• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 119 004-0 - welche Zurüstteile?

Harka

Foriker
Beiträge
7.983
Reaktionen
731 199
Ort
Erdsektor
Dem Modell der 119 004-0 von Tillig liegen die Griffstangen, welche unter und zwischen den Frontfenstern montiert werden sollen, sowohl in silber als auch in Elfenbeinfarbe bei. Die Anleitung gibt dazu nichts her. Welche sind aber nun die richtigen?
 
Danke, aber das Bild sagt dazu nichts aus. Es ist nicht zu erkennen, welche Farbe die Griffstangen unter und zwischen den Frontfenstern haben.
 
Griffstangen 119 004

Das EK-Buch zur 119 gibt in einigen Farbaufnahmen gut Aufschluss über die bei der 199 004 zu verbauenden Griffstangen:

Eine Farbaufnahme in diesem Buch zeigt eine Frontalansicht der 119 004 kurz nach ihrer Indienststellung, wo eindeutig nur "blanke" Griffstangen zu sehen sind. Dies dürfte zu den Daten der Anschriften am Modell passen.
Beige Griffstangen finden sich hier erst bei Aufnahmen aus späteren Tagen der 119 bei der DR.
 
...kann ich nicht auf den Tag sagen...

Die Maschine war von der Auflassung des BW Salzwedel bis zur Abgabe, bei uns, in Stendal stationiert. (etwa 1995 - 2000? - auf jeden Fall Altlackierung)
Ich bezog die Aussage auch eher auf die zweite Möglichkeit, den silbernen (Aluminium-)Handstangen.
Die hatte sie nämlich nicht...
 
Silbern glänzend - auf Deinem Bild der 015 ja.
Ich denke, pauschal kann man das nicht beantworten. Hier braucht "es" wirklich das Foto der richtigen Lok zur richtigen Zeit. Denn irgendwann sind die Teile mal beige geworden.

@Berthie - deswegen fragte ich ja, in welcher Zeit Du an den beigen Griffstangen gehangelt hast. 1995-2000 ist also deutlich Endzeitstadium, da wurden sicher bei einer der vorangegangenen Revisionen die Stangen bei der Lackierung nicht mehr vorher abgebaut - wie bei so vielen anderen Loks auch ...
 
bei dem Revisionsdatum der Lok vom 2.8.78 kann man also mit sehr hoher Sicherheit davon ausgehen, dass die Griffe noch silbern waren?
 
Zurück
Oben