• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

tte

  1. V36Fahrer

    Schmalspur Grünstädtel-Oberrittersgrün TTe

    Hallo zusammen, ich möchte ein kleines Stück sächsischer Eisenbahngeschichte in Erinnerung rufen: die Schmalspurbahn Grünstädtel–Oberrittersgrün, auch bekannt als Pöhlwassertalbahn. Kurzer geschichtlicher Abriss: Die Strecke wurde 1889 eröffnet und verband den Bahnhof Grünstädtel, wo sie von...
  2. Zilli

    Modellbau Veit Neuheit 2025

    Hallo Freunde der Schmalspurbahnen, Wie ich heute früh dem Newsletter von Elriwa entnehmen konnte, plant Veit für diese Jahr die VI-k Reko heraus zu bringen.:fasziniert: Da wird der Sparstrumpf wohl doch nochmal gefüllt werden müssen.
  3. Schobi

    Haltepunkt Wolfsgrund in TTe

    Liebe Freunde der kleinen Bahnen, seit meiner Kindheit, in der ich meine Ferien regelmäßig bei meinen Großeltern in Mulda (Sachsen) verbracht habe, bin ich - obwohl ich den aktiven Betrieb nicht selbst erlebt habe - fasziniert von der Schmalspurbahn Mulda - Sayda. Seit vielen Jahren sammle...
  4. M

    Frage? TTe - Gleisauswahl

    Hallo miteinander, ich möchte auf meiner neuen Platte gern eine TTe-Schmalspurstrecke (auch in digital) integrieren. Nun scheint mir aber die Gleisauswahl verwirrend und auch wenig erklärt zu sein. Von TTfiligran über Lorenz und wer auch immer noch Gleise führt. Wenn ich eine einfache...
  5. 02 0201-0

    Umfrage Schmalspur TTe

    Hallo zusammen. Mich würde mal interessieren ob es noch mehr so verrückte gibt wie mich, die Schmalspur in Epoche II betreiben.
  6. C

    Modellankündigung Karsei Neuheiten 2024

    Gerade bei Elriwa drauf gestoßen: Karsei-Neuheiten (und Wiederauflagen) 2024. TT Karsei 24050 - Offener Güterwagen Fall 6577, DR, Ep. IV Karsei 24051 - Güterwagen Tall, DR, Ep. IV, mit Dach, hoch Karsei 24052 - Güterwagen Tall, DR, Ep. IV, mit Dach, flach Karsei 24270 - Gaskesselwagen Zagk...
  7. Stellprobe für Modul "Kalkwerk Grießbach"

    Stellprobe für Modul "Kalkwerk Grießbach"

    Meine Stellprobe für mein geplantes Modul mit der Szene am ehemaligen Kalkwerk Grießbach, wo die Wilischthalbahn und die Wilischthalstraße den Wilischbach querten. Bilder und Pläne vom Original sind im Netz hier zu finden: Haltepunkt Grießbach auf thumer-schmalspurnetz.de Gleis und Straße nach...
  8. J

    Jochen baut in TTe

    Ich habe mir in den Kopf gesetzt, mit meinem bald 12-jährigen Sohn Motive der Wilischthalbahn als Modul umzusetzen. Mal sehen, wie weit wir kommen! Einerseits möchte ich den Fortschritt in meinem Blog dokumentieren, anderseits freue ich mich auf Diskussionen, da ist das Forum besser. Ich...
  9. Jochens Blog

    Jochens Blog

    Eigentlich will ich ja mit meinem Sohn Module mit Motiven der Wilischthalbahn in TTe bauen. Aber ich lasse mich leicht ablenken. So komme ich zwar nicht zum Ziel, aber ich lerne viel und habe Spaß dabei. Hier möchte ich meine Erfahungen vielleicht auch Erfolge und Misserfolge teilen und freue...
  10. MartinG

    Basteleien von MartinG

    Hallo, ich zeige hier meine Basteleien in TT. Sonst baue ich in Spur H0 und 0, allerdings hatte mich die IV K von Veit schon länger begeistert. Da ich mich besonders für die Schmalspurbahnen im Norden der DDR interessiere, war das Thema recht schnell gesetzt: Eine kleine Anlage nach Vorbild...
  11. Zilli

    Bauthema zum Blog TTe-Module

    Passend zum, kürzlich erstellten Blog, TTe-Module, hier nun die Baubeiträge in loser Reihenfolge. Nach dem ich mich nun der Spurweite TTe gewidmet hatte hieß es. Eine Entscheidung zu fällen, ob nach Vorbild oder frei erfunden und wenn Vorbild welche der vielen sächsischen Bahnen...
  12. stefra

    schmalspurig von Bienenmühle nach Stefanskirchen

    Das Thema Schmalspurbahn beschäftigt mich schon lange. Und da es noch sehr viel mehr wird, ist hier was Neues angebracht. Nach ersten Anfängen in Meterspur bin ich jetzt in Sachsen auf 750 mm angekommen. Am letzten Wochenende habe ich mir noch mal eine volle Packung Schmalspur im Erzgebirge...
  13. FB.

    Heberleinbremse für TTe/TTm - Modelle?

