• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Clubheft 2 / 2006 ist da

stolli

Foriker
Beiträge
12.003
Reaktionen
300 19
Ort
R+amstein
Inhalt: Vorstellung Nohab, neue Kupplung, Sondermodelle , Thema: Idee bis zum Versand am Beispiel der V100

Bestellscheine für MMC BR 52 Kst 399,-, Desiro FH Dresden 246,- , V10 Werkslok 179,-, 4x Startsets, Wiehe-Eröffnungsset 139,-
 
Scheinbar bin ich der einzige ders hat,
proxy.php
aber ehrlich ich hab noch nix gelesen, ich wart auf Euch.
proxy.php
 
stolli schrieb:
Scheinbar bin ich der einzige ders hat
Nee, nicht ganz.

Toll finde ich den Artikel über [nicht weiter lesen wenn es eine Überraschung werden soll] die Entstehung eines Modells im Hause Sebnitz und die vielen Schrittchen, die davor und danach gegangen werden. Viele Diskussionen im Forum wären unnötig, hätten alle davon Kenntnis!

Ansonsten schön, daß man jetzt halbwegs aussagekräftige Bilder der 52.9 in den Händen halten kann.

Freundschaft!
F.O.
 
zur Entwicklung eines Modells

Diese Art der Berichte über die Entwicklung eines Modells gab es auch schon mal im TT-Kurier. In den Heften 7/97 & 3/98 wird über den Stand der Produktentwicklung der Tillig 52 berichtet. Also nichts neues.
 
ich och, war zum gleichen zeitpunkt heut früh, hab aber och gewartet wer noch kommt, na ja die sachsen sind manchmal im vorteil, außer beim wasser
 
Mach doch mal auf Selbstabholer, Fr . Leuschke wird sich wundern !!

Gibts eigentlich noch mehr TT-Bahner in S. oder bist der einzige?

Sind die MA etwa keine TT-Freunde...:allesgut:
 
@Stolli: Ich bin wahrscheinlich der krankeste von allen! :) In Schule und Co wird mein Eifer eher belächelt und wenn jemand TT kennt, dann sagen die meist - "Mein vater hat auf dem Boden noch so was rumstehen" - traurig! Aber ich muss wirklich mir das Ding im Shop mal abholen - vielleicht senkt sich ja dann mein Clubbeitrag, weil ich denen das Porto spare! *grins*
Aber was soll MA heißen???
 
Ist das nich die offizielle dt. Abkürzung, ich denk wenn Robert dann bei T. in S. als leid(t)ender Angestellter oder GF (Geschäftsführer) würbelt, weiß ers auch. :wech:
 
stolli schrieb:
Ist das nich die offizielle dt. Abkürzung, ich denk wenn Robert dann bei T. in S. als leid(t)ender Angestellter oder GF (Geschäftsführer) würbelt, weiß ers auch. :wech:

Nun lass mal die Kirche im Dorf! Tillig bleibt Tillig! Wenn ich dort GF wäre, müsste ich mir ja dann immer die Nörgeleien an "meinen" Modellen anhören! Nee nee - ich bleibe lieber V-Mann!
 
Hallo!

Bei mir ist das Heft wie erwartet auch angekommen.
Richtig interessant ist die Thematik zu den Kupplungen. Hier die zwei wichtigsten Informationen:
Für die nicht NEM-konformen Steifaufnahmen wie die NoHAB wird es bewegliche Kupplungen geben.
Die Kupplungen für den NEM-Schacht werden für die Nachrüstung zum Zusammenbau geliefert (am Spritzling + Metallbügel).
Vielleicht auch ein Weg einen guten Preis zu machen.

Daniel
 
Dazu steht nichts drin, aber die Bügel werden schon brüniert sein, denke ich.
Bei den Exemplaren, die ich bisher gesehen habe, war das der Fall.

Daniel
 
Kupplung

Im Artikel zu der neuen Kupplung wird unter den Erwartungen geschrieben: Metallteile brüniert. Man muss das Teil nicht in der Suppe baden.

Mal eine Nachfrage: Bei mir lag die Preisliste Seite 5+6 bei. War dies bei Euch auch so oder gab es die kpl. Preisliste ?

Die Nohab wird nach meiner Lesart nur noch in der Farbe variert werden, aber nicht durch andere Details.

johannes
 
Zurück
Oben