• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

5-teiliger Doppelstockgliederzug von Schlosser und MMC

S

strab111

Da ich hier neu zugestoßen bin habe ich gleich mal ne Frage diese Runde:
Und zwar habe ich vor langer Zeit im MEB gelesen das ein Hersteller den Doppelgliederzug in H0, TT und N rausbringen will.
Kann mir einer sagen wehr dieser ist und ob es ihn schon gibt.


mfg Ronny aus der Buga Stadt Gera
 
Davon ist mir bis jetzt nichts bekannt. Im Moment sind auf dem Markt erhältlich der bekannte Doppelstockzug von Tillig und Doppelstockeinzelwagen als Bausatz von Schlosser. Die fünfteiligen Gliederzüge hat meines Wissens nach keiner in Vorbereitung. Aber wünschenswert wären diese Wagen schon. MfG Falk:allesgut:
 
Hallo,
Ich habe den Gliederzug von Schlosser in N gesehen aber als Bausatz.Ich habe mit Schlosser gesprochen und in TT soll er bis Sommer als Bausatz und als Fertigmodell von MMC kommen.
 
@strab:
Der Doppelstockgliederzug wird bei Herrn Schlosser für um die 250 Euro als Bausatz und bei MMC als bedrucktes und lackiertes Fertigmodell zu haben sein. Für wie viel weiß ich aber nicht - hab mal was von um die 600 bis 700 Euro für den ganzen Zug gehört.
 
5-teiliger Doppelstock-Gliederzug von MMC

Hallo, hat jemand Fotos von einem 5-teiligen Doppelstock-Gliederzug, Baujahr 1970 von MMC, oder ist jemand einer im Besitz davon?
 
Wird aber noch produziert und irgendwann geliefert? :fasziniert::wiejetzt:

Micha
 
In der 2007er Artikelliste der Lok-Schlosserei steht er jedenfalls schon mit drin: DGZ70 als Variante mit und ohne Steuerabteil.
Ob und wie schnell der Zug letztlich gebaut wird, hängt wohl auch von der Anzahl der Vor-Bestellungen ab (eine solche ist, soweit ich weiß unverbindlich).
Falls Ihr es noch nicht getan habt, und an den Teil interessiert seid (als Bausatz oder Fertigmodell): eine Mail an Hr. Schlosser wäre sicher keine schlechte Idee.
 
Ich spiele schon mit dem Gedanken mir den Bausatz zu holen, weiß nur nicht ob mit oder ohne Steuerabteil. Deswegen wollte ich schon mal ne Mail an Herrn Schlosser schicken, bin nur noch nicht dazu gekommen.
 
Vorbestellungen soll es nach meinem Wissen ausreichend geben. 2005 hatte ich die Sache mal nen bissel im Forum angeschoben und warte seit dem (was nicht heißt das ich wartend, augenbrauenhebend und fingertrommelnd zu hause sitze)
Gut Ding will Weile haben und wer interesse hat soll sich nicht scheuen eine Mail zu schreiben!
 
Brief von der Lok-Schlosserei:
der Gliederzug wird im I/08 ausgeliefert.

Ich habe Anfang Feb. auch einen bestellt, Zitat der Mail auf die Anfrage:

Sehr geehrter Herr xyz,
ich denke den DGZ 70 ab Mitte des 2.Quartals 2008 endlich fertig gestellt zu haben.
[...]
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Schlosser

Aber ich kann auch noch ein wenig warten :)
 
Columbus, das ist der Bausatz von Schlosser. Leute, die kein Geschick, keine Zeit oder andere Gründe haben, den Bausatz nicht selbst montieren zu müssen, können sich dann an die Modellbahnmanufaktur Crottendorf wenden, hier bekommen sie dann ein aus diesen Bausatz gefertigtes Fertigmodell.

gruss Andreas
 
Eben!
Und wer den Schwarm Hummeln mit nen bissel Rauch aus dem eigenen Hintern vertreibt :wiejetzt:kriegt das auf jeden Fall gebacken!
Oftmals hilft einfach nur Geduld und ordentliches Nachlesen.

Ick freu mir schon uff meen Bausatz! :)
 
Mir ist es ehrlich gesagt ganz recht - da kann ich noch zusehen wie ich im Angesicht meines Hausweibchens an Mode (Männer opfern die Ersparnisse) nen bissel Kohle beiseite schaffen kann. :D
 
Zurück
Oben