• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Bezugsquellen für maßhaltiges Rundmatterial mit 1,5mm

teetee

Foriker
Beiträge
416
Reaktionen
171
Ort
vorhanden
Hallo!

Ich hatte mir zuletzt von irgendeinem Anbieter, für meine Getriebebasteleien, federstahlähnliches Wellenmaterial 1,5mm gekauft. Leider stimmt der Durchmesser nicht ganz, sodaß ich die Zahnräder zuletzt aufweiten müsste.
Passendes Material wäre mir jedoch lieber!
Habt Ihr einen Tipp, wo ich maßhaltiges Wellenmaterial herbekomme?
Was wäre überhaupt, abgesehen von "Welle,Wellenmaterial,Rundmaterial ..." ein geeigneter Suchbegriff?

Gibt es vielleicht einen speziellen Begriff für "kalibriertes" Rundmaterial?

Grüße und Danke schon mal für Eure Ideen und Tipps!
 
Gibt es vielleicht einen speziellen Begriff für "kalibriertes" Rundmaterial?
Wenn es für Passungen sein soll, kommen vielleicht auch Zylinderstifte Ø1,5mm, weich/hart in Betracht.
Ich habe hier auch Ø1,0mm und Ø1,5mm-Edelstahlschweißdraht, wie maßhaltig/ passgenau der allerdings ist...
MfG
 
Leider stimmt der Durchmesser nicht ganz, sodaß ich die Zahnräder zuletzt aufweiten müsste.
Passendes Material wäre mir jedoch lieber!
Über wieviel zu groß reden wir ? Gezogenes Material ist maßhaltiger, kann aber auch schon zu klein sein. Welche Fertigungstoleranzen der gezogene Draht hat, müsstest du beim Händler anfragen, wenn da nichts angegeben ist. Bei Zylinderstiften würde ich die weiche Ausführung für die Modellbahn verwenden, das ist ausreichend, aber die Stifte sind für Übergangspassungen ausgelegt, also ein paar Mü größer im Durchmesser.
 
Schweißdraht dürfte für diesen Zweck nicht geeignet sein.

Rundmaterial mit Toleranzangabe, z.B.:
Toleranz: h9
 
Zurück
Oben