    Hallo miteinander -mal eine Frage an alle Wagenbauer--gibts Herberleinbremsteile für TT bei Karsei hab ich ein paar Rollen gefunden sonst nüscht??? fb.
  14. TTe-Modulbau

    TTe-Modulbau

    Hier werde ich meine Modulbautätigkeiten genauer vorstellen. Im Sommer 2021 haben @Kuno und ich damit begonnen, für das Info-Heft der ARGE Schmalspur Beiträge über den Bau der TTe-Module "Kunofelde" und andere Module zu verfassen, die ich hier im Blog einer größeren Leserschaft zur Kenntnis...
  15. RoFra

    Robis Rumpelkammer (mit Wutecke)

    Seid gegrüßt, seit ich vor einigen Jahren das Thema TTe für mich entdeckt hab, ist nicht wirklich etwas entstanden. Die "großen Maßstäbe" machen einfach anders Spaß. TTe reizt mich aber weiterhin aus div. Gründen was immer wieder zu kleinen Basteleien führt, die ich hier bisher an...
  16. J

    Frage? Habt ihr Erfahrungen mit dem Betrieb einer Rollwagenrampe?

    Ich möchte die Diskussion aus Karsei Neuheiten 2022 in einen eigenen Diskussionsfaden fortsetzen: Ich habe mich bei Karsei mit drei TTe-Rollwagen verschiedener Bauart eingedeckt, zuletzt den Rf6 (siehe Diskussion Karsei Neuheiten 2022). Nun mache ich mir Gedanken, wie man die Rollwagenrampe so...
  17. Furka

    Radefeld ein Endbahnhof in TTe

    Moin Moin, Hier möchte ich einmal den im Bau befindlichen Bahnhof Radefeld (ist aktuell der Projekttitel mal sehen ob der auch am Ende bleibt). Der Bahnhof ist im Grunde frei erfunden allerdings lehnt er sich an den Bahnhof Radeburg in einem früheren Zustand an. Link zum Gleisplan an dem ich...
  18. Chrisej6

    TTe Projekte von Chrisej6

    So nu möchte ich gerne mal auch mal wieder etwas mehr Aktiv werden hier, meine TTe Module sind noch in Arbeit dazu gibt es Bald mal wieder mehr in meinem anderen Thread. Nu möchte ich mal vorstellen was ich im Oktober noch so schönes Fabriziert habe. Angefangen mit dem Aussichtswagen bis hin...
  19. Der Bastler

    Digital Sound in TTe

    Hallo TTe Gemeinde Habe mal drüber nachgedacht in TTe ein par Sachen zu "Besounden"! Wer hat da Erfahrungen? Zunächst soll es um die IV K gehen, scheint ja Platz drin zu sein! Gruß aus Dresden
  20. iwii

    Lorenz TTe für Wintrack

    Hallo zusammen, ich suche die Daten für die Weichen von Lorenz in TTe, um mit ihnen zumindest rudimentär in Wintrack planen zu können. Bei Lorenz selbst hatte ich schon geschaut, aber da sind die Angaben nicht eindeutig und der Radius fehlt. Danke, iwii
  21. Chrisej6

    Digital Hilfe Gesucht? PC Steuerung/Automatik für meine TTe-Module

    Hallo Forumgemeinde und vor allem Digital Experten. Da ich nu von meinem Alten Windows Laptop zu einem Macbook gewechselt bin war ich auf der Suche nach einem Passenden Programm für Steuerung und Programmierung von Loks und Weichen bin ich zum Programm iTrains gekommen welches mir natürlich auch...
  22. RüKB von Roland und Jürgen in TTe

    RüKB von Roland und Jürgen in TTe

    Aufbau einer Modulanlage in TTe nach dem Vorbild der Rügenschen Kleinbahn kompletter Selbstbau von Lokomotiven, Wagen, Gleisen, Gebäuden…
  23. TTe – Murtens Bahnseite, auch Vorbildinformationen

    TTe – Murtens Bahnseite, auch Vorbildinformationen

    Nachbildung der ehemaligen Friedländer Bezirksbahn in TTe. Die Bahn verkehrte zwischen Hermsdorf in Böhmen – Friedland in Böhmen.
  24. br994512

    DK-Model Gleismaterial von TTe

    Hallo. Hat jemand Erfahrung mit dem Hersteller von DK Model in TTe und kann mir angaben machen von diesen Gleismaterial bezüglich interessiert mich wie lang die Schwellen sind und wie lang die Weichen sind. Und ob die Weichen Betriebssicher sind. Vielleicht hat jemand Erfahrung mit diesem...
  25. TTe Sächsicher OOw 1. Baulos

    Modellbau TTe Sächsicher OOw 1. Baulos

    Und Wieder ein mal hat ein Wagen die Schmiede Verlassen… Der 4-Achsige Offene Güterwagen des 1. Baulos welcher noch herausnehmbare Türen hat. Es handelt sich hierbei um einen Neuen Bausatz von Martin Reiche, wie immer bis ins kleinste Detail ausgeführt und nicht grade für Anfänger zu...
Zurück
Oben