• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

B4ü-38 und seine Klassenaufteilung

Harka

Foriker
Beiträge
7.982
Reaktionen
731 199
Ort
Erdsektor
Das Tillig-Modell des B4ü-38 hat eine für mich etwas seltsame Aufteilung bei der Inneneinrichtung. Der Wagen ist als 1.-Klasse-Wagen dekoriert. Das scheint aber nur für 5 der 7 Abteile zu stimmen. In der Wagenmitte sind zwei Abteile mit von den anderen abweichenden Armlehnen ausgestattet.
Für mich sieht das so aus, als ob sie nur eine Mittelarmlehne haben und somit acht Personen Platz bieten. In den anderen 5 Abteilen haben nur 6 Personen Platz. Zusätzlich sind die beiden Abteile für 8 Personen von den anderen durch Türen auf der Gangseite getrennt.
Wie ist das zu erklären?
 
B4ü-38 -> AB4ü-38

Wie schon im Schürzenwagen-Thread geschrieben, gab es keinen B4ü-38. Der Wagen wurde als AB4ü-38 gebaut und so ist auch die Inneneinrichtung. Dass wegen dieser kleinen Abweichung des Innenlebens keine Formänderung erfolgt, kann ich nachvollziehen.
Spätestens mit der Umzeichnung 1956 (in A4ü) hatten dann alle Abteile 6 Sitzplätze. Vielleicht sind auch vorher schon Wagen zu B4ü umgezeichnet worden. Die Änderungen waren ja gering, da sogar die Abteillängen gleich sind.

gsa
 
Zurück
Oben