• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BTTB Y-Wagen modernisieren

Enger kuppeln mit Schlitzkupplung
mann kann die neue Tilligsche Schlitzkupplung enger machen:
Kupplung umdrehen, man sieht dort einen Kreis auf der Sclitzhalterungseite,
mittig des Kreises mit Bastelsäge/ Laubsäge gefühlvoll einen neuen Schlitz sägen, versäubern + einpassen.
hat sich bewährt.
mfg
fp
Ich habe meinen alten BTTB-Städteexpress nun mit LED-licht und den Schlusswagen mit Schlusslicht ausgestattet. Mich störte der weite Abstand zwischen den Waggons. Bin dann auf diesen Tipp gestoßen. Danke :) dafür.. 3 Minuten 14 Kupplungen (Schlitz-Bügelkupplung von Tillig) und eine kleine Dremel-Schleifscheibe als Säge. Sagenhaft einfach und die Waggons sind deutlich enger zusammen.
 
Mach bitte mal ein Bild. Ich habe auch einige BTTB y-Wagen umgebaut. Allerdings auf Peho Kurzkupplungskulisse. Da ich durchaus noch einige Kandidaten für einen eventuellen Umbau habe, würde mich echt interessieren wie groß der Wagenabstand bei Deiner Methode ist...
 
Wenn die bewegliche Pufferbohle am Drehgestell erhalten bleibt, verhalten sich die Drehgestelle wie ganz kurze Zweiachser mit kleinen Überhängen.
Diese kann man dann auch ohne KKK sehr dicht kuppeln. Dafür gab es früher auch Steifkupplungen tschechischer Herkunft in verschiedenen Längen, die die Schraubenkupplungen und Bremsschläuche nachbildeten.

MfG
 
Mach bitte mal ein Bild. Ich habe auch einige BTTB y-Wagen umgebaut. Allerdings auf Peho Kurzkupplungskulisse. Da ich durchaus noch einige Kandidaten für einen eventuellen Umbau habe, würde mich echt interessieren wie groß der Wagenabstand bei Deiner Methode ist...
IMG_0167.jpeg
Hier mal ein Bild, oben original Kühn Rekowagen mit den Tilligkupplungen ausgestattet.
 
Zurück
Oben