• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR163 DB in TT

Irgendwie sieht die Steuerung überdimensioniert und grobschlächtig aus. Ist das beim Vorbid genauso? Ansonsten absolute Sahne für DB-Sammler.
 
Glückwunsch den DB-Bahnern

Hallo Leute,
nun haben die DB-Bahner unter uns eine sehr schöne Lok, die es ja bei der DR nicht gab und auch gleich was exclusives ist. Redet sie doch nicht gleich wieder schlecht, denn die Probleme haben wir genug in unserer Spur. Und seit doch mal ehrlich, es ist ein sehr gelungenes Modell.
Was das Angebot und die Nachfrage betrifft, gibt es immer zwei Seiten dieser Medallie. Das Angebot ist groß, doch der Geldbeutel klein und wir müssen uns entscheiden, was nicht einfach ist, denn manch Hersteller gibt dann zu schnell auf und wir sind enttäuscht, das wir ein Modell, was wir eigentlich noch haben wollten, es aber auf später verschieben mußten, dann nicht mehr bekommen. Die Hoffnung, das es mal wieder kommt steht 50:50.
Der positive Aspekt ist, der Markt reguliert sich zu besserer Qualität und einem noch besseren Angebot, denn die Hersteller müssen dann um uns Modellbahner kämpfen, so wie es in anderen Spuweiten schon gang und gäbe ist.
Hoffen wir also auf die positiven Aspekte und das die Zahl der TT-Bahner kontinuierlich größer wird, beweisen auch die Neuzugänge und Wiedereinsteiger im Board

Gruß waldemar
 
Hi allemann,
wenn eine Maschine in so geringer Stückzahl hergestellt wird sollte jedem klar sein, daß sie nicht zum Discountpreis über'n Ladentisch geht.
Mir hat sie super gefallen! Leider gehöre ich nicht zur Zielgruppe (bei mir ist 'keksfreie Zone') sonst hätte ich sie auch gekauft.
 
Ich wundere mich schon, dass eine Ellok eine Steuerung haben soll...Wo sind die Dampfzylinder?
 
E-Lok mit Steuerung

E 63 ist eine 3achsige Lok mit tatzantrieb der äußeren & Kuppelstangenantrieb des mittleren Radsatzes.
Laufwerk:
entspricht der E 60
Antrieb:
Vorgelegeblindwelle & Winterthur-Schrägstangenantrieb mit schwanchgeneigtr Treibstange.
Mit nur einem Fahrmotor.
 
Sorry Micha,
E 63 ist eine 3achsige Lok mit tatzantrieb der äußeren & Kuppelstangenantrieb des mittleren Radsatzes.
leider falsch abgelesen.
Die acht von AEG und Krauss/BBC gelieferten Maschinen der E 63 wurden über eine Blindwelle mit leicht geneigten Treibstangen und Kuppelstangen angetrieben.
Im Fahrwerk unterschied sie sich von der E 60 durch die fehlende Laufachse.

Um den starken mechanischen Beanspruchungen des Rangierbetriebes standhalten zu können, wurden die Maschinen mit reichlich bemessenen Bauteilen (Lager!) ausgestattet, was etwas groß wirkende Stangenköpfe erklären könnte.

P.S.:
Alle Elloks haben eine Steuerung, nur besteht die nicht aus Stangen. :nietenzae
 
Hallo

Ich habe meine 163 noch etwas verbleit.
Im Gehäuse ist so viel platz, das man das Lökchen noch etwas schwerer machen kann.
Jetzt zieht sie wie der Teufel.

Bei meiner musste ich die Radschleifer noch nachjustieren, da sie es vorzog lieber zu stehen als zu fahren.

Nach dem Umbau ging es zusammen mit der E69 von PMT als Museumszug auf die Strecke.
 

Anhänge

  • S-Kuehr-BR163c.jpg
    S-Kuehr-BR163c.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 290
PeterausLeipzig schrieb:
Tja Henry - die Medallie hat aber zwei Seiten. Die DB-Bahner bekommen für 330,- € eine super Lok.

Und was bekommen wir für ca. 400,- € - eine 18 201 von Jago. :flop:

Für 400€ bekommst du aber auch eine feine Kittler Lok (BR 50Reko, 42, und bald 44...). Also auch DR'ler bekommen für 300 Euro eine super Lok...
Gruß Marco.
 
Hallo, ich habe mal den alten Freed ausgekramt, ich würde gerne wissen, ob es unter uns Boardern auch Bastler gibt die eine E63 aus der Platine von Adrian gebaut haben. Was auch interessant ist bei wem schlummert der Bausatz im Schrank und wartet auf Verwirklichung. Mir geht es vorallem um die Radsätze die beim A&K Modell von PMT kommen. Ach nach mehrmaligen nachfragen bei PMT, und der Antwort ja ist möglich kommt es dann doch nicht zu einer devinitieven Bestellung. Vieleicht geht das bei einem Sammelauftrag.

mfg Bahn120
 
Hallo.
Ich denke schon eine Weile über einen Bau nach. Der Adrian Bausatz umfasst glaub ich "nur" das Gehäuse. Wenn Radsätze von pmt, sind das die von den 89igern? -ok- dann fehlt noch ein Rahmen und Getriebe, da hab ich leider nicht die Möglichkeiten, so was selbst zu bauen.
@Bahn120:
Wie löst Du das Problem? Ich hatte an den Rahmen der V36 gedacht, aber keine Ahnung, ob das passabel klappen würde.
Also, bei mir schlummert erst mal nur die Idee im Kopf und nichts im Schrank:braue:, aber Interesse ist auf jeden Fall da und an einem Sammelauftrag bei pmt würde ich mich auch beteiligen.
Gruß, BoBo
 
Hallo, ich habe noch eine Platine dazu gemacht, mit einigen Teilen, wenn ich die Radsätze habe mache ich auch ein Getriebe dazu, es wird aber kein Konkurensbau zur A&K Lok auf keinen Fall.
mfg Bahn120
 

Anhänge

  • E63,pla,01.jpg
    E63,pla,01.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 172
@Per:
Hast Du den Bausatz (gebaut)? Teil uns bitte mal ein paar Erfahrungen mit. Wo liegen konkret die Kompromisse für den V36-Rahmen, sind die Hauptabmessungen des BS etwa nicht maßstäblich, also zu die Lok zu kurz? Oder sind das hauptsächlich Dinge wie Befestigungspunkte, Nasen oder Bohrungen? Da könnte man doch bestimmt was improvisieren.

@Bahn120:
Das sieht ja sehr gut aus. Falls Du so eine Platine abgibst, wäre ich sehr interessiert. Ich schreib Dir noch mal ne PN...

Gruß BoBo
 
E63 und V36-Fahrwerk

@BoBo,
der Bausatz (Platine) ist absolut masstäblich, ebenso das von a&k verwendete gefräste Ms-Fahrwerk. Der Kompromiss besteht in der Verwendung des V36-Fahrwerkes, das eben nicht ganz masstäblich ist.

Beste Grüße
der railroader
 
D.H. wenn man das (noch nicht vorhandene, sehr wahrscheinlich auch maßstäbliche) Fahrwerk von Bahn120 nimmt, passt es wieder?!
 
Zurück
Oben