich einen größeren Teil meiner Jugend in Lippstadt gewohnt habe und die Verwandtschaft sich noch immer dort und im Münsterland tummelt, war mir schon bewusst, dass Osnabrück als niedersächsische Speerspitze im Münsterland dient und natürlich nicht zu OWL gehört. Ich habe halt nur nach den zu fahrenden Kilometern geguckt und mich an den mir bekannten Mobaläden gerichtet.
Und wenn es um unsere Spur und um in der Vitrine ausgestellte Modelle geht, dann ist JB in Osnabrück nun mal die erste Adresse.
Zugegeben, das Angebot ist im Vergleich zum kleinsten Krauter hier in BB eher als jämmerlich zu bezeichnen, aber es ist mehr als die beiden sich bekriegenden Münsteraner Händler zusammen zu bieten haben. (Ich weiß wo Münster liegt, aber im östlichen Westfalen kenne ich gleich gar keinen Händler, der TT im Laden stehen hat, was aber nicht heißen soll, das es keinen gibt.)
 
Hey Leute, mal locker bleiben, ich hatte doch hinter meine "spitze" Bemerkung, dass Osnabrück nicht zu OWL gehört einen Smiley ";-)" gesetzt. Übersehen?
Für mich ist Osnabrück eine ganze Ecke weiter als Paderborn (von Münster will ich aufgrund der besch*** Strecke von GT aus gar nicht reden) , daher bin ich für das doch erstaunlich reichhaltige Angebot des Spielemax dort dankbar.
 
Hallo TeeGee,m
ich bin eigentlich ganz entspannt. Ich wollte nur nicht, das das hier so aussieht, als hätte ich Probleme die Region, um die es laut Threadname geht, auf der Landkarte zu finden. Und dann neige ich halt noch dazu, über den Tellerrand zu schauen und hatte dabei halt einen Blick nach Niedersachsen gewagt. Ansonsten freue ich mich über jeden Laden, der TT führt und ich hoffe für Euch, dass es nicht so kommt,wie zum Beispiel im Spielemax Berlin-Spandau. Die haben wegen zu geringer Nachfrage das TT-Sortiment wieder rausgenommen. Übrigens ein Tip. Die SpieleMax-Card.
3% Rabatt und dazu gibt es ab und zu die "berühmten" Gutscheine mit den vielen Prozenten Rabatt, von denen hier im Board schon so oft die Rede war. Das lohnt sich wirklich. (Ansonsten ist mir Spielemax meistens zu teuer und der Hinweis dort, "Wir sind die billigsten in 10 km Umkreis" oder so ist mitten in der Brandenburger Wallachei (dort liegt "mein" Spielemax nämlich), ein Witz.

Aber wenn man so einen Gutschein hat, dann bestellen die Mitarbeiter auch, was man möchte. Nett sind die Leute dort nämlich.:kaffeepc:
 
Alles klar, Arcon.
Ich hoffe auch mal, dass das Angebot bleibt. Die Card wurde mir auch angeboten, aber ich habe sie erst mal nicht genommen, weil ich zum einen diese ganzen Kartensysteme nicht mag und ich zum anderen den Laden jetzt auch nicht sooo billig finde. Ich muss halt auch erst mal 40km fahren und dann wird es zur Rechenaufgabe: Benzingeld oder Portokosten für den billigen Internethändler (z. B. lokshop.de).
Das mit den Gutscheinen muss ich mir nochmal ansehen, davon habe ich nichts gesehen und das Personal, ... hmja ...nicht sehr motiviert würde ich mal sagen. der Typ, der mir die Wagen verkauft hat, wusste eigentlich nur, wie die Vitrine aufging. Beratung gleich null, hatte ich aber auch nicht wirklich erwartet
 
Aus aktuellem Anlass hochhole...

Wir haben heute mal dem Modellbahnshop Lippe in Detmold und Spielemax Paderborn angefahren.

Modellbahnshop Lippe:
Einiges in TT im Angebot, 2-3 Startsets, Loks (8-10) Wagen (10-15) und auch Zubehör wie Häuser und Signale. Sehr gut das TT hier doch langsam in die Läden findet! Was den Landschaftsbau angeht fand ich es nicht besonders pralle, so nebenbei.

Spielemax Paderborn:
Absolut angenehme Uberraschung :top:
Verschiedene Hersteller (Tillig, Kühn, Piko, Roco), mindestens 20 Loks, reichslichst an Wagen (Schätzwert 30+), ICE3 in Standard und Hotspot. Ebenso Zubehör wie Kupplungen (habe endlich ein paar in der neuen Ausführung), Signale, Häuser, Tunnelportale usw. Im Verhältnis entsprach das Angebot dem von N, H0 war natürlich etwas mehr vetrteten.
Ein besonderer Pluspunkt ist, dass das Angebot mit 80% in DB-Ausführung lokal angepasst ist. Da hat wirklich mal jemand
nachgedacht, wie TT zu plazieren ist!
Preislich liegt der Spielemax mit z.B. mit dem Tillig DB-Cargo Schiebeplanwagen für 21,99 bzw. Pilsner Urquell Bierwagen für 16,99 um Einiges unter den Preisen bekannter Versender.

