Gestern mit dem 9-Euro-Ticket von Müllrose nach Triebes gefahren. Bin dabei vorbildlich nur mit Schienenfahrzeugen gefahren, die es auch in TT gibt. Lediglich der SEV-Bus ist mir in TT nicht bekannt. Müllrose-Frankfurt (Oder): NEB RegioShuttle VT005, Frankfurt (Oder)-Guben DB 442 651, Guben-Peitz: SEV MB Citaro II, Peitz-Cottbus: DB 442 648, Cottbus-Leipzig: DB 442 338, Leipzig-Triebes: Erfurter Bahn RegioShuttle VT328
In Frankfurt (Oder), Cottbs und Leipzig hatte ich jeweils ein bisschen Aufenthalt und habe mir natürlich die anderen Schienenfahrzeuge vor Ort angesehen, hier nach Baureihen oder Bauarten geordnet, um ein Gefühl für die Buntheit der modernen Bahn zu vermitteln.
Den Anfang machen drei Vectrons, DB 193 384-5 in FfO, Flixtrain 193 604-6 in Leipzig und MRCE X4E 622 in FfO:
Dann vier Siemens ES64, und zwar MRCE ES64F4-459, DB 152 072-5 und DB 182 008 in Frankfurt (Oder) sowie 182 104 in Guben:
Hier die gesehenen
Diesellokomotiven, und zwar DB 296 068-0 in Cottbus, EuroCargoRail 247 039-1 in Cottbus, IntEgro 223 152 in Leipzig, NorthRail G1206 275 019-8 in Frankfurt (Oder) und Press 362 035-3 in Leipzig:
Hier die unvermeidlichen Traxx, und zwar Akiem 185 579-0 in Guben, DB 146 563-2 in Leipzig, Railpool 186 422-2 und RBH 145 059-2 in Frankfurt (Oder):
Sonstige E-Loks - DB 112 148 in Cottbus, DB 143 326-7 in Leipzig, MEG 159 239-3 EuroDual in Cottbus, LEG 250 247-4 in Leipzig (Letztere hat leider nicht gewartet, bis ich näherkommen konnte):
Triebwagen - zum einen gab es in Cottbus und Leipzig ganz viel Talent, Abellio 9442 105, DB 442 145, DB 1442 101 (S-Bahn Mitteldeutschland), MRB 643 617-3, dann noch den ICE3 der DB 415 501-6, RegioShuttle der Erfurter Bahn VT324, RegioShuttle der MRB VT016 in Leipzig, ODEG Desiro 642 914 und ODEG Flirt ET022 in Cottbus:
Und schließlich noch ein Steuerwagen der MRB in Leipzig:
Beste Grüße
Jörg