• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

selbstbau

  1. Digital-Bahn.de

    Digital-Bahn.de

    Auf der Website von Sven Brandt findet der Digital-Interessierte einiges zum Basteln und Informieren.
  2. Stewos Welt

    Stewos Welt

    Sehr schöne Eigenbau-Modellautos im Maßstab 1:120.
  3. „Von Waldungen nach Kornbach“ (Stephan Kindling)

    „Von Waldungen nach Kornbach“ (Stephan Kindling)

    TT-Vitrinenanlage, Epoche III, Mittelgebirgslandschaft. Tipps und Tricks zur TT-Bahn, Selbstbaumodelle, Landschaft und vieles mehr.
  4. Feine Module – Eisenbahnmodellbau im Maßstab 1:120

    Feine Module – Eisenbahnmodellbau im Maßstab 1:120

    Faszination Modelleisenbahn auf Modulen und Dioramen, Anleitung & Tipps zum Weichen- und Gleisselbstbau mit Code 40 Profil
  5. latin

    Digital HL / Fahrstraßen Controller für XpressNet

    Hi zusammen, nachdem ich hier die meisten Zeit eher der stille Mitleser war, dachte ich mir, ich nehme euch mal mit in mein neues kleines Projekt im Bereich digitale Bahn. Vorgeschichte Meine eigene Anlage besteht praktisch nur aus einem kleinen Endbahnhof und einer Abstellung. Steuerung...
  6. güntter

    Weichen aus dem 3D-Drucker

    Die Weichen werde ich überwiegend wieder mit Tillig Flexband und Code70-Profilen bauen. Ein Freund von mir druckt H0-Weichen selbst. Er hat sich zum Ziel gesetzt, für mich einige schlanke TT-Weichen zu drucken. Im Bild seht ihr unten eine EW3 und oben das Ergebnis eines Druckversuchs einer...
  7. Stefan85

    Suche Baupläne EG Lenz & Co. GmbH

    Hallo! Hoffe ich habe es im richtigen Unterforum eingestellt. Ich möchte gerne einmal eure Hilfe in Anspruch nehmen, da meine Bemühungen bis jetzt keine Früchte tragen. Ich suche Baupläne bzw. Skizzen, von einem Empfangsgebäude, was damals durch die Lenz & Co. GmbH, recht verbreitet und...
  8. Murtens kleines TTf-Projekt

    Murtens kleines TTf-Projekt

    Hier möchte ich den Bau meiner TTf-Module in Anlehnung an die "Waldeisenbahn Bad Muskau" vorstellen. Mittelpunkt der Anlage ist die ehemalige Tongrube Mühlrose mit ihrem Eimerkettenbagger. Durch die ungewöhnliche Spurweite entsteht vieles im Selbstbau.
  9. Haze70

    Bau TTe Einheitspersonen Wagen

    Bau TTe Einheitspersonenwagen Hallo Fans Ich habe mir zum Ziel gesetzt, mal einen TTe Waggon selber zu bauen. Es handelt sich um den Einheitspersonenwagen der sächsischen Schmalspurbahnen mit den Nummer 970-001 und folgende. Ich würde gerne von jemanden, der einen Wagen hat, von Lorenz oder...
  10. Zealot

    Zealots ne"TTe" Bastelecke

    Hallo Zusammen, hier könnt ihr mich bei meinen "TTe Abenteuern" begleiten. Beginnen möchte ich mit einem Modul. Zur Vorgeschichte: Etwa vor einem Jahr trafen sich die TT Freunde aus dem Rhein-Main-Gebiet (TT Stammtisch Frankfurt a.M.) beim Heizer in Friedberg. Der Bericht ist hier zu...
  11. roli

    IVK in TTe - ein Traum wird Wirklichkeit - ein Baubericht

    Hallo an Alle, die Freude an anspruchsvollen selbstgebauten Modellen haben. Ich möchte Euch in der nächsten Zeit die Entstehung meines 4-achsigen Schätzchens vorstellen. Anhand der gemachten Baudokufotos kann man vielleicht erahnen, wo die bisher ca. 500 Baustunden geblieben sind. Mein Ziel...
  12. S

    Waggon Innenbeleuchtung selber bauen

    Hallo an die Elektriker unter uns , ich habe eine Frage an euch ,ich möchte meine Waggons mit Licht ausrüsten. Nun ist die Frage was für Led`s ich nehmen kann? Von der Stromabnahme her, sollte nicht so groß sein. Ich fahre Analog und besitze die guten alten FZ1 Trafos aus DDR Zeiten...
  13. UVogel63

    Gefrokeltes aus Erfurt

    Hallo, im Laufe der Zeit habe einige Umbauten sowie Eigenbau- bzw. Resterverwertungsmodelle angesammelt. Die will ich in lockerer Folge zeigen. Durchweg erhebe ich keinen Anspruch auf allerletzte Details, weil ich der Meinung bin, dass zu viel davon - auch bei Eigenleistung sich...
  14. UVogel63

    UVogel63_Basteleien

    Hallo, ich will mich mal wieder melden mit einem Projekt zur Aufhübschung meiner in die Jahre gekommenen Anlage. Nachdem der typische Fabrikbausatz auf vielen Anlagen zum Einsatz kommt, habe ich mir für die Fläche ein auffälliges Malzwerk vorgenommen. siehe Bilder, Aufnahmedatum vor 11...
  15. roli

    TTe-Gleis Selbstbau - Grenzen und Herausforderung

    Hallo Freunde der schmalen Spur, nachdem ja nun meine Module mit normalem Selbstbaugleis ohne Kleineisen mit Code 40 Profil ausgestattet sind, habe ich mir mal Gedanken um die Möglichkeit einer machbaren Umsetzung einer echten Kleinbahnschiene gemacht, wie sie so zur Kleinbahnzeit ausgesehen...
  16. krueger2

    Eine Diesellok L45H in TTe entsteht

    Mein versuch den polnischen Bausatz einer Schmalspurlok L45H in TTe zusammenzu Löten . Das Vorbild fährt auf der Fichtelbergbahn. Ich hoffe Frank der Titel ist jetzt besser
Zurück
Oben