Fazit:
Bei Spielemax Paderborn fanden wir das beste Angebot an TT was wir bis jetzt hier im Umkreis von 80 km gesehen haben. Selbst train&play in Hannover wirkt, im indirekten Vergleich, geringer im Angebot. Kompetente Verkäufer mit Wissen(!) was TT angeht, ein weiterer Pluspunkt.
Was ich noch bemerkenswert fand, es drängten sich drei Parteien um die TT-Vitrine. War da nicht ein Boarder dabei (12:30)?

flic
 
Na JB in Osnabrück hat auch TT. Leider aber keine Internetpreise.

Pssst!
Woher weißt Du das?

Eine Auswahl ist da, aber übersichtlich.
30min weiter in Münster gibt es bessere Auswahl und alles 20-15% günstiger. Hier in Osna kaufe ich nur wenn es gar nicht anders geht.
 
@flicflac
Zu wünschen wäre es TT und allen Herstellern, wenn sich 1:120 im DB-Gebiet etablieren würde.

Nachdem in den letzten Wochen auf Spielemax eingedroschen wurde, wäre das eine passable Leistung, die Lob verdient.
 
Sorry wenn ich den alten Thread wieder ausgrabe, aber nach der heutigen Erkenntnis möchte ich andere Boarder nicht ins Leere laufen lassen.

Seit 5 Jahren tangieren mein Freund und ich jährlich um die Weihnachstzeit Train & Play in Hannover.
Die heutige Erfahrung endete in der Festlegung das es unser 5. aber letzter Besuch bzgl. (TT-)Modellbahn in Hannover war.
Train & Play galt als einer der best ausgestatteten Modellbahnhändler in Niedersachsen / Ostwestfalen, auch mit TT-Angebot.
Die heutige Erfahrung vor Ort war ein pures Disaster.

- TT fast vollkommen eingestellt
- auch in anderen Spuren sehr!!! dürftiges Angebot und Präsentation von Neuware
- übermäßig viel "Gebrauchtmüll" in anderen Spuren welches die Vitrinen füllte
- Zubehörangebot hat gegenüber früheren Jahren spurübergreifend sehr!!! stark nachgelassen. Es standen zwar viele verschiedene Dinge in den Regalen, aber von jedem nur 1-2, auch auf Nachfrage war nicht mehr zu erwerben...
- Nachfrage nach TT-Angebot gab patzige Antworten
- Nachfrage nach ZIMO_Decodern: Ja, wenn überhaupt nur die ganz Großen, die Kleinen, damit meinte der Veräufer auch H0 (sorry) lohnt sich nicht... "Sie sind doch aber gelistet als ZIMO-Händler?" "Ja, gelistet sind wir für Vieles...!!!"
Naja, auch andere Besucher waren enttäuscht und haben "gefressen" was es "zu fressen gab".

Bis vor zwei Jahren (2009) war der Laden echt brauchbar. Wir haben da viel gekauft. Das mangelnde Angebot letztes Jahr haben wir auf unser spätes Erscheinen, letztes WE vor Weihnachten, geschoben.

Jedenfalls lohnt sich ein Besuch von Train & Play nur noch wenn es 5m um die Ecke ist.

flic
 
Diese Erfahrung mit Train & Play durfte ich auch schon machen.Im Februar war man am umbauen und ein Vekäufer sagte, TT bekäme nachher auch wieder einen festen Platz.Jetzt kürzlich im November war ich mit Frau und Sohnemann wieder einmal dort.Zu meiner Frage nach dem Angebot von TT legte man mir doch einen Tillig Katalog vor die Nase und fragte was ich denn brauchen würde.Vorher hatte ich mich doch hinter den Tresen gewagt, wo ich einige Schachteln mit rollenen Material erspäht hatte.Darauf hin konnte ich mich nur bedanken und wir flüchteten regelrecht aus dem Laden.Bis Ende 2010 ist es mir niemals gelungen mit leeren Händen den Laden zu verlassen.
Gründe waren das man immer Rabatt bekam, und das mich meine Frau immer an der Vitrine fragte ,was sie mir denn Kaufen sollte.Das hat sich wohl erledgt zugunsten von Internethändlern , obwohl der Appetit größer ist bei Ansicht der Produkte.

MFG Jens
 
Oh Du glücklicher Mann, Du. :fasziniert:
Wer solch ein Glück hat, den kann man nur beneiden! :heul:

Jo, da habe ich doch etwas Glück gehabt.Meine Frau ist sogar extra fast 600km nach Görlitz zu Spielemax gefahren ,um eine G1206 Infraleuna für meinen Sohn zu Weihnachten zu kaufen.(Nebenbei hat sie in unser alten Heimat eine Freundin beucht um deren 50 Geburtstag zu feiern). Ansonsten stimmt es auch mit dem nehmen und geben, aber das ist nicht materieller Natur.
Jens
 
Hi

War in den letzen Monaten mal wieder jemand im Modellbahnshop Lippe?
Die sind ja vor geraumer Zeit von Lage nach Detmold umgezogen und machen großes Tam-Tam im Internet was das Ladengeschäft und und das Internet-Angebot angeht.
Steht da was Geifbares in TT bzw. lohnt sich die 100 km Fahrt?

flic
 
Zurück
Oben