Ach, da werden Erinnerungen geweckt! Ich bestellte Mitte der 1990er Jahre bei Herrn Klose eine BR 106 nach dem Erscheinen einer kurzen Rezension im MEB. Er versicherte mir, er hätte nichts dagegen, die Lok nach GB zu versenden, und so überwies ich ihm das Geld. Und dann passierte nichts. Zu der Zeit lebte mein lieber Schwager noch in Leipzig, und er bot an, nach Altenbach zu fahren und sich zu erkundigen, wo die Lok blieb. Herr Klose hatte jede Menge Ausreden parat - aber keine Lok. Er versprach eine Lieferung - die nicht erfolgte. Aber da wir in der Zeit danach zu dem Schwiegervater nach Köthen wollten, nahm ich mir vor, auch nach Altenbach zu fahren und von Herrn Klose mein Geld zurückzuverlangen. Ich fuhr hin - und kriegte tatsächlich eine BR 106, die ich zum Glück beim Schwiegervater auf einem Stück Gleis testen konnte. Sie fuhr nicht bzw. sie hoppelte. Also zurück nach Altenbach, wo ich etwas ungehalten wurde. Dann bekam ich eine BR 106 in der TT-Club Ausführung in einer schönen Plastikbox. Hurrah! In Köthen wurde die zweite Lok getestet - sie fuhr sehr gleichmäßig mit Lichtwechsel. Wow. Aber das Gleis war gerade. Meine Anlage zu Hause hat Kurven und Weichen, und die kann Kloses BR 106 nicht. Seit etwas über 30 Jahren vegetiert meine BR 106 in der Vitrine oder in der Schublade vor sich hin