• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

module

  1. V180-Oli

    FKTT Epoche 3 Treffen in Königsmoos 2018

    Vom 28.7. bis zum 1.8. fand das diesjährige Epoche 3 Treffen in Königsmoos statt. Wir stellten die Situation bei der DR in den 1960er Jahren nach. Es fuhren noch recht viele Dampfzüge mit Länderbahnmaschinen. Aber auch die neue Traktion in Form erster V15, V100 oder V180; sowie E-Loks der BRn...
  2. güntter

    FKTT Frankenpool-Bautreffen in Katzwang

    Am 23. Juni 18 gab es nach längerer Pause wieder ein Bautreffen in Nbg-Katzwang. Diesmal ging es nicht um den Bau neuer Module, sondern um Ausbesserung vorhandener. Jürgen brachte TE 581/582 mit, an denen Risse zwischen Seitenwand und Untergrund geschlossen werden müssen. Ausserdem müssen die...
  3. V180-Oli

    FKTT Frühjahrstreffen Zella-Mehlis 2018

    Vom 3. bis 7.4.2018 fand wieder einmal das alljährliche FKTT Modultreffen in Zella-Mehlis statt. Wir hatten eine schöne lange Hauptbahn von Fiddleyard Waldengenberg bis Fiddleyard Schattungen. Auf dem Weg lagen Vieselbach, Finkenheerd, Knotitz, Hartmannsdorf, Damstadt und Barby. Von Knotitz ging...
  4. TTe/TTf-Modultreffen Roudnice nad Labem

    Reise TTe/TTf-Modultreffen Roudnice nad Labem

    Hallo, heute waren wir zu einem sehr kleinen aber sehr feinen Modultreffen im tschechischen Roudnice nad Labem eingeladen. Hier präsentierten in einer Grundschulhalle 5 TTe-Begeisterte 35 m TTe/TTf-Module. Die Gleise entstanden komplett im Selbstbau und verfügten sogar über geätzte Kleineisen...
  5. Murtens kleines TTf-Projekt

    Module Es geht weiter...

    ...lange war es hier still. Nun habe ich doch die Zeit gefunden weiter an den TTf-Modulen zu bauen. In den letzten Wochen entstanden zwei Kurvenmodule und zwei gerade Module á 30 x 50 cm. Von diesen Modulen wird später sehr wenig zu sehen sein, denn sie verschwinden hinter der geplanten...
  6. V180-Oli

    Die Trisannabrücke als Modul

    Ich habe neben anderen Projekten seit Ende letzten Jahres nun ein weiteres am Start. Die Trisannabrücke. Diese befindet sich beim Vorbild in Österreich auf der Arlbergbahn etwa bei Kilometer 80. Sie ist 230m lang und hat im Mittelteil eine freie Stützweite von 120m. Viel Zeit hab ich bei der...
  7. Modulbau IV fürs Schotterwerk

    Module Modulbau IV fürs Schotterwerk

    Hallo und guten Abend, heute ging es natürlich weiter, jedoch hatten auf Grund des guten Wetters die Outdoorarbeiten Vorrang. Wie gesagt, gestern die zusätzlichen Zwischenspanten und heute wurden die tiefer liegenden Einsätze für den Bach und den Fluss zugeschnitten (aus den Resten) und...
  8. Eimerkettenbagger und rostige Loren

    Modellbau Eimerkettenbagger und rostige Loren

    Eimerkettenbagger und rostige Loren Zu einer Tongrube gehört ein ordentlicher Bagger. Beim Vorbild kam in der Tongrube Mühlrose ein Eimerkettenbagger zum Einsatz. Bei Shapeways gibt es einen sehr schönen Eimerkettenbagger als 3D-Druck-Modell, der heute im Museum in Leipzig-Lindenau steht. Das...
  9. Landschaftsgestaltung

    Module Landschaftsgestaltung

    Landschaftsgestaltung Nach mehreren Monaten ist es jetzt fast geschafft. Das Gras und der Wald sind fleißig gewachsen. Die Tongrube wurde mit Chinchilla-Sand gestaltet und dann von meiner Frau mit Washes und Pulverfarben coloriert. Der restlichen Boden besteht aus gesiebten und im Backofen...
  10. stako69

    FKTT Klein- und Nebenbahntreffen Hangelsberg/Fürstenwalde

    Am vergangen Wochenende haben sich zum nunmehr achten Mal die Modulfreunde der Klein- und Nebenbahn im Bürgerhaus Hagelsberg bei Fürstenwalde getroffen. Gespielt wurde diesmal in der Epoche 3 in der Zeit kurz vor dem Winterbeginn, so waren reichlich Kohle und aber auch die wichtigen Dinge für...
  11. Modulbau II für Schotterwerk

    Module Modulbau II für Schotterwerk

    Hallo, die Kästen für die ersten beiden 1.2m langen Module sind fertig. Den Kasten für das dritte 1.5m lange Modul muss ich noch bauen. Heute habe ich die Gleise mal auf den Sperrholztafeln der späteren Trassenbretter ausgelegt. Dabei habe ich ggü. dem Gleisplan die rechte Weichenstrasse...
  12. MANTGA460

    Ausstellung des Modellbahnclub Greifswald e.V.

