• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR89 mit Schlepptender

Ich hätte mal zwei Fragen zum Thema .
Erstens zum Modell . Hat schonmal einer ein in Sebnitz bestelltes Modell erhalten ( und welches ) ? Und gibt es eventuell brauchbare Hinweise ( außer die immer gleichen Aussagen , die man vor Ort erhält ) , in wieweit sich das Warten überhaupt noch lohnt ?
Zweitens zum Original . In einem recht guten Buch ( „ Die Baureihe 89.70 ) “ kann man lesen , daß die 89 6222 von 58 bis 66 eine zweiachsigen Tender besaß ( obwohl eine Seite weiter die gleiche Lok 1965 mit dreiachsigem Tender zu seh’n is ) . Gibt es dafür vielleicht Beweise ? Wäre doch eine wunderbare Bastelvariante ...
 
Mensch P;Dldij wieder erwischt :-(

Lt. Wolfgang Valtin
89 6222 ab 1966 mit 3achs. Tender
89 6223 ab 1960 mit 3achs. Tender
89 6224 ab 1962 mit 3achs. Tender
89 6225 ab 1959 mit 3achs. Tender

die 89 6222 war noch vorgesehen zur Uz zu 89 6222-2, wurde jedoch 6.1969 an die Firma Röber, Auerbach (Voigtland) als Hzl. verkauft.

Gruß Uwe
 
Es gab noch mindestens drei mehr beim Vorbild:

89 6009, 89 6034 und 89 6406, wobei letztere keine T 3 waren.
89 6406 war zunächst mit einem 2 T10, später mit einem 3 T12 gekuppelt.

MfG
 
Zurück
Oben