• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

LKW und Auflieger - Kartonbau aus Holland

Rekoboy

Foriker
Beiträge
725
Reaktionen
2.571 2
Ort
York, GB
Ich bin zufällig auf eine niederländische Webseite gestoßen, die Kartonbausätze zum kostenfreien Herunterladen anbietet. Mich haben vorrangig die Auflieger (Trailer) interessiert, denn ich suchte eine Dekorationsmöglichkeit für die Kasten-Auflieger in TT von Herpa. Einfach mit Hilfe von einem Fotoverarbeitungsprogram war es schnell möglich, einen Trailer-Bausatz auf TT-Größe herunterzuskalieren - der mit wenig Kürzung zum Herpa-Bausatz passt. Ich habe bloß die Seiten des Bausatzes genommen, sonst ist alles lackiert. Da ich sehr gern die Produkte einer gewissen Brauerei trinke, gab es keinen Zweifel, welchen Auflieger ich wählen würde! (Aus Gruppe 12 der Auflieger!) Der alte MAN ist nur provisorisch mit dem Auflieger gekoppelt - ich bestelle gleich eine Packung Sattelschlepper von Herpa. Vielleicht gefällt Euch meine Nachmittagsbastelei.
Herpa plus Norbtach Koestritzer.jpg
 
@Rekoboy ist eine gute Idee von dir. Ist eine günstige Variante zu den teuren Aufliegern die angeboten werden. Leicht herzustellen man muß nur die richtige Größe herausfinden. Ich aber das nur mit Handy und Drucker gemacht.
Die Haube ist noch nicht fest gemacht, da es noch der falsche Auflieger ist.

20250725_095734.jpg20250725_103021.jpg
 

Anhänge

  • 20250725_102437.jpg
    20250725_102437.jpg
    115,8 KB · Aufrufe: 108
Hallo miteinander
folgender Vorschlag für die Pappmodelle
1 in der Fotobearbeitung mit Kontrast und Scharfzeichnen noch ein wenig Qualität rausholen und dann erst die Größe skalieren
2 auf Fotopapier drucken
3nach der Montage mit Mattlack wieder etwas abstumpfen
gruß FB.
 
Das ist mal eine nette Seite.
Dächer, Gehwege ... Dann die Container..
Umd wer möchte noch Kathedralen und andere Gebäude ..

Runterscalieren muss man selber, aber mit einem guten Drucker, passendem Papier und etwas Fantasie.... und Fingerfertigkeit...
Ich werde wenn es soweit ist mal die Gewhege testen....
Stärkeres Papier, und zur 3D Haptik die Fugen zwischen den Steinen etwas eindrücken.
Vielen Dank für den link
 
Hallo Modellbahner und Bastler
Ich hab mal eine Frage zu dem Copyright z.B.bei dem Köstritzer Auflieger.Gäbe es da Schwierigkeiten gegenüber dem Getränkehersteller oder bei der Verwendung von anderen Firmenlogos ?
MfG
TT-Schwelmer
 
Für dich privat sowieso nicht, wird erst interessant, wenn du auf einer Ausstellung mit Eintritt teilnimmst oder eine Website mit Werbung hast.
 
Mir gefallen die CTR Auflieger ein Muss für Epoche V .
Welches Papier ist zu empfehlen?
Ich werden mal probieren mir die zu basteln und schauen wie es wirkt.
Hatte die Hoffnung nach dem Köstritzer auf mehr Bier Auflieger von den Getränkeaufliegern sind nicht so viele vertreten.
 
Das ist mal eine nette Seite.
Dächer, Gehwege ... Dann die Container..
Umd wer möchte noch Kathedralen und andere Gebäude ..

Runterscalieren muss man selber, aber mit einem guten Drucker, passendem Papier und etwas Fantasie.... und Fingerfertigkeit...
Ich werde wenn es soweit ist mal die Gewhege testen....
Stärkeres Papier, und zur 3D Haptik die Fugen zwischen den Steinen etwas eindrücken.
Vielen Dank für den link
Auf was muß ich da einstellen? Wieviel%
Mario
 
Auf was muß ich da einstellen? Wieviel%
Mario
Servus, das kann ich immo noch nicht sagen, da das erst in ein paar Monaten bei mir aktuell wird, und ich noch kein Original runtergeladen und gedruckt habe.
Aber man kann sich was die Gewege angeht ja rantasten.
Originalmaß, geteilt durch Maßstab, dann sollten die Pflastersteine eine Grösse von X nach dem Druck haben.
Das Vergleichen mir der Vorlage.
Beispiel. 30 mal 30 cm Gehwegplatte in Natura, geteilt durch 120 = 0.25 cm, 2,5mm.
Das ganze bei 1:87 , wären 3,44 mm .
Wenn die Vorlagen dort auf 1:87 ausgelegt sind, also ganz grob -27% , sind dann 2,51mm.

Hoffe das stimmt so, und ich habe keinen groben Rechenfehler
 
Hallo miteinander
es gab mal Vorlagen zum Ausdrucken von Containern (IGS Hansa) die sind bei Littlehouse cards zu finden

meine Vorgehensweise war damals :erst mal Probedruck um die Größe zu skalieren---ich habe mal alte BttB Container damit beklebt

---------nur als Pappmodell sind sie zu wellig/krumm nach dem kleben---
wenn das alles passt:Ausdruck auf Fotopapier--aufkleben und im Anschluß mit Mattlack etwas abstumpfen

fb
 
Sodale...ich habe mir auch mal ein Container und Trailer ausgedruckt, ausgeschnitten und als Hütchen zusammen geklebt. Dann habe ich aus Styrodur Kerne geschnitten und auf Schirmer Fahrwerke gestellt und die Hütchen drüber gestülpt.
Mal schauen ob ich dieses Projekt weiter verfolgen werde. Es ist aber eine günstige Lösung für Taschenwagen Ganzzüge...oder auch nicht, weil man die Fahrwerke trotzdem benötigt
Grüße aus dem Süd Westen
 

Anhänge

  • 20250729_103204.jpg
    20250729_103204.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 71
  • 20250729_105104.jpg
    20250729_105104.jpg
    177,9 KB · Aufrufe: 74
  • 20250729_110207.jpg
    20250729_110207.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 71
  • 20250729_111340.jpg
    20250729_111340.jpg
    138,8 KB · Aufrufe: 77
  • 20250729_111540.jpg
    20250729_111540.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 87
  • 20250729_112027.jpg
    20250729_112027.jpg
    204,1 KB · Aufrufe: 96
Kleine Anmerkung @Max M, Container auf ein Trailer und dann im Taschenwagen eher unwahrscheinlich. War bestimmt nur ein Test.😉
Was ich schade finde , daß nur einer bei ist , der die Markierten Anhebepunkte an den Seiten hat. Nur der Norfolkline.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250723_214922_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250723_214922_Samsung Internet.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 67
Ja, die Anhebepunkte muss man selber nachmalen. Sollte mit herkömmlichen Buntstiften klappen.
Klar war der Container nur ein Test weil ich sehen wollte welcher von den beiden Trailern besser auf den Taschenwagen passt ;-)
 
Zurück
Oben