    Ich möchte hiermit auf die Ausstellung des Modellbahnclubs Greifswald e.V. aufmerksam machen . Termin : 30.November /01. Dezember 2013 von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Uni-Mensa am Wall in 17489 Greifswald. Veranstalter: Modellbahnclub Greifswald e.V. http://mbc-greifswald.de/ Ich werde mit...
  13. andresn

    FKTT Treffen in Lößnitz

    ich habe noch ein paar Bilder dazu geladen. http://www.fktt-module.de/de/node/353
  14. Thorsten

    1. Friedberger Modulbautreffen 2013 - Nachlese

    Nun ist das 1. Friedberger Modulbautreffen, veranstaltet von der Modulgruppe Rhein-Main-Nidda i.G., bereits wieder Geschichte. Heute trafen sich Interessierte aus Nah und Fern zum gemeinsamen Modulbau. Es wurden mehr als ein Dutzend Module im Rohbau fertiggestellt. Einige fortgeschrittene...
  15. M

    Konzeptionelles, Idee für Segment-Anlage

    Hallo Forum, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, nachdem ich seit ca. einem viertel Jahr vom TT-Virus wiederbefallen bin und hier erst mal nur passiv mitgelesen habe. Also möchte ich mich erst mal vorstellen. Ich bin der Matthias, Anfang 40 und als gebürtiger Dresdner, wie so...
  16. Christoph MT

    Von Schafshagen nach Randemünde

    Seit längerer Zeit bin ich beim aktiven Mitlesen hier im Board. Bastelbeitrage, ob über Fahrzeuge, Zubehör oder Anlagen, geben viele Hinweise zur Verbesserung der eigenen Fähigkeiten und interessieren mich am meisten. Ich finde, davon lebt das Board. Und deshalb traue ich mich mal, meine...
  17. ub61

    Treffen in Schönerlinde

    Hallo Modellbahnfreunde Vom 16.12. 17.00 Uhr bis 18.12. 17.00 Uhr würde ich gerne interessierte Modellbahnfreunde zu uns in den Modulbastelraum in Schönerlinde im Norden von Berlin einladen. Die Module sind auf 1m Höhe aufgebaut, so dass auch ein wenig gefahren werden kann. Es soll auch ein...
  18. krt2711

    Basteleien von krt2711

    Hallo, nachdem ich doch ganz gute Erfahrungen bei meinen Bildern in der Galerie gemacht hab und die Bilder meiner Anlage doch nicht ganz uninteressant zu sein scheinen, habe ich mich dazu entschlossen auch über meine Basteleien hin und wieder mal was zu berichten. Wer sie noch nicht...
  19. S

    Brückenbaustelle als Modul

    Hallo, nach längerem Überlegen, Vorbildsuche und Planungen für eine passende Modulidee, habe ich auf meiner Rückfahrt, vom Urlaub an der Küste, eine Brückenbaustelle auf einer 2-gleisigen Hauptstrecke gesehen, die ich nun gerne als Modul umsetzen möchte. Ich möchte, wenn möglich...
  20. T

    Pauls neue TT-Bahn

    So jetzt auch mit Bildern. Also ich baue eine neue TT-Bahn. Alle Fortschritte werden durch Bilder gezeigt und erklärt. Die Maße meiner Platte: 3,20mx1,50m - 2 gleisige Hauptstrecke weitere Bilder in meinem Profil :)
  21. Torsten

    3. Döbelner Modellbahntage

    Zum nunmehr dritten Mal veranstaltet der Döbelner Sportverein "Vorwärts" in Kooperation mit dem Modelleisenbahnclub Roßwein eine Schüler-Freizeitaktivität. Zu bewährtem Termin am Wochenende in den sächsischen Winterferien lädt man wieder zur großen Hobbyschau rings um das Thema Modelleisenbahn...
  22. TT-Frank

    TT-Stammtisch Erfurt - Aktivitäten 2009

    Hallo Allerseits, ich bin mal so frank und frei, um dieses Thema hier zu eröffnen, in dem wir über die Aktivitäten und Termine unseres Stammtisches in 2009 informieren wollen. Unsere Stammtischtermine: Unsere Stammtische finden i.d.R. jeden ersten oder zweiten Freitag im Monat im...
  23. Hammy

    Gleisplan f. modularen Endbahnhof

    Hallo, nachdem ich nun auf den Trichter gekommen bin, dass es wohl am sinnvollsten ist, (m)eine Anlage modular/segmentiert zu bauen und voller Enthusiasmus das Gleispläne-Buch v. Günter Fromm in mich aufgesaugt hab, hab ich nun mal angefangen, einen Endbahnhofsplan zu entwerfen. Links soll...
Zurück
Oben