• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Termine 76. Stammtisch Heilbronn/Unterland am 14.12.24 - Nachlese

120bernd

Foriker
Beiträge
1.682
Reaktionen
2.684 23
Ort
dem Keltendorf
Hallo liebe TT Freunde.

ich eröffne mal die Nachlese des gestrigen Stammtisches.
Dieses Mal bissl anders als sonst.

Zuerst ein Dankeschön an Anja und ihr Team.
Mann war das voll Gestern. Ich glaube wir hatten Besucherrekord. Die Bude war rammelvoll. Somit gab es reichlich zu tun für die Wirtsleute.

Uwe hat wie immer alles im Griff und die Anlage war fix aufgestellt.

Nun was soll ich sagen. Viele Leute, viele Züge, viel Chaos. Auf der Strecke hätte man sich lieber absprechen sollen oder gibt's da was von Ratiopharm?
Ich hoffe alles ist heil geblieben.

20241214_174437.jpg

Kleiner Spaß. :nietenzae

Es gab wirklich viel zu schauen und die Digitalfront hatte gut zu tun. Ich denke das wird im Bilderordner irgendwann zu sehen sein. Unser Werner hatte auch gut zu tun.

Nun, unser Haus und Hofhändler war auch kurz da und so gab es wieder reichlich Vorweihnachtliche Geschenke.
Nein nicht wirklich, alles musste bezahlt werden.

Und da komme ich auch gleich zu meiner kleinen Geschichte zum ausgelieferten letzten Set des Regierungszuges.
Ich betone es wird hier nix verherrlicht, nur die Phantasie ging durch. :winker:

‐-------------------------------------
Ach Du Sch...
Was ist denn heute los?
Überall sind Vopos unterwegs. Am Bahnübergang geht nix mehr.

20241215_112226.jpg

Am Bahnhof Oberhof ist alles abgeriegelt.

20241215_114205.jpg

Ich hab mich auf die Lauer gelegt. Irgendetwas muss ja hier passieren. Und tatsächlich. Ein Teil des Regierungszuges ist unterwegs und so wie es ausschaut, sind es Vorbereitungsmaßnahmen für die Staatsjagd in Oberhof.

20241215_113237.jpg

Nach umfangreichen Rangierbewegungen kam zum Vorschein, was sich in und auf den Wagen des Zuges befand. Zunächst 3 Begleitfahrzeuge und 2 Busse. Insider erkannten hier den Bus von Geheimdienstchef Mielke und einen Protokollbus des ZK.
In einem der beiden geschlossen Wagen schließlich, hatte man die Staatskarossen transportiert.
Alle Fahrzeuge wurden entladen und am Bahnhof in Oberhof bereitgestellt.

20241215_115442.jpg

20241215_115836.jpg

Leider hatte man mich entdeckt und ich musste schnell zusammenpacken. Somit konnte ich die Ankunft des Hauptzuges leider nicht miterleben. Wie die Fahrzeugkolone bestiegen wurde konnte ich leider auch nicht sehen. In einem kurzen Nachschuss aber schnell noch die Abfahrt der Busse fotografiert.

20241215_114909.jpg

20241215_122216.jpg

:tannenbau:tannenbau:tannenbau:tannenbau:tannenbau:tannenbau

Ich wünsche Euch allen einen schönen 3. ADVENT

:tannenbau:tannenbau:tannenbau:tannenbau:tannenbau:tannenbau
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Bernd,

danke für die überaus amüsante Nachlese.

Bei deiner Geschichte hab ich mir grad die Situation im Bahnhof versucht vorzustellen.

Einfach toll deine Geschichte.

Ich wünsche Dir, allen Stammtischteilnehmenden und deren Familien einen schönen 3. Advent und eine frohe Weihnachtszeit.

Liebe Grüße wieder aus Heilbronn

Patrick
 
Zuerst ein Dankeschön an Anja und ihr Team.
Dem möchte ich mich anschließen und Danke an Uwe für die Organisation.
Leider habe ich gestern nur 3 Bilder schießen können - die hänge ich gleich hier an.

Super Story, Bernd - ich hoffe auch die Stuttgarter U ist heil wieder daheim angekommen, versprechen sehr schöne Modelle zu werden!

Einen schönen dritten Advent!
 

Anhänge

  • 20241214_161811.jpg
    20241214_161811.jpg
    184,7 KB · Aufrufe: 356
  • 20241214_215900.jpg
    20241214_215900.jpg
    167,4 KB · Aufrufe: 354
  • 20241214_215928.jpg
    20241214_215928.jpg
    185,2 KB · Aufrufe: 356
Auch von mir vielen lieben Danl an die Orga, Bewirtung und die Infrastruktur. Und meine Chauffeur 😜

Ja ist alles heile geblieben 😎

Äjm, mir wurde gestern noch ein Zettel mit Kontaktdaten wegen der 202 zugesteckt. Mailadresse leider nicht korrekt, oder ich kann es nicht lesen. Bitte noch mal melden 👍

Grüße und frohe Weihnachten

Daniel
 

Anhänge

  • IMG_20241214_183804.jpg
    IMG_20241214_183804.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 358
Psst, leise, ich hab noch eins.
Aufpassen, das/die Wach(r)e(h) war abgelenkt. :versteck:

20241215_150538.jpg
 
Auch von mir vielen Dank an Uwe und der gesamten Ochsenmannschaft für die Vorbereitung des Stammtisch.
Es gab wieder einmal sehr interessante Dinge zu sehen.
Eine Frage noch, wem gehörte der beleuchtete ICE von Piko, ich würde gern einmal wissen wie und welche Beleuchtung eingebaut ist.
Einen schönen restlichen 3. Advent an alle.
 
