• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Clubheft 2 / 2006 ist da

So mein Clubheftchen hat den Weg nach Unterfranken nun auch gefunden:bruell: warum sind wir immer die letzten der Republik, dies bekommen:argh:
Wahr wohl e´bissel hoch das Hochwasser der Elbe?
 
Sollen wir das würglich beantworten, ne das könn wir nich verantworten.:allesgut:
 
Die Letzten seid ihr nüsch-auch die Obersachsen haben in einer Entfernung von 25 km nach Sebnitz erst heute das Heftchen bekommen.

johannes
 
So kann man sein Geld verbrennen, erst Desiro Flughafen, dann vieleicht Desiro Regionalbahn A, B,.... zak haste 5x Desiro und das Geld ist futsch. Kingo
 
Kann mir bitte jemand erklären wie der Bestellzettel für die V10B zu verstehen ist. Produktion erfolgt nach Bestelleingang / Lieferung März/April 2006.:gruebel:
Danke der groeschi
 
Interessant fand ich vor allem, daß alle Kupplungsvarianten noch in diesem Jahr erscheinen sollen. Auch die von mir besonders sehnsüchtig erwartete Variante für die Schlitzaufnahme von BTTB.

Hoffentlich wird diese Kupplung gegenüber der alten Standardkupplung etwas verkürzt - es ist nämlich auch im kleinsten Radius noch Luft zwischen den Puffern, bei Verwendung der unveränderten Standardkupplung.

Die Preise sollen im nächsten Heft genannt werden.
 
Das verkürzen kann man dort aber wiederrum ziemlich einfach selber machen. ich glaube nicht, dass man dort von den alten Prinzipien abweicht und irgendein Risiko eingeht. (ich weiß zwar auch nicht welches, aber Stichwort Radsätze)

Daniel
 
Was haltet ihr eigentlich von der Aktion mit dem VErkauf der Sonderwagen/Wiehe-Sondersets??
Wäre das ne Möglichkeit, an die V240 ran zukommen???

Sepp
 
Eindeutig ja wenn se drin ist, könntest ran oder jedenfalls in die Nähe kommen...warum frägst Du?
Ist mal wieder Kellerberäumung in S.?
 
Daniel schrieb:
Das verkürzen kann man dort aber wiederrum ziemlich einfach selber machen. ich glaube nicht, dass man dort von den alten Prinzipien abweicht und irgendein Risiko eingeht. (ich weiß zwar auch nicht welches, aber Stichwort Radsätze)
Ja klar,
kürzen wir mal eben 1000 Kupplungen,
es wäre ja Quatsch, wenn der Hersteller daran denken würde... :ballwerf:
 
H-Transport schrieb:
Das verkürzen kann man dort aber wiederrum ziemlich einfach selber machen.

Klar, habe ich ja auch schon gemacht. Aber die schöne Zeit! Die könnte einem der Hersteller gerne abnehmen. Ich weiß ja nicht, wie weit man mit der Konstruktion schon ist, und wie genau man hier dem Volk aufs Maul schaut.

Vielleicht wäre es auch machbar, eine kürzere Variante für Leute nachzuschieben, die keine Radien unter 310 bzw. 350 mm betreiben.

Für die Modellbahner, die noch rechte Winkel aus Standardgleis als Bögen haben, von mir aus eine längere. Aber selbst dort ist noch Luft mit der alten Kupplung...


In dem Artikel wird ferner gesagt, daß die Normschachtvariante der neuen Kupplung nicht für die Kö von Arnold geeignet sei, da die Aufnahme starr wäre. Bei den Drehgestelloks jedoch wird die starre Befestigung als praktikabel bezeichnet, weil sich das Drehgestell mit der Kupplungslängsachse radial zum Gleisbogen einstelle. Für mich ist das ein Widerspruch - die Kö ist doch teils sogar kürzer als bestimmte Drehgestelle und stellt sich - rein funktionell betrachtet - quasi als einzelnes motorisiertes Drehgestell doch auch radial ein..
 
chinsepp schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von der Aktion mit dem VErkauf der Sonderwagen/Wiehe-Sondersets??
Wäre das ne Möglichkeit, an die V240 ran zukommen???

Sepp
Wie meinst du diese Frage?
Wenn das so angeboten wird für 139 euro (?), dann ist das freilich ne Möglichkeit, zudem ne günstige, da die 240 im Laden schon immer 99 eus oder mehr kostet, dazu noch zwei neue Ypser mit dem silberlack mit blauen streifen... würde ich sogar als günstig erachten...
sogesehen verstehe ich jetzt deine frage nicht.
bis denne
Stephan
 
Macht nix Hauptsache gefragt, es ist wahrscheinlich wie ich schon schrob: kaufe ich das Set komme ich in den Besitz, oder?
 
Jan schrieb:
Neue Kupplung an Kö funzt. 2005 in KöMo getestet.
Du musst aber dazu schreiben, dass wir auch nicht unvermittelt rechts oder links abbiegen - bei Radien ab 700mm aufwärts (EW2) und sonst eher weit oberhalb von 1000 :)
Ansonsten - kommt auf'n Versuch mit "Rechts um" an, hab ich aber nicht da ...
 
letzten

glaub eher die letzten werden die exil-ossis im westen sein , auch heute am lang ersehnten montag in köln, nix von tillig im briefkasten. :ichauch:
 
Hallo Willy

Achtung Ironie an :auslach:

Das ist die Strafe für Verlassen des TT-Mutterlandes.

Ironie aus :allesgut:

Die verbeamteten Postboten im alten Land, sind ebend nicht mehr die schnellstem. Haben ihre Absicherung ja rein.
 
Hi Willy,

In Kelheim ist das Heft schon Montag angekommen.
Also ist Niederbayern versorgt.

Erni :abfrier: ES WIRD WIEDER WINTER!!!
 
Hallo Leute,

bei mir war nur die aktuelle Preisliste Seite 5 und 6 (eine Seite vorn und hinten bedruckt) dabei.

Welche Seiten lagen bei Euch im Brief.
 
@Willy:
Die A4 in Richtung Westen wurde ja z.T. schon dreispurig ausgebaut, damit die Kölner schneller nach Aachen kommen. Dort lag das Heft gestern im Briefkasten. :brrrrr:

Andi
 
:totlach: Ho ho, die erste Abwandlung des Desiro und bei der Werbung steht das mittlere Drehgestell nicht auf dem Gleis!? :auslach: Da hat wohl der Fotograf schwitzige Finger gehabt und da ist doch glatt das Modell von der Schiene geflutscht - verständlich bei dem Preis... :totlach:Trotzdem ein schönes Modell. Ich hoffe nur das Modell fährt auf dem Gleis.
_________________________________________________________

The schmeese :biene:
 
Zurück
Oben