• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

5. Total-Rokal, 26. und 27. April 2025 in Nettetal-Hinsbeck - Nachlese

Hallo Zusammen,

hier die detaillierte Ausstellerliste und der Raumplan.

Rokal-Anlagen:

1. Türanlage mit Umbauten von Norbert und Frank
2. Anlage Rokal-Gleisplan 439 von Sip
3. Lünenschlossanlage vom Rokal-Museum
4. Schaufensteranlage S880 vom Rokal-Museum
5. Anlage Schwabenland Nr.2 von Ralph
6. Anlage "Entenmousse" von Sip
7. Noch Fertiggelände Tannhofen von Marcel
8. Anlage Rokal-Gleisplan 415 von Lutz
9. Schaufensteranlage S880 Neuaufbau von Marcel
10. Noch Fertiggelände Alpsee von Josef


Holzmodelle in Spur TT:

1. Niederländische TT-Fahrzeuge aus Holz von Hans
2. Straßenfahrzeuge in Spur TT aus Holz von Ulrich


Repro- und Ersatzteile, sowie Rokal-Material:

1. Reproersatzteile von Martin und Manfred
2. originale Ersatzteile von Manfred und Friedhelm
3. Rokal-Material von Hartwig
4. Rokal-Material von Edwin
5. Rokal-Merchandise und Reprokartons von Sip
6. Decals von Dirk


Vorführungen:

1. Vorführung Lok-Reparaturen von Frank
2. Vorführung Restauration von Rokal-Zugpackungen von Dirk

Raumplan:




Für das leibliche Wohl ist in der Cafeteria gesorgt. Das Rokal-Museum ist zur gleichen Zeit geöffnet und 2,3 km vom Veranstaltungsort entfernt.

Die Rokal-Freunde-Lobberich freuen sich auf euren Besuch!

Gruß

Richard
 
Hallo Zusammen,

Der erste Tag ist super gelaufen. Es war wieder einiges zu sehen und der Besucherandrang war groß. Hier nun einige Impressionen:

DSC_1573.JPG
DSC_1578.JPG
DSC_1579.JPG
DSC_1592.JPG
DSC_1559.JPGDSC_1526.JPGDSC_1557.JPG

Vielleicht sieht man sich ja heute bei der Total-Rokal.

Gruß Richard
 
Als Kind war ich von den Rokal-Modellen fasziniert. Mein Physiklehrer war begnadeter TT-Modellbauer, er hatte u. a. einem E10-Rokal-Gehäuse den passenden Antrieb selbst geschaffen.

...eine kleine Impressum...
:fragen: "Lerne mal deiner Handy den richtige Wort!" :traudich:
 
Vielen Dank für die in der Ferne von Nettetal Wohnenden, dafür, dass Ihr uns auf die Bilderreise mitgenommen habt! Das muss eine sehr schöne Veranstaltung sein.

Helge
 
20250427_145620.jpg
20250427_145945.jpg
20250427_145450.jpg
Screenshot_20250427_220156_Gallery.jpg
Screenshot_20250427_220133_Gallery.jpg
Screenshot_20250427_220114_Gallery.jpg
Screenshot_20250427_220750_Gallery.jpg
Gruß Richard
 

Anhänge

  • Screenshot_20250427_220133_Gallery.jpg
    Screenshot_20250427_220133_Gallery.jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 36
  • Screenshot_20250427_220156_Gallery.jpg
    Screenshot_20250427_220156_Gallery.jpg
    119,4 KB · Aufrufe: 35
  • Screenshot_20250427_220156_Gallery.jpg
    Screenshot_20250427_220156_Gallery.jpg
    119,4 KB · Aufrufe: 31
  • Screenshot_20250427_220133_Gallery.jpg
    Screenshot_20250427_220133_Gallery.jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 36
  • Screenshot_20250427_220114_Gallery.jpg
    Screenshot_20250427_220114_Gallery.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 37
Vielen Dank an die Organisatoren, ich fand die Veranstaltung toll und die Anreise, trotz aller Widrigkeiten verursacht durch die DB, hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Viele Grüße aus München
Wolfgang
 
Zurück
Oben