Mit dem Rast-Ruck aus der Nullstellung heraus (immherhin, das ist ein großer positiver Unterschied zur LM2) folgt meist ein "ooops" aus dem Munde des steuernden Nachwuchses.
Das mit dem Rastmoment bei der Nullstellung geht auch so manchem Erwachsenen auf den Keks . Da ich eine meiner Multimäuse eh schon mal offen hatte hab ich gleich noch geguckt wie man das ändern könnte . Ich meine ein Umbau sodaß der Nullpunkt am linken oder rechten Endanschlag ist und und die Fahrtgeschwindigkeit über den kompletten Drehbereich des Reglers geregelt wird . Fahrtrichtungsumkehr wäre dann über einen Umschalter zu bewerkstelligen .
Die MM hat zwar schon Vorteile gegenüber einer LM2 , aber trotzdem ist sie nicht so das "Gelbe vom Ei" . Ein Manko ist nach wie vor das ich bei der Übernahme von Lok's die von einer anderen Maus gesteuert wurden nicht von der gleichen Fahrstufe aus weiterfahren kann , sondern immer nur von Fst. 0 .