• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gĂŒltige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird fĂŒr nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Digital Tillig 132 133-0 Digital / Sound / elektr. Kupplung 502436 - ZHK | digitale Probleme

Was bedeutet bei V-, E-Traktion und Triebwagen Parklicht?
Beidseitig rotes Licht . Habe ich bei meinen Loks auch so, bedeutet aber auch , Tillig's (un)Logik grade bei den Murk's Schnittstellen ausser gefecht zu setzten . Man gut das bei Pluxx12 auch ein Pluxx16 Decoder passt.

grĂŒĂŸe
Dieter
 
... ich habe auch versucht mal eine Liste zu entwickeln, aber leider ist es auch nichts geworden. Ich werde mal diese Saison schauen und weiterentwickeln, vielleicht kommt ja was fĂŒr mich gescheites raus.
 
Die Umschaltung im ZCS ist mir noch gar nicht aufgefallen. Werde ich mal testen. Vielen Dank fĂŒr den Hinweis. Man lernt immer etwas dazu.

Gruß Thomas
 
Ich habe die ECU erst einmal programmieren mĂŒssen. Geht ja auch schnell ohne ZCS. Deshalb vermutlich nicht gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr solltet Seminare geben bei so viel Insiderwissen, bin beeindruckt. Habe was dazu gelernt, mal sehen ob ich es spĂ€ter mal anwenden kann, wenn ich alte Loks auf Sound umrĂŒste.
 
Niemand hat behauptet, dass dies im Signalbuch steht.

In der Praxis kommt es aber vor, das Loks oder Tw so abgestellt sind (ist ja nicht verboten):
Und wer das nachbilden möchte, technisch geht das ja.

Von daher ...
Bei der VIS in Halberstadt ist es sogar vorgeschrieben , die TriebzĂŒge , sobald sie fertig mit der Instandsetzung und AufgerĂŒstet sind mit roten Schlusssignalen abzustellen .

Dieter
 

AnhÀnge

  • Licht.jpg
    Licht.jpg
    165,4 KB · Aufrufe: 24
So hat jede Epoche seine Weisungen. Bei aufgerĂŒsteten Fahrzeugen nach vollziehbar. In der Epoche 4 bei der DR war es etwas anders. Da wurden die TriebfahrzeugfĂŒhrer per Weisung darauf hingewiesen beim Abstellen von Fahrzeugen darauf zu achten, dass alle Lichtsignale aus geschalten sind. Man wollte damit verhindern, dass Probleme beim AufrĂŒsten von E-Loks oder beim Starten von Dieselmotoren auf traten.
 
ZurĂŒck
Oben