• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

ttm

  1. Gewitterzieg

    Neubau Schmalspurlok DR 99 231 - 99 247 (1:120)

    Hallo, mein erster beitrag in diesem forum und gleiche eine frage :auslach: Ich bin gerade durch zufall auf diese internetseite gestoßen (http://www.shapeways.com/model/267604/neubau-schmalspurlok-dr-99-231-99-247-1-120.html?materialId=61) und wollte wissen ob schon einmal jemand erfahrungen...
  2. roli

    Kupplung für Schmalspurfahrzeuge

    Ich möchte Euch hier eine Vorschlag zeigen, wie eine Mittelpufferkupplung aussehen könnte, die noch einigermaßen an einen Mittelpuffer erinnert und andererseits auch eine gewisse Funktionalität für den Ausstellungsbetrieb bzw. für den Heimrangierer bietet. Ziel war es, das...
  3. A

    Straßenbahn TT/TTm

    Hallo, ich bin neu hier im Forum. Früher war ich überzeugter TT-Modellbauer, aber seit einigen Jahren bin ich in einem größeren Maßstab zu Hause. Ich baue Echtdampf in Spur 5 und 7 1/4", aber im Winter helfe ich dann doch immer wieder einen Freund bei seiner TT-Anlage. Auf dieser Anlage soll...
  4. tommi95

    Mein Projekt der MGT-6D (als Ätzmodell)

    Hallo TT-Gemeinde, seit langem habe ich den Wunsch, das Modell des MGT 6D der HAVAG nachzubauen. Zunächst ein paar Angaben zum Vorbild: Der MGT6D (DUEWAG-Niederflurwagen) ist ein Bautyp eines Straßenbahn-Niederflur-Gelenktriebwagens mit einem Niederfluranteil von ~ 63–70 Prozent. Entwickelt...
Zurück
Oben