...Wenn die Jagd nicht erfolgreich ist, stehen Bananen und Bier bereit.
Aber auch etwas von anderen Erjagtes wird es sicher gegeben haben. So soll es damals bei der Regierungsjagd gewesen sein...

Und: Danke für die Bilder, wenn auch einige im Großformat. Wohltuend, daß keine gefüllten oder leeren Teller gezeigt wurden...
 
Ich war so ca. um die 15 Jahre nicht mehr bei einem Stammtisch. Es hat sich sehr viel verändert!
Damals waren wir 8 bis 10 Leute. Kinder waren selten dabei. Man saß an einer langen Tafel und hatte einen Schienenkreis auf dem Tisch. Die Gespräche waren recht persönlich.
Bei diesem Treffen waren gefühlt über 30 Leute anwesend und sehr viele Kinder. Es gab eine große 3-gleisige Rennstrecke aus Tischmodulen mit zwei Bahnhöfen auf der permanent Züge rollten. Die Geräuschkulisse war so groß, dass man den Sound vieler Loks gar nicht hören konnte.
Persönlich unterhalten konnte ich mich nur mit wenigen. Von vielen weiß ich nun noch nicht mal den Namen.
Ich möchte das keinesfalls werten. Beides hat seinen Reiz. Ich war nur sehr überrascht.
Ich vermute mal, wenn sich das so weiterentwickelt, wird es irgendwann, wie bei FKTT-Treffen, eine maximale Teilnehmerzahlen geben müssen und einen Meldeschluss, wenn diese erreicht ist. Denn ein Restaurant und der Uwe müssen ja auch noch disponieren können.
Mein Sohn Moritz war schwer begeistert und sagte: „Alle dürfen daddeln und das die ganze Zeit!“ Daddeln ist für ihn mit 8 Jahren noch das wichtigste beim FKTT-Treffen.
Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken.
Samstag war nicht alle Tage … wir kommen wieder … keine Frage. 😉
 
Hallo zusammen

Ja, ich schließe mich an ,dass es sehr schön und voll gewesen ist.
Aber ich denke mal ,das es nicht immer so voll sein wird. Es ist gut ,das die Nachfrage und Fans von Spur tt. sehr hoch ist.
Für die Wirtsleute war es ziemlich Stressig gewesen, da mehr da waren wie angemeldet. Trotzdem gute Arbeit .

Das mit den Zügen auf der Anlage ist ein bißchen zu viel geworden .
Es sollte nur so viel Züge drauf sein ,wie Abstellgleise vorhanden sind . Ich denke, das es eine Ausnahme gewesen war. Vorallem wegen der Adressen der Loks eine Liste machen .

Dein Bericht Bernd war gut gewesen.;-)

Also ,dann wünsche ich euch schöne Feiertage und ein guten Rutsch ins 2025.
Gr.Gerald
 
Hallo,
ich muss jetzt mal was los werden und dann dürft ihr mich zerreißen. Ich persönlich fühle mich an so übervollen Stammtischen nicht mehr wohl und werde sie zukünftig wahrscheinlich meiden.
Eine Unterhaltung ist bei so einer Menge an Leute und der damit verbundenen Lautstärke nicht mehr möglich.
Ich habe auch keine Lust morgens um 6:00 schon ein Handtuch über einen Stuhl zu legen in der Hoffnung noch einen Sitzplatz zu ergattern.
Wenn man wie ich an einem Abend 400Km fährt und man sich nicht mehr wohl fühlt, sollte man es einfach lassen.
Trotzdem wünsche ich allen noch viele weitere schön Stammtische, ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Start ins Neue Jahr.
Grüße aus dem Süd Westen
Dieter (Max M)
 
Guten Abend von mir noch einmal an dieser Stelle.
Bevor nächste Woche der nächste Stammtisch folgt, möchte ich Werner für die Bilder des Weihnachtsstammis danken.
Ich verlinke mal zum Ordner.

 
Nur zur Info, ich kann alles in groß anschauen.
Bin beim Anmelden auch automatisch in den Datenbanken angemeldet, hab ich (damals) mal so eingestellt.
 
Ich habe es sogar auf einem neuen Gerät geöffnet.
Natürlich musste ich mich dafür auch da neu anmelden, aber es funktioniert alles wie gewünscht. Auf allen Geräten. Habs probiert. Siehe unten.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250208_061045_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250208_061045_Samsung Internet.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 102
Zurück
Oben